Problem mit dem Quickshifter

900 DS
Benutzeravatar
Michael2611
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 6. August 2024, 19:49
Ort: Bensheim
Motorräder: 1. Harley Davidson Street Glide 10.2020 bis heute
2. BMW R 1300 GS 03.2024 bis heute
3. Voge DS 900 X 07.2024 bis heute
Has thanked: 23 times
Been thanked: 27 times

Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von Michael2611 » Donnerstag 8. August 2024, 21:28

Hallo Alle,

heute bei Kilometerstand 820 km hatte ich 3 kurz Zündungsunterbrechungen kurz hintereinander. Als ich im 2ten Gang beschleunigte ruckelte es 3 mal kurz hintereinander ohne das mein Fuß nur in der Nähe des Schalthebels gewesen ist. Auch funktionierte der QS nicht mehr. Schalten mit Kupplung ging ohne Probleme. Ich bin dann rechts rangefahren,
habe die Zündung ausgestellt und 2-3 Minuten gewartet und im Anschluss wieder neu gestartet. Danach funktionierte der QS wieder. Einmal zuvor gab es im 5 Gang beim "dahin Rollen" auch eine Zündungsunterbrechung als ob ich den QS nicht richtig bedient hätte. Alles sehr suspekt, trügt es doch den sonst so guten Eindruck.

Werde es meinem Freundlichen bei der 1000er berichten, mal sehn ob er helfen kann.

Benutzeravatar
Golle
Site Admin
Beiträge: 655
Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
Ort: Dortmund
Motorräder: Voge DS900X
Has thanked: 169 times
Been thanked: 235 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von Golle » Donnerstag 8. August 2024, 21:41

Spannend, bin gespannt, was du weiter für Erfahrungen sammelst mit dem Quickshifter. Auf meinen bisher gefahrenen 7 Kilometer habe ich den QS noch nicht mal benutzt.
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 850
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 227 times
Been thanked: 257 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von Daniel01683 » Freitag 9. August 2024, 14:50

Mit QS habe ich keine Probleme , fahre auch damit selten. Zünd Aussetzer habe ich auch ab und zu , aber ganz selten.
Grüße Daniel

Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 262
Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
Ort: Bönen
Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994)
Has thanked: 32 times
Been thanked: 44 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von Iceman » Freitag 9. August 2024, 22:36

Was ist ein Quickshifter? Tempomat?

Benutzeravatar
Michael2611
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 6. August 2024, 19:49
Ort: Bensheim
Motorräder: 1. Harley Davidson Street Glide 10.2020 bis heute
2. BMW R 1300 GS 03.2024 bis heute
3. Voge DS 900 X 07.2024 bis heute
Has thanked: 23 times
Been thanked: 27 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von Michael2611 » Samstag 10. August 2024, 09:52

QS ist schalten ohne Kupplung und wenn auch Blibber vorhanden ist, kannst du ohne Kupplung runterschalten. Dass das funktioniert muss kurz die Zündung unterbrochen werden und hier scheint es vereinzelt Probleme zu geben.

Benutzeravatar
Golle
Site Admin
Beiträge: 655
Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
Ort: Dortmund
Motorräder: Voge DS900X
Has thanked: 169 times
Been thanked: 235 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von Golle » Samstag 10. August 2024, 10:01

Ein Quickshifter ist ein Zusatz am Getriebe, der es Dir erlaubt ohne Kupplung zu Schalten. Eigentlich wird mit dem Quickshifter nur der Schaltvorgang in einen höheren Gang durchgeführt. Für das Zurückschalten wird ein sogenannter Blipper eingesetzt.

Mittlerweile hat es sich aber fast schon eingebürgert, dass man nur noch vom Quickshifter redet und den Blipper damit einschließt.

Der Quickshifter ist kein Automatikgetriebe. Die Funktionsweise ist unterschiedlich. Deswegen gibt es auch gerade von verschiedenen Firmen, wie zum Beispiel Honda oder BMW Vorstöße, dort auch automatisches Schalten über diverse Mechanismen zu erlauben.

Auf Wikipedia ist es besser erklärt:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schaltautomat

BMW (ASA):
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... e-bmw-asa/

Honda (eClutch):
https://www.honda.de/motorcycles/experi ... lutch.html
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!

Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 262
Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
Ort: Bönen
Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994)
Has thanked: 32 times
Been thanked: 44 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von Iceman » Sonntag 11. August 2024, 13:21

Danke für die Antworten. Man(n) lernt nicht aus.

Huwet
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 25. Juli 2024, 08:42
Been thanked: 7 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von Huwet » Freitag 23. August 2024, 12:51

Hi,
Bei mir hat bei der Anreise nach Südtirol der Quickshifter und Tempomat auf einmal gar nicht mehr funktioniert. Wir sind davor in einen starken Regen gekommen. Gestern bei der nach Hause Fahrt war das Problem wieder da.

Einer von euch auch Probleme der gleichen Art?

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 850
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 227 times
Been thanked: 257 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von Daniel01683 » Freitag 23. August 2024, 13:01

Huwet hat geschrieben: Freitag 23. August 2024, 12:51 Hi,
Bei mir hat bei der Anreise nach Südtirol der Quickshifter und Tempomat auf einmal gar nicht mehr funktioniert. Wir sind davor in einen starken Regen gekommen. Gestern bei der nach Hause Fahrt war das Problem wieder da.

Einer von euch auch Probleme der gleichen Art?
Hi,

Meine hat 3500 Kilometer auf der Uhr davon hat sie mindestens 1600 km leichten bis stark regen gesehen inklusive Kärcher Waschanlage.

Habe noch keine elektrischen probleme bis jetzt geschweige mechanische Aussetzer.
Fahre in die Werkstatt hast doch noch Garantie.


Gruß Daniel
Grüße Daniel

Huwet
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 25. Juli 2024, 08:42
Been thanked: 7 times

Re: Problem mit dem Quickshifter

Beitrag von Huwet » Sonntag 25. August 2024, 15:53

Hi Daniel,

Danke für deine Antwort. Bei der Fahrt gestern war auch alles wieder normal.

Gruß Hubert

Antworten