Tacho

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 93 times

Re: Tacho

Beitrag von JORS » Mittwoch 21. Februar 2024, 15:03

Ne, Lars, da liegst Du leider falsch....
Ich fahre ja eine 15/45er Übersetzung (statt der 14/48 original) und der Tacho ging auch mit der Originalübersetzung schon so, wie ich es beschrieben habe.
Ich hatte erst Befürchtung, dass sich der Tacho beim Ändern der Übersetzung auch verändert, tut er aber nicht... :D
Ich vermute, dass das Signal doch vom ABS-Sensor kommt...
Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 301
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 215 times

Re: Tacho

Beitrag von Steinbeisser » Mittwoch 21. Februar 2024, 17:15

kann ich so bestätigen - der Ritzeltausch hat nix an der Tacho-Anzeige geändert

Ralf
Beiträge: 52
Registriert: Montag 18. Dezember 2023, 09:26
Has thanked: 38 times
Been thanked: 13 times

Re: Tacho

Beitrag von Ralf » Mittwoch 21. Februar 2024, 18:50

Hallo Lars,
hallo Steinbeisser.

Der Tages-km-Zähler zeigt 6,3 km.
Möps zeigt 6,8 km.
Aus der OBD2 Schnittstelle kommen 6,1 km.
Und gps zeigte 5,7 km.
Der Tacho zeigt moderate 2 km/h mehr an als gps.

Mal ehrlich. Das Thema ist jetzt für mich durch.
Positiv.

Ab jetzt wird nur noch gefahren :-)

Für eure Anregungen nochmal vielen Dank.

Beste Grüße
Ralf

Benutzeravatar
lars
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
Ort: Köln
Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R
Has thanked: 35 times
Been thanked: 69 times

Re: Tacho

Beitrag von lars » Mittwoch 21. Februar 2024, 19:05

JORS hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 15:03 Ne, Lars, da liegst Du leider falsch....
[ ... ]
Ich vermute, dass das Signal doch vom ABS-Sensor kommt...
Alles klar, danke für die Berichtigung.
Ich hatte das hier halt so gelesen.
Ralf hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 18:50 Mal ehrlich. Das Thema ist jetzt für mich durch.
Positiv.
Ab jetzt wird nur noch gefahren :-)
Na dann viel Spaß!
Grüße aus Köln
Lars

quecko01
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 23. Mai 2023, 20:19
Motorräder: VOGE 300 RALLY
Been thanked: 2 times

Re: Tacho

Beitrag von quecko01 » Freitag 23. Februar 2024, 08:16

Hallo der Tacho müsste vom vorderrad kommen bock sie hoch oder kipp sie über den Ständer und dreh am Vorderrad mit Zündung an dann geht der Tacho schon
MFG BERND

Hein
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 24. August 2023, 14:31
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Re: Tacho

Beitrag von Hein » Dienstag 9. April 2024, 07:21

Moin , ich kann bei mir die Angaben nur bestätigen. Der Tacho zeigt maximal 1 km/h
mehr an wie mein Gps. Der km Zähler zeigt 7% weniger an, also bei 10,7 km gefahrener Strecke zeigt er 10 km an .
Gruß Hein

Benutzeravatar
lars
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
Ort: Köln
Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R
Has thanked: 35 times
Been thanked: 69 times

Re: Tacho

Beitrag von lars » Montag 15. April 2024, 02:18

Scheint irgendwie Länderabhängig zu sein (wie auch die Sache mit E10 tanken erlaubt oder nicht).
Ich habe die Quelle nicht mehr im Kopf, aber ich meine mich zu erinnern dass irgendeine Facebookgruppe (italienische, spanische, griechichische, ich weiß es nicht mehr) zitiert wurde, daß ein Ritzel/Kettenblattwechsel auch Auswirkungen auf den Tacho hatte.
Dort war auch die Rede von einer Abnahme des Tachosignals von der Getriebausgangswelle.
Also scheint es auch da (genauso wie bei Kat und Kraftstoffsystem) Unterschiede bei den in unterschiedlichen Ländern ausgelieferten Voges zu geben wenn hier in DEU die Übersetzungsänderung offensichtlich keine Auswirkungen auf den Tacho hat. Da wird dann wohl der ABS-Sensor für das Tachosignal herhalten.
Warum Voge/Loncin da unterschiedliche Versionen baut ist mir aber nicht ganz klar, aber scheint tatsächlich so zu sein.
Fakt ist, dass mein Tacho ziemlich exakt 10% mehr anzeigt als die per GPS ermittelte Geschwindigkeit.
Also Tacho 110 sind laut GPS 100 km/h.
Gemessen mit 2 verschiedenen Handys und 1 Garmin-Navi die alle 3 das selbe Ergebnis anzeigen (also 100 per GPS bei 110 Tacho).

