Hier geht es gerade um die Software die man im Internet findet , die nicht von Voge zur Verfügung gestellt wurde. Was man vom Vertragshändler aufgespielt wurde ändert sich rein Garnichts , wenn es um Garantie geht.Speedy3372 hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Oktober 2024, 14:11 Hallo,
habe das Update 4.4 von meinem VOGE Vertragshändler draufgespiel bekommen, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das sich da was bei der Garantie ändert.
Softwareupdates 4.X
- Daniel01683
- Beiträge: 848
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 227 times
- Been thanked: 257 times
Re: Update 4.4
Grüße Daniel
- peha
- Beiträge: 301
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Ort: Berlin
- Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
- Has thanked: 142 times
- Been thanked: 182 times
Re: Update 4.4
Es gibt ja anscheinend die These, dass es mutmaßlich zwei verschiedene 4.4er-Updates geben könnte. Schön wäre, mal so eine "Händlerversion" in Händen zu halten, dann könnte man nämlich bei der Web- und der Händlerversion einen SHA1-Hash oder dergleichen machen und definitiv klären, ob es denn nun die gleichen Dateien sind oder nicht. Falls jemand also einen netten Händler hat, der die betreffende Datei herausrückt, ließe sich das ja recht einfach aufklären. Dann kann auch jede:r entscheiden, welche Version man (nicht) installieren möchte.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...
- Zweinullzwei
- Beiträge: 736
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 327 times
Re: Update 4.4
Kannst du ein Photo der Version einstellen? Wenn das die gleiche Nr. ist wie bei der Netz Version ist doch alles paletti.Speedy3372 hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Oktober 2024, 14:11 Hallo,
habe das Update 4.4 von meinem VOGE Vertagshändler draufgespiel bekommen, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das sich da was bei der Garantie ändert.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Donnerstag 7. März 2024, 16:33
- Ort: Krumbach (Schwaben)
- Motorräder: Aktuell: VOGE DS 900 X (Schwarz)
Früher: Suzuki SV 650S, Suzuki Bandit 600, Suzuki GSX 1100 R, Triumph Sprint ST 1050, Honda CBR 900 RR, BMW F 800 GS, Adventure 1190 KTM, BMW F 900 XR - Been thanked: 9 times
- Iceman
- Beiträge: 262
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
- Ort: Bönen
- Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994) - Has thanked: 32 times
- Been thanked: 44 times
Re: Update 4.4
Noch was: Rein theoretisch dürfte man noch nicht mal ein OBD anschließen, da sich dadurch „wieder theoretisch“ das Steuergerät zerschiessen könnte. Und das nimmt sich dann sicherlich keine Werkstatt an. 
-
- Beiträge: 348
- Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
- Has thanked: 143 times
- Been thanked: 27 times
Re: Update 4.4
Ist es nicht egal wer die Software aufspielt, ist doch die gleiche und könnte ja auch beim Service oder so gemacht worden sein. Ich glaube nicht das der Importeur den händler im Garantiefall fragt wer welche Software version aufgespielt hat.Daniel01683 hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Oktober 2024, 16:55Hier geht es gerade um die Software die man im Internet findet , die nicht von Voge zur Verfügung gestellt wurde. Was man vom Vertragshändler aufgespielt wurde ändert sich rein Garnichts , wenn es um Garantie geht.Speedy3372 hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Oktober 2024, 14:11 Hallo,
habe das Update 4.4 von meinem VOGE Vertragshändler draufgespiel bekommen, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das sich da was bei der Garantie ändert.
Aber mir persönlich ist die Garantie soweuso bei allen meinen Bikes egal. Mache den service selber, spare Geld und verzichte dafür auf die Garantie. Wenn ich Glück habe, habe ich eine Menge Geld gespart. Wenn ich Pech habe, werde ich die defekten Teile selber ersetzen. Bin zwar kein Fachmann, aber habe Internet und das Teil kann ganz lange in der Garage stehen im. Zweifel.
-
- Beiträge: 348
- Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
- Has thanked: 143 times
- Been thanked: 27 times
Re: Update 4.4
So ein Quatsch gibt's auch nur in Deutschland und lassen auch nur deutsche Kunden mit sich machen. Sorry!
Hier meine Version die ich im Netz runtergeladen habe.

