Reset Drosselklappensenor DS900X

900 DS
Benutzeravatar
Michael2611
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 6. August 2024, 19:49
Ort: Bensheim
Motorräder: 1. Harley Davidson Street Glide 10.2020 bis heute
2. BMW R 1300 GS 03.2024 bis heute
3. Voge DS 900 X 07.2024 bis heute
Has thanked: 23 times
Been thanked: 27 times

Re: Reset Drosselklappensenor DS900X

Beitrag von Michael2611 » Dienstag 6. August 2024, 20:04

Hallo Alle,

ich habe auch eine 900er seit Samstag und habe bis heute 700 Kilometer auf der Uhr. Das Update habe ich auch gemacht, läuft deutlich weicher, nur so wirklich mag sie die 2000 bis 3000 u/min nicht. Ich habe immer noch ein leichtes Magerruckeln in diesem Bereich, ist nicht tragisch, aber spürbar.

Mein Verbrauch pendelt bei 4.2 -4.4 Liter. Im Sportmodus sind es auch mal 4.8 Liter. Aufgefallen ist mir, dass der Tacho sehr vor eilt. Bei 50 Km/h sind nur 45km/h und das geht munter weiter. Tacho 131 km/h sind echte 120 km/h.

Auch die Verbrauchsanzeige ist zu Optimistisch. Einmal wurde mir 3,9 Liter angezeigt und real waren es 4,2 Liter. Ich habe das bei jeder Tankung kontrolliert, jedes mal 0,2 -0,3 Liter zu niedrig. Die Krönung ist aber die Tankuhr. Bis 220 Km zeigte sie Voll an und erst ab ca. 230 Km ging sie um ein Balken zurück. Hab dem nicht getraut und gleich getankt. Bei 232 km gingen 10,44 Liter in den Tank und war wieder voll.

So gut das Motorrad ist, aber die Chinesen müssen noch mal Hand an die Software legen.

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 848
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 227 times
Been thanked: 257 times

Re: Reset Drosselklappensenor DS900X

Beitrag von Daniel01683 » Mittwoch 7. August 2024, 17:18

Michael2611 hat geschrieben: Dienstag 6. August 2024, 20:04 Hallo Alle,

ich habe auch eine 900er seit Samstag und habe bis heute 700 Kilometer auf der Uhr. Das Update habe ich auch gemacht, läuft deutlich weicher, nur so wirklich mag sie die 2000 bis 3000 u/min nicht. Ich habe immer noch ein leichtes Magerruckeln in diesem Bereich, ist nicht tragisch, aber spürbar.

Mein Verbrauch pendelt bei 4.2 -4.4 Liter. Im Sportmodus sind es auch mal 4.8 Liter. Aufgefallen ist mir, dass der Tacho sehr vor eilt. Bei 50 Km/h sind nur 45km/h und das geht munter weiter. Tacho 131 km/h sind echte 120 km/h.

Auch die Verbrauchsanzeige ist zu Optimistisch. Einmal wurde mir 3,9 Liter angezeigt und real waren es 4,2 Liter. Ich habe das bei jeder Tankung kontrolliert, jedes mal 0,2 -0,3 Liter zu niedrig. Die Krönung ist aber die Tankuhr. Bis 220 Km zeigte sie Voll an und erst ab ca. 230 Km ging sie um ein Balken zurück. Hab dem nicht getraut und gleich getankt. Bei 232 km gingen 10,44 Liter in den Tank und war wieder voll.

So gut das Motorrad ist, aber die Chinesen müssen noch mal Hand an die Software legen.
Das Tacho vor geht ist doch normal ist , das findest bei fast jedem KFZ die keine Geeichten Tachos haben. Nach gehen dürfen sie nicht laut Gesetzgeber.

Habe festgestellt es werden Motorräder ausgeliefert mit der ersten Software die mit Wahrscheinlichkeit irgendwo auf dem Großen Wasser gehindert worden sind nach Europa zu kommen, und welche die eine eine neuere Software schon vom Hersteller aufgespielt wurde vor der Auslieferung. Diese Sind auch zur Gleichen zeit hier angekommen, wie die mit der alten Software.

Du kannst nur mit deinem Händler reden, das er dir die neue Aufspielt , wenn er es kann. Mein Händler klärt das erst mal ab, da er ein Abo abschließen soll für 700 Euro Jährlich, oder ob Voge (MSA) sie kostenlos zur Verfügung stellt. Und das kann dauern, MSA antwortet nicht gleich.
Grüße Daniel

Benutzeravatar
Golle
Site Admin
Beiträge: 655
Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
Ort: Dortmund
Motorräder: Voge DS900X
Has thanked: 169 times
Been thanked: 235 times

Re: Reset Drosselklappensenor DS900X

Beitrag von Golle » Mittwoch 7. August 2024, 19:16

Gibt es irgendwo eine Anzeige, wo man die Software Version der Maschine ablesen kann? Habe meine gerade abgeholt und in die Garage gestellt. Da wird sie jetzt auch erstmal bis Samstag oder gar Sonntag stehen.
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 99
Registriert: Montag 5. August 2024, 18:16
Ort: Kornwestheim
Motorräder: Z 900, 2x Z 1000 J, CBR 600 ( erstes neues aus dem Laden), CBR 1000 ( 6 Zyl.), CBR 900 Fireblade, HD Sportster 833 und nu Voge DS 900. Möglich das noch 2-3 fehlen in der Aufzählung. 😄
Has thanked: 46 times
Been thanked: 29 times

