Riser für DS9000X

900 DS
Dave
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 143 times
Been thanked: 27 times

Re: Riser für DS9000X

Beitrag von Dave » Samstag 5. Oktober 2024, 21:57

Uncle wang bietet den gleichen oder ähnlichen an. Ich werde ihn mal bestellen. Gehe davon aus das unsere hier in Deutschland aus ähnlichen location kommt sag ich mal.

Generell will man bei dem Bike den Lenker höher haben oder?

Online
Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 735
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 183 times
Been thanked: 327 times

Re: Riser für DS9000X

Beitrag von Zweinullzwei » Samstag 5. Oktober 2024, 22:53

Habe die Loboo von Uncle wang bestellt. Werde sie mit denen von Voigt vergleichen. Die von Voigt sind wenigstens Zertifiziert, das hält sicher. Ich gehe aber davon aus das sämtliche Nachbauten oder nicht Zertifizierte ebenfalls halten. Eher die Passgenauigkeit Stelle ich in Frage.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 298
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 142 times
Been thanked: 178 times

Re: Riser für DS9000X

Beitrag von peha » Samstag 5. Oktober 2024, 23:19

Dave hat geschrieben: Samstag 5. Oktober 2024, 21:57 Uncle wang bietet den gleichen oder ähnlichen an. Ich werde ihn mal bestellen. Gehe davon aus das unsere hier in Deutschland aus ähnlichen location kommt sag ich mal.
Die von mir gekauften von Voigt MT stammen aus Freiburg. Ich habe einem der Ingenieure dort die Hand geschüttelt und einen Teil der Entwicklungsmaschinen (3D-Scanner usw.) gesehen. Wir haben uns ein paar Takte über Qualität, Produktentwicklung und -haftung unterhalten und über Motorradteile generell. Da kommt nichts aus China. Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden; ich ziehe für mich die Linie bei sicherheitsrelevanten Teilen. Der Punkt ist ja nicht, ob etwas aus China kommt, sondern welche Qualitätsstufe des Herstellungsprozesses bedient wird (vgl. Fake-Bosch-Fräse für 30 Euro vs. Voge-Motorrad). Bei einem unzertifizierten Billigteil von AliExpress kannste ganz, ganz vielleicht auch Premiumqualität kriegen - aber da es keine Chance gibt, diese selbst mit Sicherheit zu bestimmen...
Zuletzt geändert von peha am Samstag 5. Oktober 2024, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Online
Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 735
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 183 times
Been thanked: 327 times

Re: Riser für DS9000X

Beitrag von Zweinullzwei » Samstag 5. Oktober 2024, 23:28

Bei Voigt bekommt man in Zukunft evtl. auch eine ABE, ebenso ist eine Eintragung jetzt schon möglich. Das kannst du bei Ali Alu komplett vergessen.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Dave
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 143 times
Been thanked: 27 times

Re: Riser für DS9000X

Beitrag von Dave » Sonntag 6. Oktober 2024, 02:12

peha hat geschrieben: Samstag 5. Oktober 2024, 23:19
Dave hat geschrieben: Samstag 5. Oktober 2024, 21:57 Uncle wang bietet den gleichen oder ähnlichen an. Ich werde ihn mal bestellen. Gehe davon aus das unsere hier in Deutschland aus ähnlichen location kommt sag ich mal.
Die von mir gekauften von Voigt MT stammen aus Freiburg. Ich habe einem der Ingenieure dort die Hand geschüttelt und einen Teil der Entwicklungsmaschinen (3D-Scanner usw.) gesehen. Wir haben uns ein paar Takte über Qualität, Produktentwicklung und -haftung unterhalten und über Motorradteile generell. Da kommt nichts aus China. Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden; ich ziehe für mich die Linie bei sicherheitsrelevanten Teilen. Der Punkt ist ja nicht, ob etwas aus China kommt, sondern welche Qualitätsstufe des Herstellungsprozesses bedient wird (vgl. Fake-Bosch-Fräse für 30 Euro vs. Voge-Motorrad). Bei einem unzertifizierten Billigteil von AliExpress kannste ganz, ganz vielleicht auch Premiumqualität kriegen - aber da es keine Chance gibt, diese selbst mit Sicherheit zu bestimmen...
Na dann hoffen wir mal, das die tausend anderen Teile in deinem neuen Chinesischen Bike deinen oder den Qualitätsvorstellungen genügen :) nichts für ungut.

