Batterie leer

900 DS
Andreas71
Beiträge: 260
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Has thanked: 177 times
Been thanked: 84 times

Re: Batterie leer

Beitrag von Andreas71 » Mittwoch 10. September 2025, 10:48

Jetzt wo es Morgens Frischer wird, hab ich auch das Gefühl als wenn sie Schlechter Anspringt.
Und die Rote Batterie Leuchte im Display hat nach dem Starten auch schon 2 oder 3 Sekunden Geleuchtet.
War jetzt 2 oder 3 mal, glaube ich.

Benutzeravatar
Bluecat
Beiträge: 249
Registriert: Sonntag 3. November 2024, 19:56
Has thanked: 40 times
Been thanked: 35 times

Re: Batterie leer

Beitrag von Bluecat » Mittwoch 10. September 2025, 11:12

Andreas71 hat geschrieben: Mittwoch 10. September 2025, 10:48 Rote Batterie Leuchte im Display
Ich hatte mir auch vor ca 2 Monaten eine neue Gel Batterie gekauft und dieses Batterie Symbol kommt bei meinem SR4 jetzt auch immer wieder.
Habe die Befürchtung, wenn ich mit Sitz und Griffheizung fahre, schafft es die Lichtmaschine nicht, das auszugleichen..... oder ich muss Touren von 300 km drehen.
Scheinbar ist die elektrische Abstimmung nicht in Ordnung, und ich es als klaren Mangel.

Dave
Beiträge: 440
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 160 times
Been thanked: 32 times

Re: Batterie leer

Beitrag von Dave » Mittwoch 10. September 2025, 11:58

Hast du mal im Menü die Boardspannung während der Fahrt geprüft?

Andreas71
Beiträge: 260
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Has thanked: 177 times
Been thanked: 84 times

Re: Batterie leer

Beitrag von Andreas71 » Mittwoch 10. September 2025, 12:34

@Bluecat
Da muss ich mal drauf Achten. Weil das hab ich Morgens im Moment öfters an. Allerdings kommt es ja nicht immer.

@Dave
Wenn ich mich richtig Erinnere, war sie bei 14V im Leerlauf.

Benutzeravatar
Bluecat
Beiträge: 249
Registriert: Sonntag 3. November 2024, 19:56
Has thanked: 40 times
Been thanked: 35 times

Re: Batterie leer

Beitrag von Bluecat » Mittwoch 10. September 2025, 13:32

Dave hat geschrieben: Mittwoch 10. September 2025, 11:58 Hast du mal im Menü die Boardspannung während der Fahrt geprüft?
Ja, die Ladespannung ist meist, direkt nach dem Start und bis zum
wieder aus so 14,2 bis 14,4 Volt. Das ist unabhängig davon, ob ich die
beiden Heizungen anhabe oder nicht.

Dave
Beiträge: 440
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 160 times
Been thanked: 32 times

Re: Batterie leer

Beitrag von Dave » Mittwoch 10. September 2025, 13:38

Achso du vermutest das der Verbrauch höher sein kann. Ich habe keine Ahung von Strom, aber das kann man sicher einfach messen mit einem Multimeter. Vieleicht mal die Verbraucher an ohne Landesplanung und dann mal messen..

Benutzeravatar
TheDoctor
Beiträge: 115
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2025, 21:02
Has thanked: 58 times
Been thanked: 82 times

Re: Batterie leer

Beitrag von TheDoctor » Mittwoch 10. September 2025, 15:39

Das liegt leider an der von euch gewählten Zellchemie! LiFePo4 Zellen sind sehr empfindlich was niedrige Temeraturen angeht.
Hierzu gibt es diverse Grafiken, welche das Thema aufzeigen. Das ganze wird sich mit sinkender Außentemperatur noch verschärfen, führt aber meist über 0°C nicht zu Problemen.

Oder liegen die Probleme mit der originalen Batterie vor? Selbst dann ist es kein Wunder, wenn es draußen kälter wird. Solange die Mühle anspringt würde ich mir keine Gedanken machen.

Dave
Beiträge: 440
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 160 times
Been thanked: 32 times

Re: Batterie leer

Beitrag von Dave » Mittwoch 10. September 2025, 16:46

Lese immer wieder man sollte besonders wenn es kalt ist kurz Viele Verbraucher vor den Start anmachen. Ich denke bei der voge würde sicher die sitz und oder Griffheizung anbieten. Dann gibt die Batterie wieder energie ab :)

Benutzeravatar
Bluecat
Beiträge: 249
Registriert: Sonntag 3. November 2024, 19:56
Has thanked: 40 times
Been thanked: 35 times

Re: Batterie leer

Beitrag von Bluecat » Mittwoch 10. September 2025, 17:22

TheDoctor hat geschrieben: Mittwoch 10. September 2025, 15:39 Das liegt leider an der von euch gewählten Zellchemie! LiFePo4 Zellen sind sehr empfindlich was niedrige Temeraturen angeht.
Hierzu gibt es diverse Grafiken, welche das Thema aufzeigen. Das ganze wird sich mit sinkender Außentemperatur noch verschärfen, führt aber meist über 0°C nicht zu Problemen.

Oder liegen die Probleme mit der originalen Batterie vor? Selbst dann ist es kein Wunder, wenn es draußen kälter wird. Solange die Mühle anspringt würde ich mir keine Gedanken machen.
Also was willst du eigentlich sagen? Es sind hier Temperaturen um die 20 Grad bei mir in der Tiefgarage mindestens 12 Grad über Null? Inwiefern hängt diese Temperaturen mit irgendeiner Batterie Sache zusammen? Und du sagst über null Grad sollte es nicht zu Problemen führen. Die Probleme sind aber da
Zuletzt geändert von Bluecat am Mittwoch 10. September 2025, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bluecat
Beiträge: 249
Registriert: Sonntag 3. November 2024, 19:56
Has thanked: 40 times
Been thanked: 35 times

Re: Batterie leer

Beitrag von Bluecat » Mittwoch 10. September 2025, 17:23

Dave hat geschrieben: Mittwoch 10. September 2025, 16:46 Lese immer wieder man sollte besonders wenn es kalt ist kurz Viele Verbraucher vor den Start anmachen. Ich denke bei der voge würde sicher die sitz und oder Griffheizung anbieten. Dann gibt die Batterie wieder energie ab :)
Erzählst du hier gerade, man soll vor dem Starten des Motors erstmal alle Verbraucher anmachen?