Unsere Rally in geil
Re: Unsere Rally in geil
Das wäre ne Option wobei ich das nicht günstig nennen würde.
Ich hab das mit dem Endurofahren/Endurowandern halt noch so romantisch verklärt im Kopf... ein Moped womit man täglich zur Arbeit kommt, am Wochenende bisschen an den Badesee und danach mit den Kumpels durchs Gemüse. 1-2x im Jahr auf Tour nach sonstwo zum Schottern und offroaden...
Klingt nach der Zeit als XT600 und co aktuell waren? Jep genau das ists für mich!
Meine Dicke ist dafür auch schon über drüber und für was anderes gebaut aber die 300Rally verkörpert genau das für mich: standfest, günstig, ausreichend Leistung, ohne noch ne Niere zu verkaufen einfach ne Tasche draufschnallen können und abfahrt, das ist ne echte Alltagsenduro.
Gruß Chris
Ich hab das mit dem Endurofahren/Endurowandern halt noch so romantisch verklärt im Kopf... ein Moped womit man täglich zur Arbeit kommt, am Wochenende bisschen an den Badesee und danach mit den Kumpels durchs Gemüse. 1-2x im Jahr auf Tour nach sonstwo zum Schottern und offroaden...
Klingt nach der Zeit als XT600 und co aktuell waren? Jep genau das ists für mich!
Meine Dicke ist dafür auch schon über drüber und für was anderes gebaut aber die 300Rally verkörpert genau das für mich: standfest, günstig, ausreichend Leistung, ohne noch ne Niere zu verkaufen einfach ne Tasche draufschnallen können und abfahrt, das ist ne echte Alltagsenduro.
Gruß Chris
- Rallyanwärter
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 16. Juli 2023, 10:04
- Ort: Kiel
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 10 times
Re: Unsere Rally in geil
Stimmt, günstig ist die nicht und was die Qualität betrifft, liest man so einiges.
Auch sonst bin ich ganz bei dir. Die 600/650er waren uns damals eigentlich auch schon zu schwer, aber wir brauchten die Power.
Erst spät habe ich begriffen, dass man mit einer 250er genau so viel Spaß haben kann, weil man sich mit weniger Gewicht mehr
zutraut.
Zum Endurowandern ist die KLX 250 S ideal. Sie kostet mit wenig Kilometern ab 3000 €. Ein einstellbares Fahrwerk haben
in dieser Klasse auch nur wenige. Bin in sieben Jahren 46.000 km gefahren, da wurden nur die Verschleißteile erneuert.
Absolut robustes Teil (auch was die Korrosion angeht) und die Ventile mussten bisher nur einmal eingestellt werden.
Ein Gebrauchtkauf muss also nicht zwangsläufig die schlechtere Wahl sein und auf ABS kann ich verzichten,
musste ich damals auch schon.
Auch sonst bin ich ganz bei dir. Die 600/650er waren uns damals eigentlich auch schon zu schwer, aber wir brauchten die Power.
Erst spät habe ich begriffen, dass man mit einer 250er genau so viel Spaß haben kann, weil man sich mit weniger Gewicht mehr
zutraut.
Zum Endurowandern ist die KLX 250 S ideal. Sie kostet mit wenig Kilometern ab 3000 €. Ein einstellbares Fahrwerk haben
in dieser Klasse auch nur wenige. Bin in sieben Jahren 46.000 km gefahren, da wurden nur die Verschleißteile erneuert.
Absolut robustes Teil (auch was die Korrosion angeht) und die Ventile mussten bisher nur einmal eingestellt werden.
Ein Gebrauchtkauf muss also nicht zwangsläufig die schlechtere Wahl sein und auf ABS kann ich verzichten,
musste ich damals auch schon.
Re: Unsere Rally in geil
Absolut, ich neige tatsächlich auch lieber zu gebraucht weil mir der ganze Euro5 Müll auf die Eier geht.
Ne 600er war damals so schwer wie die 300 Rallye heute, also so richtig seh ich den großen Fortschritt da tatsächlich nicht.
Eine TT oder sagen wir DR350 war im vergleich zu den aktuellen 300er Enduros auch fast ein Fliegengewicht wobei die TT mit 112 KG halt schon extrem war und auch mehr die Waffe fürs grobe.
