Batterie leer

900 DS
Snoopy
Beiträge: 142
Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
Has thanked: 30 times
Been thanked: 94 times

Re: Batterie leer

Beitrag von Snoopy » Mittwoch 10. September 2025, 23:29

Viamaster hat geschrieben: Mittwoch 10. September 2025, 07:25 Und merkst du mit dem neuen Akku irgendwelche Unterschiede, dreht der Anlasser besser, bzw. startet der Motor williger?
Da ich bei allen Motorrädern eine LiPo Batterie verbaut habe, die erste bei meiner Yamaha MT-09 in 2015, und alle noch einwandfrei funktionieren war dies das Hauptargument auch bei der Voge die original Batterie zu ersetzen.
Abgesehen davon, hatte ich das Phänomen, dass bei eingeschalteter Zündung und die Nebelscheinwerfer an hatte, diese nach kurzer Zeit angefangen hatten sich in regelmässigen Intervallen ein- und auszuschalten. Am Anfang dachte ich; "Cool eine aktive Meldung der Voge um zu signalisieren dass der Stromverbrauch zu gross ist". Habe mir danach natürlich im Menü "Mein Fahrzeug" die aktuelle Spannung anzeigen lassen. Es hat sich dabei herausgestellt, dass nach einer Fahrt 13,2 Volt angezeigt wurden. Beinahe im Sekundentakt reduzierte sich die Spannung danach um 0.1 Volt. Nach relativer kurzer Zeit hat sich diese bei 12.2 Volt einpendelt. Die Voge ist ein Stromfresser ;-)
Ein weiteres Problem hatte ich mit meiner SP Induktiv Halterung und dem darauf angeschlossenem Motorolla Edge dass auch Power-Charge über Induktion erlaubt. Dieses hat dann unter gewissen Umständen den aktuellen Lade-Status angezeigt und die Navi-Software ausgeblendet. So richtig nervig.

Mit der neuen Batterie habe ich eine Anfangs-Spannung bei Einschalten der Zündung 13.6Volt. Diese pendelt sich danach bei 13,2Volt ein. Nebelscheinwerfer ein - passt. Scheinwerfer ein - passt.
Batteriespannung bleibt bei 13.2Volt. Natürlich eine Frage der Zeit sowie Kapazität des Akkus.
Navigation mit dem Telefon ohne Unterbrüche. Mit einer Ausnahme, schalte ich Sitz-und Griffheizung ein, kommt die Meldung. Verschwindet jedoch nach kurzer Zeit.

Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.
Beste Güsse
René

Dave
Beiträge: 440
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 160 times
Been thanked: 32 times

Re: Batterie leer

Beitrag von Dave » Donnerstag 11. September 2025, 00:19

.

Dave
Beiträge: 440
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 160 times
Been thanked: 32 times

Re: Batterie leer

Beitrag von Dave » Donnerstag 11. September 2025, 00:20

Bluecat hat geschrieben: Mittwoch 10. September 2025, 17:23
Dave hat geschrieben: Mittwoch 10. September 2025, 16:46 Lese immer wieder man sollte besonders wenn es kalt ist kurz Viele Verbraucher vor den Start anmachen. Ich denke bei der voge würde sicher die sitz und oder Griffheizung anbieten. Dann gibt die Batterie wieder energie ab :)
Erzählst du hier gerade, man soll vor dem Starten des Motors erstmal alle Verbraucher anmachen?
Röschösch. Für 30 Sekunden oder halt nach 30 Sekunden starten mit Verbrauchern. Hintergrund ist, daß soll die Batterie wärmen. Aber warten wir mal was Daniel sagt :p

Benutzeravatar
TheDoctor
Beiträge: 116
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2025, 21:02
Has thanked: 59 times
Been thanked: 83 times

Re: Batterie leer

Beitrag von TheDoctor » Donnerstag 11. September 2025, 09:19

Bluecat hat geschrieben: Mittwoch 10. September 2025, 17:22
TheDoctor hat geschrieben: Mittwoch 10. September 2025, 15:39 Das liegt leider an der von euch gewählten Zellchemie! LiFePo4 Zellen sind sehr empfindlich was niedrige Temeraturen angeht.
Hierzu gibt es diverse Grafiken, welche das Thema aufzeigen. Das ganze wird sich mit sinkender Außentemperatur noch verschärfen, führt aber meist über 0°C nicht zu Problemen.