Benutzeravatar
genius2310
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 13. Juli 2024, 13:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: Riser für DS9000X

Beitrag von genius2310 » Samstag 12. Oktober 2024, 12:46

peha hat geschrieben: Mittwoch 2. Oktober 2024, 01:27
Künftig wird auch die DS900X in die ABE aufgenommen (vermutlich Frühjahr/Sommer 2025 der Fall): Ich war beim Hersteller vor Ort (ich hatte privat einen Termin in Freiburg), und die haben mich sehr nett und ausführlich beraten. Ich habe von den an der Maschine montierten Risern im Anschluss Fotos geschickt, woraufhin sie mir eine Herstellerbescheinigung ausgestellt haben, dass die auch an der VOGE DS900X betrieben werden dürfen und dass das künftig in der ABE ergänzt werden wird. Wenn du (wie ich) solange nicht warten willst, und trotzdem legal unterwegs sein, musst du sie eintragen lassen. Kostet beim TÜV hier in Berlin offenbar um die 80 Euro. Termin ist erst am Freitag, aber ich gehe davon aus, dass das problemlos klappen wird...

Hat denn die Eintragung reibungslos geklappt ???

Gruß
Dirk
DIRK - Essen/NRW - 900 DSX - macht meistens Spass ! 8-)

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 298
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 142 times
Been thanked: 178 times

Re: Riser für DS9000X

Beitrag von peha » Samstag 12. Oktober 2024, 12:54

Wie oben geschrieben: Den Prüfbescheid (Voraussetzung für die Eintragung) hat der TÜV anstandslos ausgestellt (Kosten: 106 €). Die eigentliche Eintragung ist eine Formsache beim Amt, Termin ist im November. Also - ja, hat soweit geklappt und wird insgesamt gut über die Bühne gehen.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Dave
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 143 times
Been thanked: 27 times

Re: Riser für DS9000X

Beitrag von Dave » Samstag 12. Oktober 2024, 14:57

Habe mit die von alibaba bestellt. Sehen nach guter Qualität aus. Eintragen würde ich die soweuso nicht. Nehme lieber die originalen mit auf Reise falls was ist..

Dave
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 143 times
Been thanked: 27 times

Re: Riser für DS9000X

Beitrag von Dave » Donnerstag 17. Oktober 2024, 15:34

genius2310 hat geschrieben: Mittwoch 2. Oktober 2024, 00:11 Hallo in die Runde,

ich überlege, mir Riser für meine 900er zu besorgen.

Lenker 2-3 cm näher und höher würde mir sicher eine bessere Sitzposition bescheren !!!

Finde allerdings - ausser bei AliExpress - nichts geeignetes mit ABE !

Kann jemand helfen ?

Danke und Gruß
Dirk
Danke für die Infos. Müsstest du die Kabel neu verlegen oder hast du Tipps für die Installation der riser? Meine sind nun auch angekommen. NM Angaben kann ich sicher übernehmen. LG

Online
Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 735
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 183 times
Been thanked: 327 times

Re: Riser für DS9000X

Beitrag von Zweinullzwei » Donnerstag 17. Oktober 2024, 16:07

Die Kabel passen alle noch, aber auf der rechten Seite am Rahmen empfehle ich die Kabel etwas neu zu ordnen.
Einfach den Lenker links und rechts auf Anschlag drehen und die Kabellage ansehen. Wenn zu viel zuhg auf den Kabeln ist, etwas nachziehen.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Antworten