Hinterradbremse ohne Bremsdruck

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 301
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 215 times

Re: Hinterradbremse ohne Bremsdruck

Beitrag von Steinbeisser » Donnerstag 21. November 2024, 17:07

Wootsch hat geschrieben: Donnerstag 21. November 2024, 15:47Was kam dabei heraus:
Als allererstes hat der Händler bei welchem ich als Zweitbesitzer die Erstinspektion machen lies versäumt MICH als zukünftig Gewährleistungberechtigten zu registrieren.
Damit bin ich eigentlich schon raus aus der Gewährleistung.
Das könnte der Händler aber doch noch nachholen.
Denn dass die Wartung bei Ihm gemacht wurde, ist auch beim Händler als Rechnungsvorgang dokumentiert.

Aber zum eigentlichen Thema:
Laut Mechaniker-Info liegt ein Defekt des ABS Blocks selten bis nie vor.
Siehe auch diesen Beitrag aus dem BMW-Forum: https://www.gs-forum.eu/threads/problem ... 25.207347/
Das was dort beschrieben wird, gibt es auch bei Polo auf der Website zu lesen:
"Grundsätzlich ist zu bemerken, dass der ungeübte Schrauber die Bremsflüssigkeit nur an herkömmlichen Bremsanlagen wechseln sollte. ABS-Bremsen, Integral oder Servo unterstützte Bremsanlagen sind weitaus komplexer und benötigen nicht selten spezielle Befüllund Entlüftungsvorrichtungen, die nur in der Fachwerkstatt zur Verfügung stehen."

D.h. bei einigen Anlagen musst Du während des Entlüftungsprozesses den ABS Block ansteuern, um vollständig entlüften zu können.

Hast Du den Spanier gefragt, ob der hintere Bremskreis überhaupt ohne Hilfsmittel zu entlüften ist ?
Selbst wenn ja, könntest Du trotzdem in eine Stunde Mechanikerlohn investieren und den Profi mal versuchen lassen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich dass selbst bei Bremsen ohne ABS das Entlüften ziemlich "tricky" sein kann ;)

Wootsch
Beiträge: 41
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2024, 21:39
Has thanked: 10 times
Been thanked: 14 times

Re: Hinterradbremse ohne Bremsdruck

Beitrag von Wootsch » Samstag 23. November 2024, 20:05

So, jetzt komme ich erst dazu dir zu antworten.
Übrigens, meine Freundin beschwert sich mittlerweile darüber das unsere Reise/Route dieses Jahr total von der nicht intakten Voge dominiert wird.
Ich finde da hat sie Recht und ich finde auch nicht wirkliche Entspannung wie ich sie mir mit einem neuen Motorrad erhofft hatte.
Mittlerweile hab ich mich mental schon damit abgefunden das ich Kosten habe/haben werde.
Womit ich viel mehr Probleme habe sind Ausfallzeiten des Motorrads und ich bin froh das ich die Bremse seit Frankreich erst einmal wieder zum Bremsen bringen konnte.
Steinbeisser hat geschrieben: Donnerstag 21. November 2024, 17:07 Siehe auch diesen Beitrag aus dem BMW-Forum: https://www.gs-forum.eu/threads/problem ... 25.207347/
Das was dort beschrieben wird, gibt es auch bei Polo auf der Website zu lesen:
"Grundsätzlich ist zu bemerken, dass der ungeübte Schrauber die Bremsflüssigkeit nur an herkömmlichen Bremsanlagen wechseln sollte. ABS-Bremsen, Integral oder Servo unterstützte Bremsanlagen sind weitaus komplexer und benötigen nicht selten spezielle Befüllund Entlüftungsvorrichtungen, die nur in der Fachwerkstatt zur Verfügung stehen."
Das ist sehr interessant für mich.
Aber ich will nicht hoffen das es bei der Rally auch so kompliziert ist.
Als wäre ich nicht schon ausreichend gefordert.
Bei dem Text von Polo musste ich gleich an sowas denken:
Screenshot_20240929_191147_com.whatsapp_edit_51851974807191.jpg
:)
Steinbeisser hat geschrieben: Donnerstag 21. November 2024, 17:07 D.h. bei einigen Anlagen musst Du während des Entlüftungsprozesses den ABS Block ansteuern, um vollständig entlüften zu können.
Ich werd's notgedrungen herausfinden.
Steinbeisser hat geschrieben: Donnerstag 21. November 2024, 17:07 Hast Du den Spanier gefragt, ob der hintere Bremskreis überhaupt ohne Hilfsmittel zu entlüften ist ?
Selbst wenn ja, könntest Du trotzdem in eine Stunde Mechanikerlohn investieren und den Profi mal versuchen lassen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich dass selbst bei Bremsen ohne ABS das Entlüften ziemlich "tricky" sein kann ;)
Mit deiner Info jetzt hätte ich den Spanier natürlich gefragt.