Irgendwie sollte das Hobby bezahlbar bleiben und mit den aktuellen Möglichkeiten wie TET, Internet und co wäre es sehr lobenswert wenn es mehr Bikes wie die 300Rally am Markt hätte. Direkt vom Händler auf den TET, was erleben, was sehen.. Die Gegend genießen und Spaß haben ohne wie ein geisteskranker zu ballern. Die Möglichkeit hätte ja heute fast jeder aber irgendwie sind die meisten dann doch damit beschäftigt ihre 130+x Pferdchen zu zählen und zur Eisdiele zu gondeln.
Hätten wir den TET und die Navigation vor 15 Jahren so easy schon gehabt.. ich glaub ich wär die ganzen 80k Km einfach abgefahren, gerade mit der Verfügbarkeit von so Bikes wie der Rally hast ja alles vorgekaut vor die Füße gelegt. Track ist da, Moped ist fertig da, musst nur noch den Arsch hochbekommen und losfahren. Passieren kann auch nimmer viel, überall ist Hilfe verfügbar.
Weiß nicht warum da die Jüngeren nur über die Welt reden und nicht einfach mal starten und sich das anschauen...
Egal, kommen hier schon straff Off-Topic.
Wenn jemand ne billige 300er an der Hand hat bin ich gern mit Teilen und co behilflich um was leichteres draus zu bauen.
Gruß chris
Ne 600er war damals so schwer wie die 300 Rallye heute, also so richtig seh ich den großen Fortschritt da tatsächlich nicht.
Eine TT oder sagen wir DR350 war im vergleich zu den aktuellen 300er Enduros auch fast ein Fliegengewicht wobei die TT mit 112 KG halt schon extrem war und auch mehr die Waffe fürs grobe.
Irgendwie sollte das Hobby bezahlbar bleiben und mit den aktuellen Möglichkeiten wie TET, Internet und co wäre es sehr lobenswert wenn es mehr Bikes wie die 300Rally am Markt hätte. Direkt vom Händler auf den TET, was erleben, was sehen.. Die Gegend genießen und Spaß haben ohne wie ein geisteskranker zu ballern. Die Möglichkeit hätte ja heute fast jeder aber irgendwie sind die meisten dann doch damit beschäftigt ihre 130+x Pferdchen zu zählen und zur Eisdiele zu gondeln.
Hätten wir den TET und die Navigation vor 15 Jahren so easy schon gehabt.. ich glaub ich wär die ganzen 80k Km einfach abgefahren, gerade mit der Verfügbarkeit von so Bikes wie der Rally hast ja alles vorgekaut vor die Füße gelegt. Track ist da, Moped ist fertig da, musst nur noch den Arsch hochbekommen und losfahren. Passieren kann auch nimmer viel, überall ist Hilfe verfügbar.
Weiß nicht warum da die Jüngeren nur über die Welt reden und nicht einfach mal starten und sich das anschauen...
Egal, kommen hier schon straff Off-Topic.
Wenn jemand ne billige 300er an der Hand hat bin ich gern mit Teilen und co behilflich um was leichteres draus zu bauen.
Gruß chris
- Rallyanwärter
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 16. Juli 2023, 10:04
- Ort: Kiel
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 10 times
Re: Unsere Rally in geil
Die landläufige Meinung in unserer Kapital- und Konsumgesellschaft lautet:
Alles Neue ist besser! Das dem nicht so ist, blenden viele einfach aus.
Lässt man sich wirklich gern vom Spurhalteassistenten ins Handwerk pfuschen?
Besser wäre für mich z. B. ein Antriebsriemen für Street-Bikes und keine
schmierige Kette. Anscheinend zu teuer, darf ja nicht viel kosten.
Für mich wäre das ein Kaufargument, dass ich auch extra bezahlen würde.
Fahren die Neuen denn wirklich so viel besser? Mit Kurven-ABS und Wheelie-
Control wohl etwas sicherer.
Aber nein danke - möchte lieber selber für mich verantwortlich sein!
Alles Neue ist besser! Das dem nicht so ist, blenden viele einfach aus.
Lässt man sich wirklich gern vom Spurhalteassistenten ins Handwerk pfuschen?
Besser wäre für mich z. B. ein Antriebsriemen für Street-Bikes und keine
schmierige Kette. Anscheinend zu teuer, darf ja nicht viel kosten.
