300 Rally: Fragen zur Optimierung der Taschenhalter aka Sturzbügel

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 301
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 215 times

Re: 300 Rally: Fragen zur Optimierung der Taschenhalter aka Sturzbügel

Beitrag von Steinbeisser » Freitag 10. Mai 2024, 20:38

Die Spiegel sind mit dem RAM Mount System befestigt.
Aus meiner Sicht unnütz teuer.

Wenn es "schlicht rund" tut, sind diese Standard Enduro Spiegel immer noch erste Wahl: https://www.tecbike.de/spiegel-97-fuer- ... rueft.html
Der Link ist nur ein Beispiel, kauf sie gern woanders ...

Oder Du suchst nach "Booster" Spiegeln.
Die sehen etwas sportlicher aus und sind etwas günstiger; dafür musst Du in Handarbeit die Anschläge wegdremeln/-feilen, damit sich die Spiegel nach innen aus einklapen lassen.

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 301
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 215 times

Re: 300 Rally: Fragen zur Optimierung der Taschenhalter aka Sturzbügel

Beitrag von Steinbeisser » Freitag 10. Mai 2024, 20:48

Und welche Stolle ist eigentlich Wurst, wenn ihr in Frankreich metrische Größen montieren könnt.
Mit allem von Mitas, was einen grünen Streifen hat (weiche Gummimischung) , bist Du im Wald der König.
Auf der Straße ist der Reifen dafür "like ice in the sunshine".
Schöne Mitas Profile für den reinen Offroadgebrauch werden unter der neuen Produktbezeichnung "TERRA FORCE-EX MH" angeboten

Benutzeravatar
AleXausMB
Beiträge: 29
Registriert: Dienstag 14. November 2023, 15:17
Has thanked: 23 times
Been thanked: 5 times

Re: 300 Rally: Fragen zur Optimierung der Taschenhalter aka Sturzbügel

Beitrag von AleXausMB » Freitag 17. Mai 2024, 09:47

Vielen Dank für die rege Beteiligung. Also "die" Lösung gibt es offensichtlich nicht fertig, bzw käuflich zu erwerben. Weiteres Gestängel/Gewicht, bis auf eine Verstrebung möchte ich nicht haben. Die Ohren brauche ich als Taschenhalter,- das ist gesetzt. Ich frage mal den benachbarten metallverarbeitenden Betrieb was er rät von der Aufnahme am Rahmen zum Ohrwaschel anzubringen. Siehe Skizze, nur als Prinzip zu verstehen.
IMG_20240517_071417.jpg

Benutzeravatar
Frawa
Beiträge: 66
Registriert: Montag 21. November 2022, 17:55
Motorräder: Cagiva Elefant 750 6b
Cagiva Raptor 1000
Yamaha FZR 1000
MZ TS 250
Voge 300 Rally
Has thanked: 49 times
Been thanked: 46 times

Re: 300 Rally: Fragen zur Optimierung der Taschenhalter aka Sturzbügel

Beitrag von Frawa » Sonntag 26. Mai 2024, 18:57

IMG_20240524_151243.jpg
So sehen dann die Bügel von Uncle Wang aus. Man kann auch nur den unteren Teil montieren. Ist auf jeden Fall bedeutent stabiler als der originale und hat zwei Befestigungspunkte mehr.
Grüssle Frank

Benutzeravatar
AleXausMB
Beiträge: 29
Registriert: Dienstag 14. November 2023, 15:17
Has thanked: 23 times
Been thanked: 5 times

Re: 300 Rally: Fragen zur Optimierung der Taschenhalter aka Sturzbügel

Beitrag von AleXausMB » Sonntag 26. Mai 2024, 20:08

Danke für das Update! Sehen gut aus, aber günstig sind die ja nicht gerade ;( und dann noch Zoll, oder? Wie lang hast du gewartet?

