Bekommt man etwas für den meistdiskutierten Thread ?

Wurde mir auch so von meinem Händler bestätigt , Voge Außendienst und MSA haben die gleiche Aussage gemacht was Garantie betrifft. zurück auf das 4.3 Updaten geht.....DSXPit2024 hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2024, 11:44 Habe gerade mit meinem VOGE-Händler gesprochen, der Rücksprache mit MSA GmbH gehalten hat.
Das aktuelle Update ist das 4.3 seit dem 28.08.2024. Das 4.4 was im Netz kursiert ist für den asiatischen Raum.
Wer das 4.4 Update aufgespielt hat, ist gleichzeitig aus der Garantie raus..!
Ob man wieder zurück auf das 4.3 Updaten kann, wusste auch mein Händler leider nicht
Hier noch die schriftliche Antwort von MSA Deutschland:
Sehr geehrter Herr ..........,
es freut uns sehr, dass Sie sich für die neue VOGE DS 900 X entschieden haben.
Das von ihnen erwähnte Update ist nicht für Deutschland vorgesehen und daher auch nicht erhältlich.
Wir wünschen ihnen weiterhin stets gute Fahrt mit ihrer neuen VOGE DS 900 X.
Das ist überhaupt nicht paranoid zu tun. Hat einfach damit zu tun das , wenn mal was ist, das man nicht erst Anwalt einschalten muss, nur weil die Garantie abgelehnt wird. Da hilft dir auch keine Rechtsschutz was, wenn sie merken , das sie nicht gewinnen können und die kosten ins unmögliche steigt. Wenn du es anders handhaben möchtest dann ist es für dich ok, und das wird auch akzeptiert, nur andersrum nicht, dann machst du ein Problem daraus nur weil , einige in ihrer Garantie zeit es zur Durchsicht schaffen und nicht irgendwelche Software aus Internet aufspielen.Zweinullzwei hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2024, 17:53 Habt ihr alle so bedenken, dass die DSX keine zwei Jahre hält?
Ist ja schon fast paranoid![]()
Da hast du natürlich recht.Daniel01683 hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2024, 21:16 Nur so , die Werkstatt , meldet die Garantie Ansprüche beim Importeur an (Hersteller). Die geben dann frei oder nicht, die Werkstatt hat mit Ablehnung oder frei geben nichts zu tun, Sie reparieren nur und werden vom Importeur /Hersteller bezahlt.
Sie können am wenigstens dafür wenn es Ablehnungen gibt.