Für mich wäre das ein Kaufargument, dass ich auch extra bezahlen würde.
Fahren die Neuen denn wirklich so viel besser? Mit Kurven-ABS und Wheelie-
Control wohl etwas sicherer.
Aber nein danke - möchte lieber selber für mich verantwortlich sein!
Re: Unsere Rally in geil
Nein fahren sie nicht. Hab die Truppenteile hier regelmäßig am Betrieb. Blibber und schaltautomat?? Wtf? Ich schalte Offroad und auf Rally fast nur ohne kupplung, dann erzählen sie mir das geht nicht da platzt das Getriebe, ja ne ist klar

Traktionskontrolle: "wenn die CF Moto 450 ohne tcs kommt kauft die ja keiner"
Junge Junge, 44 PS ohne traktionskontrolle sind ja auch was... Weiß nicht wie wir ne rd350 oder rd500 überlebt haben (wobei das viele auch nicht haben)... Wenn mir der Hersteller schon sagt das Ding ist so Scheisse dass es ohne tcs nicht geht dann soll er das Ding behalten.
Wenn ich hier die Wiener fahren sehe: vor der Kurve bis das Abs kommt, danach bis die tcs kommt. Dazwischen nur peinlich. Und dann schauen sie ganz erschrocken wenn sie erfahren dass ne tenere nur 48 PS hat und auf mt21 auch nicht sooo schnell in der Kurve ist.
48 PS a2 mit der ganzen Elektronik ist zu viel, 34 PS oder besser 27 für'n Anfang. Dann lernt man das mit dem flüssig fahren noch richtig.
zum Thema älter geiler:
damals bei der ersten tour Tunesien waren wir mit 2 660er teneres, einer xt 660r, einer dr650, einer dr800 big und einer beta Alp 4.0 (Motor dr 350) unterwegs. je nachdem wer auf welchem Moped hockte waren die Mopeds unterschiedlich schnell, am Material lags nie wenns irgendwo im Sand nicht weiter ging. selbst die alp mit ihren ca 30 ps langt da lockerst aus wenn der richtige drauf sitzt. ist in meinen augen auch ein extrem unterschätztes Moped, absolut das falsche um offroad zu ballern wie ein Gaskranker aber zum ankommen ein top bike, halbwegs modern, Motor für die Ewigkeit und teilweise in gutem zustand für einen guten Kurs zu haben.
NX 250 ist ähnlich, hat kaum einer am schirm aber ist ein top Moped gerade für kleinere Leute und im vergleich dazu ist die 300 Rally eine richtige BSE (bleischwere Enduro).
Fairerweise muss man aber auch sagen dass es bei der 660er tenere (x und r auch) damals als die relativ neu waren auch los ging ab wann man besser den Ersatzmotor bereit haben soll weil großer Single ja keine 60/70 k km macht und so wie der bei mir benutzt wird das eh keine 50k gut geht... jetzt mit 133k kann ich sagen das zeug hält und aktuell keine Anzeichen dass da was kommt.
kann also auch gut sein dass die aktuellen Mopeds in 10-15 Jahren heiß begehrt sind weils unkaputtbar sind. ne tenere kostet heute ja meist mindestens das was der Erstbesitzer beim Händler hingelegt hat.
Tatsächlich trau ich das aber so Kisten wie der 300rally (von beiden Herstellern) mehr zu als diesen ganzen RideByWire/tempomat/blibber/hastenichtgesehen scheißkisten zu.
Wir werden sehen was uns da "schönes" erwartet, besser wird's glaub ich nimmer aber das haben alle gesagt wenn sie älter wurden. Vielleicht sind wir auch alle schweinealt und solange die Leute die diese aktuellen Kisten kaufen und dafür brennen sagen es ist gerade die absolut allergeilste zeit des Motorradbaus ist ja alles in bester Ordnung. Wir sind die gestrigen, fahren unser altes zeug oder wenig Hubraum und halten das am leben und fertig aus. Sollen die alle happy sein mit dem was sie haben und dann ist allen schon geholfen.
Unterm strich machen ja eh alle das gleiche, ein Hobby ausleben weil wirklich irgendwo hin muss heute keiner mehr der Motorrad fährt. Muss nicht jedem alles gefallen und darf man auch sagen und seine (ablehnende) Meinung haben aber so bissi Respekt schadet dann im persönlichen Umgang doch nicht. Daran fehlts heute eh an allen ecken und enden.