Benutzeravatar
Frawa
Beiträge: 66
Registriert: Montag 21. November 2022, 17:55
Motorräder: Cagiva Elefant 750 6b
Cagiva Raptor 1000
Yamaha FZR 1000
MZ TS 250
Voge 300 Rally
Has thanked: 49 times
Been thanked: 46 times

Re: 300 Rally: Fragen zur Optimierung der Taschenhalter aka Sturzbügel

Beitrag von Frawa » Sonntag 26. Mai 2024, 21:03

Die haben 290 € gekostet. Ja das ist nicht günstig. Zoll war nicht fällig und ich habe 3 Monate darauf gewartet. Aber sie sind echt gut verarbeitet.

manf
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 5. März 2024, 17:41
Has thanked: 8 times
Been thanked: 5 times

Re: 300 Rally: Fragen zur Optimierung der Taschenhalter aka Sturzbügel

Beitrag von manf » Dienstag 28. Mai 2024, 15:20

Hallo zusammen,
nachdem meine Rally jetzt das erste mal artgerecht bewegt wurde, kann ich die Probleme mit dem Sturzbügel bestätigen, da meiner sich auch nach einfachen Umkippern verbogen hat. Nach genauerer Betrachtung glaube ich allerdings, dass nicht die "Ohren" das Problem sind. Klar, die haben eine ordentliche Hebelwirkung, aber ich glaube das eigentliche Problem ist die untere Befestigung des Sturzbügels, da diese etwas schwach ausgelegt ist (die hat sich bei mir auch verbogen). Meine Idee um dem etwas entgegenzuwirken ist aktuell noch ein Rohr zwischen die beiden unteren Aufnahmen zu schweißen, dann müsste sich die Kraft besser auf den gesamten Sturzbügel verteilen. Oder habe ich einen Denkfehler?!
Dateianhänge
PXL_20240528_130134887.jpg
PXL_20240528_124342067.jpg
PXL_20240522_122019252.jpg
PXL_20240522_111326386.MP.jpg
PXL_20240522_111250160.jpg
PXL_20240522_110357479.jpg

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 301
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 215 times

Re: 300 Rally: Fragen zur Optimierung der Taschenhalter aka Sturzbügel

Beitrag von Steinbeisser » Dienstag 28. Mai 2024, 16:00

Moin,

ich denke, Du liegst an der Stelle richtig.
Durch das Einschweißen eines Zwischenrohres bekommst Du einen geschlossenen Ring, der schon mal wesentlich stabiler sein sollte.
Ist natürlich die Frage, was die "Ohren" machen, wenn die Biegekraft nicht mehr unten an den Laschen wirken kann.
Aber das lässt sich am Ende nur durch praktischen Versuch feststellen.

Was natürlich immer noch passieren kann, ist dass beide Laschen in einen Richtung weg knicken und der gesamte Schutz zu einer Seite verschoben wird.
Dafür dürften aber deutlich höhere Kräfte nötig sein.

Schöne Landschaft ;) - wo wart Ihr ?

Gruß
Der Steinbeisser

manf
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 5. März 2024, 17:41
Has thanked: 8 times
Been thanked: 5 times

Re: 300 Rally: Fragen zur Optimierung der Taschenhalter aka Sturzbügel

Beitrag von manf » Dienstag 28. Mai 2024, 22:11

Hi,
ja so war auch mein Gedanke. Wenn müsste sich dann der komplette Sturzbügel verschieben oder die "Ohren" geben noch woanders nach. Die Laschen könnte man auch noch mit einem Stück Flachstahl verstärken. Aber ja, die ganze Theorie müsste sich dann noch in der Praxis beweisen :)

Die Bilder sind aus Kroatien. Irgendwo im Nirgendwo zwischen Gospic und Split ;)

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 301
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 215 times

Re: 300 Rally: Fragen zur Optimierung der Taschenhalter aka Sturzbügel

Beitrag von Steinbeisser » Mittwoch 29. Mai 2024, 11:09

Der Versuch lohnt sich allemal.
Die originalen Bügel bieten aus meiner Sicht von der Form her guten Schutz.
Sollten sie durch das Zwischenstück ausreichend stabilisiert werden, ist das eine prima Lösung für schmales Geld.

Tja, ich wollte auch schon längst irgendwo dort auf dem TET Balkan sein.
Hab' mir leider ein Knie verletzt und weiß noch nicht so recht, wie lange es dauert, bis ich damit wieder auf die Piste kann. :|
Solche Bilder sind da immer eine schöne Motivation, schnell wieder auf die Beine zu kommen ;)

Antworten