Ich gehe davon aus das Bild unterscheidet sich nicht von der Version, die der Händler ausgespielt.
PS. Cf moto gibt z.B.dem Kunden die Möglichkeit die ECU über die Tbox bzw App zu flaschen,offiziell. Ändert sich zum Glück einiges mit den ganzen chinesichen anbietern.
Bei uns braucht man für jeden Mist einen Fachmann der sich teuer bezahlen lässt, meist so tut als ob er zaubert, besonders wenn es um solche Sachen wie Updates geht.
Ich hatte ja letzte Woche schon von meinen Erfahrungen berichtet.

- Zweinullzwei
- Beiträge: 736
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 327 times
Re: Update 4.4
Meines ist absolut die gleiche Update Version.
Ich Stimme dir vollkommen zu, Dave.
Die meisten Kunden haben einfach keinen Plan. Das kann eine Werkstatt natürlich ausnützen.
Ich behaupte jetzt einfach, dass die "Aussage" das es zwei verschiedene Versionen gibt, erfunden ist. Ihr wisst ja wie das läuft, einer stellt etwas in den Raum und der hundertste meint dann, es stimmt.
Ich Stimme dir vollkommen zu, Dave.
Die meisten Kunden haben einfach keinen Plan. Das kann eine Werkstatt natürlich ausnützen.
Ich behaupte jetzt einfach, dass die "Aussage" das es zwei verschiedene Versionen gibt, erfunden ist. Ihr wisst ja wie das läuft, einer stellt etwas in den Raum und der hundertste meint dann, es stimmt.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz
- peha
- Beiträge: 301
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Ort: Berlin
- Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
- Has thanked: 142 times
- Been thanked: 182 times
Re: Update 4.4
Bei mir sind die Versionsangaben (unter "My Vehicle") der installierten Version (in meinen Fall Quelle: Link in YouTube-Video am Anfang des Threads) und der gepostete Screenshot der "Händlerversion" in allen Zeilen komplett identisch. Naheliegende neue These insofern: Der besagte Händler bezieht seine Updates bei YouTube.
Im Ernst: Selbst wenn es tatsächlich zwei oder mehr unterschiedliche 4.4-Updates geben sollte (was ich persönlich nicht glaube), sind sie anhand der Versionsangaben offensichtlich nicht identifizierbar/unterscheidbar, da diese dann identisch sind. Ich mache mir keine Sorgen.

...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...
- Daniel01683
- Beiträge: 848
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 227 times
- Been thanked: 257 times
Re: Update 4.4
Keine Ahnung warum hier so heftig weiter diskutiert wird.
Ihr habt doch euren Standpunkt gesagt.
Die einen wollen ihr Software über Händler sich aufspielen lassen.
Und die anderen wollen es eben aus unbekannter quelle aus dem Internet beziehen.
Und dann ist doch gut.
Und wenn dann noch einige Händler das gleiche sagen, das Voge die Garantie ablehnt im Garantie fall , wenn das irgendeine Software aus Internet ist, dann ist es so. Es war nur eine Information .Was jeder einzelne dann in so einem fall macht ist jedem selbst überlassen.
Ihr habt doch euren Standpunkt gesagt.
Die einen wollen ihr Software über Händler sich aufspielen lassen.
Und die anderen wollen es eben aus unbekannter quelle aus dem Internet beziehen.
Und dann ist doch gut.
Und wenn dann noch einige Händler das gleiche sagen, das Voge die Garantie ablehnt im Garantie fall , wenn das irgendeine Software aus Internet ist, dann ist es so. Es war nur eine Information .Was jeder einzelne dann in so einem fall macht ist jedem selbst überlassen.
Grüße Daniel