Öl Wechsel selber machen

900 DS
Dave
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 143 times
Been thanked: 27 times

Öl Wechsel selber machen

Beitrag von Dave » Samstag 2. November 2024, 09:36

Hey zusammen, ich wollte so gegen 300km bis 400km Öl und Filter selber wechseln. Was haltet ihr davon :)

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 184 times
Been thanked: 327 times

Re: Öl Wechsel selber machen

Beitrag von Zweinullzwei » Samstag 2. November 2024, 09:43

Mach das bei 1000km, vorher ist unnötig.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Dave
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 143 times
Been thanked: 27 times

Re: Öl Wechsel selber machen

Beitrag von Dave » Samstag 2. November 2024, 09:58

Zweinullzwei hat geschrieben: Samstag 2. November 2024, 09:43 Mach das bei 1000km, vorher ist unnötig.
Habe das bei meinen anderen Bikes auch so gemacht.

Da war ne Brühe drin, glaubst du nicht. Fahre damit keine 1000km

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 184 times
Been thanked: 327 times

Re: Öl Wechsel selber machen

Beitrag von Zweinullzwei » Samstag 2. November 2024, 10:34

Wenn du jetzt schon das Einfahren abgeschlossen hast und den Motor voll belastest, passt das mit dem Öl Service. Es hat aber einen Grund warum man ca 1000km Einfahren soll, bzw nach einem gewissen Schema. Getriebe wie Kupplung haben anfangs Abrieb und die Kolbenringe passen sich an der Form des Zylinders an. Ein gutes Ölsystem hält die Verunreinigung im Filter zurück. Dass das Öl sich schwarz verfärbt, hat nicht nur mit Verunreinigung zu tun. Das sind Russpartikel/Ablagerungen die im Öl in Schwebe gehalten werden. Wenn ich bedenke das bei mir auch einmal Tagestouren von 600km möglich sind, müsstest du anfangs gleich ein Service auf der Strecke erledigen. :lol:
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 850
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 227 times
Been thanked: 257 times

Re: Öl Wechsel selber machen

Beitrag von Daniel01683 » Samstag 2. November 2024, 11:06

Macht in meinen Augen kein sinn, die Hersteller haben sich schon was dabei gedacht.
Grüße Daniel

Dave
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 143 times
Been thanked: 27 times

Re: Öl Wechsel selber machen

Beitrag von Dave » Samstag 2. November 2024, 22:06

Daniel01683 hat geschrieben: Samstag 2. November 2024, 11:06 Macht in meinen Augen kein sinn, die Hersteller haben sich schon was dabei gedacht.
Ja, das man nicht schon nach 300km 300€ los ist :p

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 850
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 227 times
Been thanked: 257 times

Re: Öl Wechsel selber machen

Beitrag von Daniel01683 » Sonntag 3. November 2024, 08:35

Dave hat geschrieben: Samstag 2. November 2024, 22:06
Daniel01683 hat geschrieben: Samstag 2. November 2024, 11:06 Macht in meinen Augen kein sinn, die Hersteller haben sich schon was dabei gedacht.
Ja, das man nicht schon nach 300km 300€ los ist :p
Das ist quatsch, ich schließe mich auch der aussage von Björn an, aus dem Grund wird das öl nicht nach paar Kilometern gewechselt.


vergesse nicht vorm Öl wechseln das innere zu reinigen, das öl wird sonst nach kurzer zeit auch wieder schwarz.

Wir reden hier von ölen die nicht mehr Standard von 1900 sind. die öle von heute halten mehr aus...
Grüße Daniel

Dave
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 143 times
Been thanked: 27 times

Re: Öl Wechsel selber machen

Beitrag von Dave » Sonntag 3. November 2024, 09:07

Geht nicht um Öle, geht um den Abrieb, der sit auch schon nach 300km da. Aber kann ja jeder machen wie er will, bin frei bei den wechseln weil ich soweuso keinen Service machen werde mit meinen Bikes., das heißt mache bei 300 und dannn halt nochmal bei 2000km :)