Oder liegen die Probleme mit der originalen Batterie vor? Selbst dann ist es kein Wunder, wenn es draußen kälter wird. Solange die Mühle anspringt würde ich mir keine Gedanken machen.
Also was willst du eigentlich sagen? Es sind hier Temperaturen um die 20 Grad bei mir in der Tiefgarage mindestens 12 Grad über Null? Inwiefern hängt diese Temperaturen mit irgendeiner Batterie Sache zusammen? Und du sagst über null Grad sollte es nicht zu Problemen führen. Die Probleme sind aber da
12°C ist für eine solch kleine Batterie schon ziemlich kalt. Was ich damit sagen wollte ist, dass je kälter es wird die Spannung umso schneller bei hohen Strömen einbricht. LiFePo4 Zellen neigen hier besonders stark dazu. Aber nichts desto trotz können sie sehr gute Akkus für ein Motorrad sein, solange man nicht unter 0°C dauernd fahren will.

Hat jemand bereits den Stromverbrauch kurz vor dem starten gemessen?

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1169
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 330 times
Been thanked: 595 times

Re: Batterie leer

Beitrag von Zweinullzwei » Donnerstag 11. September 2025, 11:31

Bei den Lifepo halte ich es für wichtig nicht die kleinst mögliche zu nehmen, besser immer die grösste.

Benutzeravatar
Bluecat
Beiträge: 249
Registriert: Sonntag 3. November 2024, 19:56
Has thanked: 40 times
Been thanked: 35 times

Re: Batterie leer

Beitrag von Bluecat » Donnerstag 11. September 2025, 12:02

Okay, es ist "schön" wie ihr an dem Thema vorbei redet.....
da mir der Verkäufer von Motorradteile Matthies von einer Lithium-Ionen Batterie abgeraten hat, habe ich eine Blei Gel Batterie genommen. Diese soll bei Temperaturen unter null Grad besser sein..... Soweit so gut, das habt ihr auch so gesagt. Nur bleibt es dabei, mein Batteriesymbol ist bei den "guten" Temperaturen, und keiner Sitz und Griffheizung immer öfter nach dem Start für zwei-drei Sekunden an..... Hatte gedacht, hier gibt's Hilfe für dieses Problem.

Benutzeravatar
TheDoctor
Beiträge: 116
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2025, 21:02
Has thanked: 59 times
Been thanked: 83 times

Re: Batterie leer

Beitrag von TheDoctor » Donnerstag 11. September 2025, 13:18

Bluecat hat geschrieben: Donnerstag 11. September 2025, 12:02 Okay, es ist "schön" wie ihr an dem Thema vorbei redet.....
da mir der Verkäufer von Motorradteile Matthies von einer Lithium-Ionen Batterie abgeraten hat, habe ich eine Blei Gel Batterie genommen. Diese soll bei Temperaturen unter null Grad besser sein..... Soweit so gut, das habt ihr auch so gesagt. Nur bleibt es dabei, mein Batteriesymbol ist bei den "guten" Temperaturen, und keiner Sitz und Griffheizung immer öfter nach dem Start für zwei-drei Sekunden an..... Hatte gedacht, hier gibt's Hilfe für dieses Problem.
Ich messe heute abend mal den Strom, welcher bei eingeschalteter Zündung fließt. Dann kannst du das mit deiner Voge vergleichen. Vielleicht hilft das weiter.

Andreas71
Beiträge: 260
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Has thanked: 178 times
Been thanked: 84 times

Re: Batterie leer

Beitrag von Andreas71 » Donnerstag 11. September 2025, 14:33

Ich hab bei mir mal mit der Original Batterie geschaut und da ist immer das gleiche, ob mit oder ohne Heizung oder Welche Temperatur.
Motor Aus 12,3V
Motor An 14,1V

Beim Fahren ändert sich da auch nix.
Zuletzt geändert von Andreas71 am Freitag 12. September 2025, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 1095
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Has thanked: 310 times
Been thanked: 364 times

Re: Batterie leer

Beitrag von Daniel01683 » Donnerstag 11. September 2025, 20:05

Dave hat geschrieben: Donnerstag 11. September 2025, 00:20
Bluecat hat geschrieben: Mittwoch 10. September 2025, 17:23
Dave hat geschrieben: Mittwoch 10. September 2025, 16:46 Lese immer wieder man sollte besonders wenn es kalt ist kurz Viele Verbraucher vor den Start anmachen. Ich denke bei der voge würde sicher die sitz und oder Griffheizung anbieten. Dann gibt die Batterie wieder energie ab :)
Erzählst du hier gerade, man soll vor dem Starten des Motors erstmal alle Verbraucher anmachen?
Röschösch. Für 30 Sekunden oder halt nach 30 Sekunden starten mit Verbrauchern. Hintergrund ist, daß soll die Batterie wärmen. Aber warten wir mal was Daniel sagt :p
Warum soll ich dazu was sagen, habe nur Erfahrung mit Säure Batterien. Daher halte ich mich aus dem Thema raus.