War wieder zu viel text aber muss ja keiner lesen.
gruß vom chris
Traktionskontrolle: "wenn die CF Moto 450 ohne tcs kommt kauft die ja keiner"
Junge Junge, 44 PS ohne traktionskontrolle sind ja auch was... Weiß nicht wie wir ne rd350 oder rd500 überlebt haben (wobei das viele auch nicht haben)... Wenn mir der Hersteller schon sagt das Ding ist so Scheisse dass es ohne tcs nicht geht dann soll er das Ding behalten.
Wenn ich hier die Wiener fahren sehe: vor der Kurve bis das Abs kommt, danach bis die tcs kommt. Dazwischen nur peinlich. Und dann schauen sie ganz erschrocken wenn sie erfahren dass ne tenere nur 48 PS hat und auf mt21 auch nicht sooo schnell in der Kurve ist.
48 PS a2 mit der ganzen Elektronik ist zu viel, 34 PS oder besser 27 für'n Anfang. Dann lernt man das mit dem flüssig fahren noch richtig.
zum Thema älter geiler:
damals bei der ersten tour Tunesien waren wir mit 2 660er teneres, einer xt 660r, einer dr650, einer dr800 big und einer beta Alp 4.0 (Motor dr 350) unterwegs. je nachdem wer auf welchem Moped hockte waren die Mopeds unterschiedlich schnell, am Material lags nie wenns irgendwo im Sand nicht weiter ging. selbst die alp mit ihren ca 30 ps langt da lockerst aus wenn der richtige drauf sitzt. ist in meinen augen auch ein extrem unterschätztes Moped, absolut das falsche um offroad zu ballern wie ein Gaskranker aber zum ankommen ein top bike, halbwegs modern, Motor für die Ewigkeit und teilweise in gutem zustand für einen guten Kurs zu haben.
NX 250 ist ähnlich, hat kaum einer am schirm aber ist ein top Moped gerade für kleinere Leute und im vergleich dazu ist die 300 Rally eine richtige BSE (bleischwere Enduro).
Fairerweise muss man aber auch sagen dass es bei der 660er tenere (x und r auch) damals als die relativ neu waren auch los ging ab wann man besser den Ersatzmotor bereit haben soll weil großer Single ja keine 60/70 k km macht und so wie der bei mir benutzt wird das eh keine 50k gut geht... jetzt mit 133k kann ich sagen das zeug hält und aktuell keine Anzeichen dass da was kommt.
kann also auch gut sein dass die aktuellen Mopeds in 10-15 Jahren heiß begehrt sind weils unkaputtbar sind. ne tenere kostet heute ja meist mindestens das was der Erstbesitzer beim Händler hingelegt hat.
Tatsächlich trau ich das aber so Kisten wie der 300rally (von beiden Herstellern) mehr zu als diesen ganzen RideByWire/tempomat/blibber/hastenichtgesehen scheißkisten zu.
Wir werden sehen was uns da "schönes" erwartet, besser wird's glaub ich nimmer aber das haben alle gesagt wenn sie älter wurden. Vielleicht sind wir auch alle schweinealt und solange die Leute die diese aktuellen Kisten kaufen und dafür brennen sagen es ist gerade die absolut allergeilste zeit des Motorradbaus ist ja alles in bester Ordnung. Wir sind die gestrigen, fahren unser altes zeug oder wenig Hubraum und halten das am leben und fertig aus. Sollen die alle happy sein mit dem was sie haben und dann ist allen schon geholfen.
Unterm strich machen ja eh alle das gleiche, ein Hobby ausleben weil wirklich irgendwo hin muss heute keiner mehr der Motorrad fährt. Muss nicht jedem alles gefallen und darf man auch sagen und seine (ablehnende) Meinung haben aber so bissi Respekt schadet dann im persönlichen Umgang doch nicht. Daran fehlts heute eh an allen ecken und enden.
War wieder zu viel text aber muss ja keiner lesen.
gruß vom chris
- Rallyanwärter
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 16. Juli 2023, 10:04
- Ort: Kiel
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 10 times
Re: Unsere Rally in geil
Passt schon - ich fand es sehr interessant.