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 184 times
Been thanked: 327 times

Re: Öl Wechsel selber machen

Beitrag von Zweinullzwei » Sonntag 3. November 2024, 09:26

Dave, es geht da wirklich nicht ums Geld. Es könnte sogar sein, dass man ein bestimmtes Öl verwendet für diese Phase.
Es macht einfach keinen Sinn so früh das Öl zu wechseln bzw dann würde ich aber bei 1000km gleich nochmals Öl und Filter wechseln.
Wenn man den Motor hört wie er anfangs Rasselt und jetzt nach 1000km leiser geworden ist. Sollte jedem klar sein was geschehen ist. Das Video mit dem Motor der zerlegt wird, zeigt diverse Teile die Abrieb haben können. Auch die verschiedenen belastungs zustände bzw Drehzahlen machen Sinn. Da wird zum Beispiel die Lagerung des Pleuels unterschiedlich beansprucht. Es ist nun einmal einen unterschied ob sich die Kolben mit 5000rpm oder 7000rpm bewegen. Die ganzen Micro Verschweissungen die man möglichst verhindern will, tragen zu Performance und Langlebigkeit bei. Wenn zbsp die Kolbenringe ab Stunde 0 gleich voll belastet werden, wird die Oberfläche sofort extrem hart. Das verhindert eine Anpassung an den Zylinder und dadurch kann sich Leistungsverlust oder erhöhter Öl Verbrauch zeigen.
Die heutigen Öle sind dafür gemacht, gewisse Rückstände aufzunehmen und diese in schwebe zu halten. Wechselt man das Öl zu früh werden diese Microteile/Abrieb weiterhin im Motor zirkulieren bzw ist das Öl irgendwann gesättigt und kann nicht genügend Abrieb aufnehmen.
Wenn du jetzt wechselst, empfehle ich dir bei 1000km nochmals Filter und Öl zu ersetzen.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 850
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 227 times
Been thanked: 257 times

Re: Öl Wechsel selber machen

Beitrag von Daniel01683 » Sonntag 3. November 2024, 10:15

Zweinullzwei hat geschrieben: Sonntag 3. November 2024, 09:26 Dave, es geht da wirklich nicht ums Geld. Es könnte sogar sein, dass man ein bestimmtes Öl verwendet für diese Phase.
Es macht einfach keinen Sinn so früh das Öl zu wechseln bzw dann würde ich aber bei 1000km gleich nochmals Öl und Filter wechseln.
Wenn man den Motor hört wie er anfangs Rasselt und jetzt nach 1000km leiser geworden ist. Sollte jedem klar sein was geschehen ist. Das Video mit dem Motor der zerlegt wird, zeigt diverse Teile die Abrieb haben können. Auch die verschiedenen belastungs zustände bzw Drehzahlen machen Sinn. Da wird zum Beispiel die Lagerung des Pleuels unterschiedlich beansprucht. Es ist nun einmal einen unterschied ob sich die Kolben mit 5000rpm oder 7000rpm bewegen. Die ganzen Micro Verschweissungen die man möglichst verhindern will, tragen zu Performance und Langlebigkeit bei. Wenn zbsp die Kolbenringe ab Stunde 0 gleich voll belastet werden, wird die Oberfläche sofort extrem hart. Das verhindert eine Anpassung an den Zylinder und dadurch kann sich Leistungsverlust oder erhöhter Öl Verbrauch zeigen.
Die heutigen Öle sind dafür gemacht, gewisse Rückstände aufzunehmen und diese in schwebe zu halten. Wechselt man das Öl zu früh werden diese Microteile/Abrieb weiterhin im Motor zirkulieren bzw ist das Öl irgendwann gesättigt und kann nicht genügend Abrieb aufnehmen.
Wenn du jetzt wechselst, empfehle ich dir bei 1000km nochmals Filter und Öl zu ersetzen.
das stimme ich dir voll zu, am Anfang dachte man wirklich was für Rassel ist der Motor, er wurde von Kilometer zu Kilometer immer ruhiger.
Grüße Daniel

Gesperrt