Edith sagt: Quelle gefunden:
https://www.voge-forum.de/viewtopic.php?p=331#p331
Kilometerfresser erwähnte daß die Italiener Probleme mit dem Tacho haben bei Übersetzungsänderung und deshalb zurück auf original wechseln.
Evtl. kann er ja die Originalquelle mal zitieren.

Und nochmal Edith:
Wo konkret ist dieser Sensor verbaut?
https://de.aliexpress.com/i/1005006101033336.html
Grüße aus Köln
Lars

Kilometerfresser
Beiträge: 448
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 116 times
Been thanked: 164 times

Re: Tacho

Beitrag von Kilometerfresser » Montag 15. April 2024, 10:21

Sorry kann ich leider nicht.
Das stand in irgendeiner italienischen Voge Gruppe.
DlzG Stefan 🏍️

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 845
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 226 times
Been thanked: 257 times

Re: Tacho

Beitrag von Daniel01683 » Montag 15. April 2024, 17:07

lars hat geschrieben: Montag 15. April 2024, 02:18 Scheint irgendwie Länderabhängig zu sein (wie auch die Sache mit E10 tanken erlaubt oder nicht).
Ich habe die Quelle nicht mehr im Kopf, aber ich meine mich zu erinnern dass irgendeine Facebookgruppe (italienische, spanische, griechichische, ich weiß es nicht mehr) zitiert wurde, daß ein Ritzel/Kettenblattwechsel auch Auswirkungen auf den Tacho hatte.
Dort war auch die Rede von einer Abnahme des Tachosignals von der Getriebausgangswelle.
Also scheint es auch da (genauso wie bei Kat und Kraftstoffsystem) Unterschiede bei den in unterschiedlichen Ländern ausgelieferten Voges zu geben wenn hier in DEU die Übersetzungsänderung offensichtlich keine Auswirkungen auf den Tacho hat. Da wird dann wohl der ABS-Sensor für das Tachosignal herhalten.
Warum Voge/Loncin da unterschiedliche Versionen baut ist mir aber nicht ganz klar, aber scheint tatsächlich so zu sein.
Fakt ist, dass mein Tacho ziemlich exakt 10% mehr anzeigt als die per GPS ermittelte Geschwindigkeit.
Also Tacho 110 sind laut GPS 100 km/h.
Gemessen mit 2 verschiedenen Handys und 1 Garmin-Navi die alle 3 das selbe Ergebnis anzeigen (also 100 per GPS bei 110 Tacho).

Edith sagt: Quelle gefunden:
https://www.voge-forum.de/viewtopic.php?p=331#p331
Kilometerfresser erwähnte daß die Italiener Probleme mit dem Tacho haben bei Übersetzungsänderung und deshalb zurück auf original wechseln.
Evtl. kann er ja die Originalquelle mal zitieren.

Und nochmal Edith:
Wo konkret ist dieser Sensor verbaut?
https://de.aliexpress.com/i/1005006101033336.html
Das ein Tacho ab einer bestimmten Geschwindigkeit mehr anzeigt ist ganz normal, da spiet es keine rolle von welchem Hersteller das Fahrzeug kommt, sind ja nicht geeicht.
Was das Benzin betrifft , das man in dem einen Land darf und in dem einen anderen nicht. Da will der Einkäufer oder Hersteller die Garantie Leistungen minimieren sollte es am Benzin liegen was ich nicht glaube, die Motoren sind doch alles die gleichen die vom Band kommen.
Es gibt Länder wo es nur noch E10 gibt und da wird der gleiche Motor verkauft wie in anderen Ländern wie Deutschland.


Gruß Daniel
Grüße Daniel

Kilometerfresser
Beiträge: 448
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 116 times
Been thanked: 164 times

Re: Tacho

Beitrag von Kilometerfresser » Montag 15. April 2024, 19:56

Servus in allen Ländern ist nur E5 Sprit von Voge zugelassen. In Ungarn steht explizit drin nur E5 tanken.
Also Super+ tanken.
DlzG Stefan 🏍️

Antworten