Kann ja nicht schaden, wenn die Jüngeren mal erfahren, wie wir früher von A
nach B gekommen sind.
Mein erster Motorradwinter hielt noch zweistellige Minustemperaturen bereit.
Termoboy und GoreTex waren noch Science-Fiction, aber Mutter Natur hatte schon
das nicht vegane Lammfell erfunden. Das war schon sehr kalt, aber wir leben ja noch!
Bin schon gespannt, wie sich die neue Beta Alp 4.0 mit dem Zontes Motor schlägt.
Sie ist genau so legendär wie ihr Triebwerkspender DR 350 und wird hoffentlich auch
in Zukunft weiter produziert.
Take care!
Kann ja nicht schaden, wenn die Jüngeren mal erfahren, wie wir früher von A
nach B gekommen sind.
Mein erster Motorradwinter hielt noch zweistellige Minustemperaturen bereit.
Termoboy und GoreTex waren noch Science-Fiction, aber Mutter Natur hatte schon
das nicht vegane Lammfell erfunden. Das war schon sehr kalt, aber wir leben ja noch!
Bin schon gespannt, wie sich die neue Beta Alp 4.0 mit dem Zontes Motor schlägt.
Sie ist genau so legendär wie ihr Triebwerkspender DR 350 und wird hoffentlich auch
in Zukunft weiter produziert.

- lantos
- Beiträge: 85
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2024, 08:57
- Motorräder: dies ist die Nummer 26, z.Zt nur noch Honda Sh 350 i für Besorgungsfahrten
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 14 times
Re: Unsere Rally in geil
Hallo meine lieben, ich möchte noch mal kurz zum Anfang zur intension des Posts zurückkommen:
Vorabbemerkung: Ich kenne das aus fast allen Bereichen des Lebens. Man hat ne Idee, optimiert ins unermessliche bis man merkt man hat sich total verrannt und geht dann zur Anfangsidee zurück.
Diese (also meine) war ja, da meine Rally mit 100 % Strassenreifen ausgerüstet ist, einen zweiten Radsatz mit Enduroreifen zu kaufen. Kostenpunkt irgendwo plus/minus 1000 EUR. Da die Rally ja nicht wirklich teuer und relativ neu ist und es diese "nackten" mit richtigigen Geländereifen in Ex Jugoslawien und Mittelarmerika zu kaufen gibt und in Europa in nächster Zeit vielleicht einige Besitzer der Rallky die Lust verlieren und das Mopped "günstig" weiter verkaufen werden wollen, eine zweite Rally zu kaufen um sich das umstecken der Räder zu ersparen. Wie gesagt, ABS ist für die Zulassung in Frankreich (F) Pflicht. Achso, ich vergas, für mich ist natürlich auch E-Starter absolute Pflicht.
Vorabbemerkung: Ich kenne das aus fast allen Bereichen des Lebens. Man hat ne Idee, optimiert ins unermessliche bis man merkt man hat sich total verrannt und geht dann zur Anfangsidee zurück.
Diese (also meine) war ja, da meine Rally mit 100 % Strassenreifen ausgerüstet ist, einen zweiten Radsatz mit Enduroreifen zu kaufen. Kostenpunkt irgendwo plus/minus 1000 EUR. Da die Rally ja nicht wirklich teuer und relativ neu ist und es diese "nackten" mit richtigigen Geländereifen in Ex Jugoslawien und Mittelarmerika zu kaufen gibt und in Europa in nächster Zeit vielleicht einige Besitzer der Rallky die Lust verlieren und das Mopped "günstig" weiter verkaufen werden wollen, eine zweite Rally zu kaufen um sich das umstecken der Räder zu ersparen. Wie gesagt, ABS ist für die Zulassung in Frankreich (F) Pflicht. Achso, ich vergas, für mich ist natürlich auch E-Starter absolute Pflicht.
- Rallyanwärter
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 16. Juli 2023, 10:04
- Ort: Kiel
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 10 times
Re: Unsere Rally in geil
Hallo @lantos!
Hier wäre dann die passende Basis:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-305-7480
Den Preis finde ich gerechtfertigt, hat ja sogar noch Gewährleistung.
Hier wäre dann die passende Basis:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-305-7480
Den Preis finde ich gerechtfertigt, hat ja sogar noch Gewährleistung.