Re: Reset Drosselklappensenor DS900X

Beitrag von Lindi » Mittwoch 7. August 2024, 20:40

Hoi Daniel
Das Ruckeln ist unabhängig von Gang und mit oder ohne Tempomat. I sag mal das es ein Problem im Teillastbereich ist. Zu Zeiten vor Einspritzung und Kat hätt i auf Zündung oder verstellten Vergaser getippt- heute nicht mehr. Mit den ganzen kastrierten Euro 3-6 Motoren kann aber auch einiges an Laufruhe verloren gehen. Bemerke ich bei Motoren welche nicht im Fahrzeug selbst verbaut sind.
Falls jemand ähnliches bemerkt wär i froh über Infos.
Gruß Ralf
Einmal Biker- immer Biker!
Ralf Lindner

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 99
Registriert: Montag 5. August 2024, 18:16
Ort: Kornwestheim
Motorräder: Z 900, 2x Z 1000 J, CBR 600 ( erstes neues aus dem Laden), CBR 1000 ( 6 Zyl.), CBR 900 Fireblade, HD Sportster 833 und nu Voge DS 900. Möglich das noch 2-3 fehlen in der Aufzählung. 😄
Has thanked: 46 times
Been thanked: 29 times

Re: Reset Drosselklappensenor DS900X

Beitrag von Lindi » Mittwoch 7. August 2024, 21:44

Golle hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2024, 19:16 Gibt es irgendwo eine Anzeige, wo man die Software Version der Maschine ablesen kann? Habe meine gerade abgeholt und in die Garage gestellt. Da wird sie jetzt auch erstmal bis Samstag oder gar Sonntag stehen.
Wollte Dir grad 2 Fotos schicken- geht nicht warum au immer. Komm nicht ganz klar mit den Symbolen.
Aber wenn du im Menü my vehicle in der 2ten Ebene bist siehst du alles.
Gruß Ralf
Einmal Biker- immer Biker!
Ralf Lindner

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 848
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 227 times
Been thanked: 257 times

Re: Reset Drosselklappensenor DS900X

Beitrag von Daniel01683 » Donnerstag 8. August 2024, 16:42

Golle hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2024, 19:16 Gibt es irgendwo eine Anzeige, wo man die Software Version der Maschine ablesen kann? Habe meine gerade abgeholt und in die Garage gestellt. Da wird sie jetzt auch erstmal bis Samstag oder gar Sonntag stehen.
ja gibt es. vorletzte und letzte Zeile das ist die Version von den erst ausgelieferten.
452022595_1024851585444358_2544846676476742108_n.jpg
Grüße Daniel

Benutzeravatar
Golle
Site Admin
Beiträge: 655
Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
Ort: Dortmund
Motorräder: Voge DS900X
Has thanked: 169 times
Been thanked: 235 times

Re: Reset Drosselklappensenor DS900X

Beitrag von Golle » Donnerstag 8. August 2024, 21:01

Habe die gleiche Version wie auf deinem Foto.
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 99
Registriert: Montag 5. August 2024, 18:16
Ort: Kornwestheim
Motorräder: Z 900, 2x Z 1000 J, CBR 600 ( erstes neues aus dem Laden), CBR 1000 ( 6 Zyl.), CBR 900 Fireblade, HD Sportster 833 und nu Voge DS 900. Möglich das noch 2-3 fehlen in der Aufzählung. 😄
Has thanked: 46 times
Been thanked: 29 times

Re: Reset Drosselklappensenor DS900X

Beitrag von Lindi » Donnerstag 8. August 2024, 21:05

Bei mir die gleiche SW. Ist jetzt beim ersten Service. Wenn i Glück hab kann er ein Update machen das der Fahrmodus nicht nur im Stand geändert werden kann.
Und es gibt eine neue Kette.
Erfahrungen folgen.
Gruß Ralf
Einmal Biker- immer Biker!
Ralf Lindner

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 848
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 227 times
Been thanked: 257 times

Re: Reset Drosselklappensenor DS900X

Beitrag von Daniel01683 » Freitag 9. August 2024, 14:52

Golle hat geschrieben: Donnerstag 8. August 2024, 21:01 Habe die gleiche Version wie auf deinem Foto.
Dann haben wo die schwarzen alle die erste Firmansoftware , die blaue die mein Händler verkauft hat , hatte schon die neue.


Gruß Daniel
Grüße Daniel

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 848
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 227 times
Been thanked: 257 times

Re: Reset Drosselklappensenor DS900X

Beitrag von Daniel01683 » Freitag 9. August 2024, 14:54

Lindi hat geschrieben: Donnerstag 8. August 2024, 21:05 Bei mir die gleiche SW. Ist jetzt beim ersten Service. Wenn i Glück hab kann er ein Update machen das der Fahrmodus nicht nur im Stand geändert werden kann.
Und es gibt eine neue Kette.
Erfahrungen folgen.
Gruß Ralf
Kannst ja mal berichten, da mein Händler immer noch wartet und von MSA noch nichts gehört hat.


Neue Kette bei 1000 km ?
Grüße Daniel

Antworten