Müsste ich dann erstmal einen Termin vereinbaren und darauf warten und meiner Freundin erklären wie schön es hier eigentlich ist und wir nun doch wieder noch nicht weiterreisen werden. :shock:
Soweit ist es noch nicht das ich mein neues Motorrad Selbst/Kostenpflichtig in eine Werkstatt gebe, dann hier tagelang nackig bin und nicht weiß wann und was ich für wieviel wieder zurückbekomme.
Noch nicht... ;)

Gruß,
Matthias

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 301
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 215 times

Re: Hinterradbremse ohne Bremsdruck

Beitrag von Steinbeisser » Sonntag 24. November 2024, 09:56

Kann ich absolut nachvollziehen, dass Ihr Euch das Reiseerlebnis nicht unnötig vom defekten Moped schmälern lassen wollt.
Die Abwägung würde ich genau so treffen.
Überlegt Euch doch konkret in Stunden, wie viel Zeit Du noch für die Voge bekommst.
Dann wird das keine "endlose Geschichte" und auch Du kannst gedanklich einen Haken dran machen, wenn das Zeitkonto aufgebraucht ist (ob nun mit oder ohne Erfolg).

Um möglichst schnell zu einer Fehlerdiagnose zu kommen, ist m.E. die Mechanikerstunde die schnellste und am wenigsten aufwändigste Lösung.
Kostet geschätzt 80€ und danach hast Du entweder eine klare Diagnose oder im besten Fall sogar eine funktionierende Bremse.

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 844
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 225 times
Been thanked: 257 times

Re: Hinterradbremse ohne Bremsdruck

Beitrag von Daniel01683 » Sonntag 24. November 2024, 18:55

Hi,

Habe gerade ein interessanten Beitrag gesehen. Eventuell ist das Gewebe im Bremsschlauch defekt und beim Betätigen zieht sich das Gewebe zusammen und lässt keine Bremsflüssigkeit durch.
Grüße Daniel

Wootsch
Beiträge: 41
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2024, 21:39
Has thanked: 10 times
Been thanked: 14 times

Re: Hinterradbremse ohne Bremsdruck

Beitrag von Wootsch » Dienstag 26. November 2024, 13:51

Hallo Daniel,
auch dir vielen Dank für den Hinweis!
Was kann ich mir darunter vorstellen?
Hättest du da vielleicht einen Link?

Gruß
Matthias

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 844
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 225 times
Been thanked: 257 times

Re: Hinterradbremse ohne Bremsdruck

Beitrag von Daniel01683 » Dienstag 26. November 2024, 17:06

Wootsch hat geschrieben: Dienstag 26. November 2024, 13:51 Hallo Daniel,
auch dir vielen Dank für den Hinweis!
Was kann ich mir darunter vorstellen?
Hättest du da vielleicht einen Link?

Gruß
Matthias
Leider nein, die Autodoktoren von Vox haben es nebenbei in der Sendung vom Sonntag 24.11. erwähnt.
Grüße Daniel

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2023, 10:52
Ort: Mosbach
Motorräder: Voge 500 DS
Has thanked: 1 time
Been thanked: 12 times

Re: Hinterradbremse ohne Bremsdruck

Beitrag von Holger » Dienstag 26. November 2024, 22:38

Das Problem mit den Bremsschläuchen kommt meist bei älteren Fahrzeugen vor. Über die Jahre kann es passieren das die Schläuche auf- bzw zuquellen. Sieht man von außen nicht. Möchte ich aber bei der Rally ausschließen. Sowas dauert viele Jahre. Der Effekt wäre dann aber ein anderer. Über den Hebel kann man noch bremsen aber die Bremsflüssigkeit kann dann nicht mehr zurück und die Bremse blockiert oder wird nicht mehr richtig frei.
Mein Fuhrpark:
XJR1300
FJR1300AE
Voge 500 DS
Xj650
DR650Dakar

Antworten