Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
Michael
Beiträge: 47
Registriert: Freitag 24. Februar 2023, 15:24
Ort: Hannover
Motorräder: BMW R1200RT (2008)
Suzuki 650 G Katana (1982)
Aprilia RSV 1000 RR Factory (2008)
Voge 300 Rally (2023)
Honda VTX 1800 G (2003)
Has thanked: 19 times
Been thanked: 24 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von Michael » Donnerstag 16. März 2023, 09:35

JORS hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 16:43 Ich gehe auch nicht davon aus, dass der Tüv da ein anderes Ritzel eintragen wird...
In den 300ern ist ein 14er Ritzel verbaut, da macht es eigentlich nur Sinn, das größer zu machen (also 15 oder 16 Zähne) um die Drehzahl "runter zu kriegen".
Damit würde die Kiste aber theoretisch schneller in der Endgeschwindigkeit und das trägt Dir vermutlich keiner ein (wegen Rahmen, Bremsen etc. , die auf eine höhere Geschwindigkeit nicht ausgelegt sind).
Gruß Jörg
Jörg hat meiner Meinung nach völlig recht. Außerdem erlischt die Gewährleistung. Andererseits, wo kein Kläger da kein Richter. Ich kenne versierte Aussagen, dass "drehzahlsenkende Maßnahmen" eher als gut bewertet werden. Da die kleine Voge 300 Rally bei Tempo 90 schon knapp 7000 Umdrehungen macht sind ein oder zwei Zähne mehr auf dem Ritzel sicherlich eine Überlegung wert. Ob die Kiste dann bei der geringen Leistung im 6 Gang immer noch ihre eigentliche Höchstgeschwindigkeit erreicht sei mal dahingestellt. Aber wer will mit dem Moped schon 140 fahren :-)!

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 93 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von JORS » Donnerstag 16. März 2023, 17:45

In einem Video aus Portugal ist zu sehen, dass die Rally bei 90 ca. 6.000 Touren dreht.
Wenn das so ist, ist die Rally ähnlich übersetzt, wie meine 300 DS damals (auch ca. 6.000 U/Min bei 90 km/h) und hat ja den gleichen Motor.
Ich hatte dann auf der DS erst ein 15er Ritzel, dann ein 16er, damit waren wir bei 6.000 bei ca. 112 km/h. Da kann man auch mal ein wenig Autobahn fahren, und, was viel interessanter ist:
Beim Ausdrehen der Gänge war man im 3ten Gang schon knapp über 100, wo man vorher schon bis in den 5ten musste, dadurch wurde die 300 DS schon einen Tacken agiler, ohne nennenswerte Verluste im Anzug.
Ich vermute, dass die Rally sich ähnlich verhalten wird? Das 16er Ritzel habe ich ja noch, das kommt als allererstes an die Rally dran...
Es gibt auch noch die Möglichkeit hinten ein kleineres Kettenrad zu verbauen (45 Zähne), da gibt es ein Video aus Russland und ich weiß, wo man so ein Kettenrad bekommt, ich hatte den Typen angeschrieben und er hat mir die genaue Bezeichnung von dem Kettenrad gegeben (Gibts bei Motor-X in Polen) :-)
Aber ob das auf die deutschen Maschinen drauf passt, weiß ich nicht, daher warte ich jetzt erst mal ab, bis die Rally da ist und schaue mir das an. Wenn es passt, kommt dann vermutlich bei mir das 15er vorne und das 45 hinten drauf. Das sollte dann einen noch besseren Effekt haben als nur ein 16er vorne und das Original hinten. So viel zur Theorie.
Kann mal einer der Fahrer der Rally, der die Kiste schon hat, die Zähne hinten zählen, bitte... DAs wäre toll...
Viele Grüße aus Mülheim vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Benutzeravatar
Frawa
Beiträge: 66
Registriert: Montag 21. November 2022, 17:55
Motorräder: Cagiva Elefant 750 6b
Cagiva Raptor 1000
Yamaha FZR 1000
MZ TS 250
Voge 300 Rally
Has thanked: 49 times
Been thanked: 46 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von Frawa » Sonntag 19. März 2023, 14:55

Die Original Übersetzung ist 14/48. Ich denke mal 15/45 ist schon ordentlich länger übersetzt. Ob sie dann noch bei Geländeauffahrten aus dem Quark kommt ist doch fraglich. Aber...versuch macht kluch.
Grüssle Frank

Michael
Beiträge: 47
Registriert: Freitag 24. Februar 2023, 15:24
Ort: Hannover
Motorräder: BMW R1200RT (2008)
Suzuki 650 G Katana (1982)
Aprilia RSV 1000 RR Factory (2008)
Voge 300 Rally (2023)
Honda VTX 1800 G (2003)
Has thanked: 19 times
Been thanked: 24 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von Michael » Montag 20. März 2023, 12:45

Hallo, ich habe das Ritzel von 14 auf 15 Zähne getauscht. Sehr zu empfehlen. Sie verliert nicht das letzte bisschen Temperament im Gelände und läuft jetzt bei 6500 Umdrehungen ruhige 100 km/h bzw. bei 7500 110. Das ist erträglich. Mehr will ich eh nicht :D .

Ein 16er Ritzel würde ich daher nicht empfehlen, da geht der Kleinen dann jede Beschleunigung verloren. Außerdem muss bei der 300 Rally dafür der Gummi- Schwingenschutz / Kettenführung zurück geschnitten bzw. gekürzt werden. Auch bei der Ritzelabdeckung bin ich mir beim 16er nicht sicher, ob das noch passt!

