Problem mit dem Quickshifter

900 DS
Bergedorfer
Beiträge: 45
Registriert: Donnerstag 1. Mai 2025, 09:49
Has thanked: 37 times
Been thanked: 23 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von Bergedorfer » Montag 1. September 2025, 17:44

Daniel01683 hat geschrieben: Freitag 23. August 2024, 13:01
Huwet hat geschrieben: Freitag 23. August 2024, 12:51 Hi,
Bei mir hat bei der Anreise nach Südtirol der Quickshifter und Tempomat auf einmal gar nicht mehr funktioniert. Wir sind davor in einen starken Regen gekommen. Gestern bei der nach Hause Fahrt war das Problem wieder da.

Einer von euch auch Probleme der gleichen Art?
Hi,

Meine hat 3500 Kilometer auf der Uhr davon hat sie mindestens 1600 km leichten bis stark regen gesehen inklusive Kärcher Waschanlage.

Habe noch keine elektrischen probleme bis jetzt geschweige mechanische Aussetzer.
Fahre in die Werkstatt hast doch noch Garantie.


Gruß Daniel
Ich habe nun auch 3.000 km auf der Uhr. Ebenfalls bei Regen, stellenweise Starkregen sowie Pflege in Kärcher Waschanlage und bisher, toi toi toi, keinerlei elektrische Probleme oder Wasser in Scheinwerfer oder Nebelscheinwerfer.

Andreas71
Beiträge: 276
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Has thanked: 186 times
Been thanked: 89 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von Andreas71 » Mittwoch 3. September 2025, 13:24

Da mein PKW gerade Defekt ist, wird meine Voge die letzten 3 Wochen bei jedem Wetter Bewegt.
Da war so mancher Übler Wolkenbruch dabei und bisher läuft sie Absolut rund.

Das Einzigste ist das Leidige Thema mit dem Kupplungszug. Ist aber nur ab und zu.

Dave
Beiträge: 472
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 162 times
Been thanked: 34 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von Dave » Samstag 6. September 2025, 14:51

Ich wollte auch nochmal was zum. QS sagen, habe ja so rumgemeckert das es doch gar keinen gibt bei dem Bike. Das lag aber wohl dran das ich ein Bike fahre mit einem. Relativ guten und das die Kette zu locker war an der voge. Nach Ritzeltausch und Kette neu gespannt funktioniert es schon ganz gut ab Gang drei zu vier bei bissel drehzahl.

Weinviertel
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 11. November 2025, 11:14
Been thanked: 1 time

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von Weinviertel » Dienstag 11. November 2025, 14:50

Michael2611 hat geschrieben: Donnerstag 8. August 2024, 21:28 Hallo Alle,

heute bei Kilometerstand 820 km hatte ich 3 kurz Zündungsunterbrechungen kurz hintereinander. Als ich im 2ten Gang beschleunigte ruckelte es 3 mal kurz hintereinander ohne das mein Fuß nur in der Nähe des Schalthebels gewesen ist. Auch funktionierte der QS nicht mehr. Schalten mit Kupplung ging ohne Probleme. Ich bin dann rechts rangefahren,
habe die Zündung ausgestellt und 2-3 Minuten gewartet und im Anschluss wieder neu gestartet. Danach funktionierte der QS wieder. Einmal zuvor gab es im 5 Gang beim "dahin Rollen" auch eine Zündungsunterbrechung als ob ich den QS nicht richtig bedient hätte. Alles sehr suspekt, trügt es doch den sonst so guten Eindruck.

Werde es meinem Freundlichen bei der 1000er berichten, mal sehn ob er helfen kann.
Hatte auch das ganze Jahr über Probleme mit dem quickshifter. Erst Hakelte er brutal, musste die Gänge fast rein schlagen, dann ging er plötzlich gar nicht mehr. Dazu kamen zündaussetzer bei vollast. Doof beim überholen. Das Motorrad musste zum Importeur nach Graz, da meine Werkstatt keine Lösung gefunden hat. Hab die voge vor zwei Wochen wieder bekommen und was soll ich sagen: alles perfekt. Die Gänge gehen so sanft rein, wie noch nie. Kein ruckeln, nichts.
Mir wurde ein neues Steuergerät eingebaut. Allerdings weiß ich nicht, ob es da inzwischen neuere Versionen gibt bzw welches verbaut wurde. Bin sowas von happy und jetzt macht das fahren noch viel mehr Spaß