Fazit: 15 Zähne sind aus meiner Sicht für Offroad und Straße ein guter Kompromiss! Wer vorwiegend Offroad fährt sollte beim 14er bleiben!

Aji7
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 12. März 2023, 21:32
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von Aji7 » Montag 27. März 2023, 18:18

Michael hat geschrieben: Montag 20. März 2023, 12:45 Hallo, ich habe das Ritzel von 14 auf 15 Zähne getauscht. Sehr zu empfehlen. Sie verliert nicht das letzte bisschen Temperament im Gelände und läuft jetzt bei 6500 Umdrehungen ruhige 100 km/h bzw. bei 7500 110. Das ist erträglich. Mehr will ich eh nicht :D .

Ein 16er Ritzel würde ich daher nicht empfehlen, da geht der Kleinen dann jede Beschleunigung verloren. Außerdem muss bei der 300 Rally dafür der Gummi- Schwingenschutz / Kettenführung zurück geschnitten bzw. gekürzt werden. Auch bei der Ritzelabdeckung bin ich mir beim 16er nicht sicher, ob das noch passt!

Fazit: 15 Zähne sind aus meiner Sicht für Offroad und Straße ein guter Kompromiss! Wer vorwiegend Offroad fährt sollte beim 14er bleiben!
Super! Werde ich auch machen. Hab das Ritzel schon Zuhause liegen. Wie fest hast du die Ritzelmutter angezogen?
Liebe Grüße

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 93 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von JORS » Montag 27. März 2023, 18:45

Das Mutter vom Ritzel ist mit einer Sicherungsscheibe gesichert. Da würde ich auch dringend dazu raten, eine neue Sicherungsscheibe einzusetzen. Wenn mann die alte Scheibe vorsichtig platt haut, kann man sie evtl. auch noch mal nehmen, aber an dieser Stelle würde ich lieber eine neue Scheibe nehmen….. Auf dem Ritzel ist die komplette Motorpower, da würde ich keine Experimente machen! Ansonsten habe ich die Mutter mit ca. 115 Nm angezogen. Aber die Mutter „lockert“ sich sowieso, daher ist die Sicherungsscheibe absolute Pflicht!
Gruß vom Jög
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 848
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 227 times
Been thanked: 257 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von Daniel01683 » Dienstag 28. März 2023, 17:10

Eine Eintragung ist möglich, vor der Änderung ist mit TÜV oder dekra Rücksprache zu halten. Dann solte es kein Problem sein.
Grüße Daniel

Michael
Beiträge: 47
Registriert: Freitag 24. Februar 2023, 15:24
Ort: Hannover
Motorräder: BMW R1200RT (2008)
Suzuki 650 G Katana (1982)
Aprilia RSV 1000 RR Factory (2008)
Voge 300 Rally (2023)
Honda VTX 1800 G (2003)
Has thanked: 19 times
Been thanked: 24 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von Michael » Freitag 31. März 2023, 14:47

JORS hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 18:45 Das Mutter vom Ritzel ist mit einer Sicherungsscheibe gesichert. Da würde ich auch dringend dazu raten, eine neue Sicherungsscheibe einzusetzen. Wenn mann die alte Scheibe vorsichtig platt haut, kann man sie evtl. auch noch mal nehmen, aber an dieser Stelle würde ich lieber eine neue Scheibe nehmen….. Auf dem Ritzel ist die komplette Motorpower, da würde ich keine Experimente machen! Ansonsten habe ich die Mutter mit ca. 115 Nm angezogen. Aber die Mutter „lockert“ sich sowieso, daher ist die Sicherungsscheibe absolute Pflicht!
Gruß vom Jög
Halte 100 bis 115 Nm auch für völlig ausreichend in Verbindung mit dem Sicherungsscheibe. Logisch nie ohne Scheibe!

quecko01
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 23. Mai 2023, 20:19
Motorräder: VOGE 300 RALLY
Been thanked: 2 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von quecko01 » Sonntag 28. Mai 2023, 16:15

Hallo HAT EINE VON DEN 300 ER RALLY FAHRERN VORNE EIN GRÖSSERES RITZEL DRAUF; WAS IST ORGINAL DRAUF UND GEHT DA MIT DER KETTE ?
LG BERND

Kilometerfresser
Beiträge: 448
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 115 times
Been thanked: 164 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von Kilometerfresser » Sonntag 28. Mai 2023, 17:31

quecko01 hat geschrieben: Sonntag 28. Mai 2023, 16:15 Hallo HAT EINE VON DEN 300 ER RALLY FAHRERN VORNE EIN GRÖSSERES RITZEL DRAUF; WAS IST ORGINAL DRAUF UND GEHT DA MIT DER KETTE ?
LG BERND
Hier steht doch alles
Hallo, ich habe das Ritzel von 14 auf 15 Zähne getauscht. Sehr zu empfehlen. Sie verliert nicht das letzte bisschen Temperament im Gelände und läuft jetzt bei 6500 Umdrehungen ruhige 100 km/h bzw. bei 7500 110. Das ist erträglich. Mehr will ich eh nicht :D .

Ein 16er Ritzel würde ich daher nicht empfehlen, da geht der Kleinen dann jede Beschleunigung verloren. Außerdem muss bei der 300 Rally dafür der Gummi- Schwingenschutz / Kettenführung zurück geschnitten bzw. gekürzt werden. Auch bei der Ritzelabdeckung bin ich mir beim 16er nicht sicher, ob das noch passt!

Fazit: 15 Zähne sind aus meiner Sicht für Offroad und Straße ein guter Kompromiss! Wer vorwiegend Offroad fährt sollte beim 14er bleiben!

Antworten