Reifen

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
Benutzeravatar
Fachinger
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2023, 22:43
Ort: Bad Driburg
Motorräder: Voge 300 Rally
CRF1000 AfricaTwin
CRF250L
BMW1100GS
DR-Big 800
XT600
KLE500
XT350
Has thanked: 44 times
Been thanked: 12 times

Re: Reifen

Beitrag von Fachinger » Samstag 24. Februar 2024, 14:51

Moin.
Auch ich bin mit den werksseitig aufgezogenen Reifen zufrieden.
Habe sonst immer Heidenau K60 oder Anakee gefahren, aber derChina-Reifen gefällt mir echt sehr gut.

Hoffe nur dass es da auch Nachschub gibt wenn es soweit ist....
Viele Grüße
Michael

Benutzeravatar
lantos
Beiträge: 85
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2024, 08:57
Motorräder: dies ist die Nummer 26, z.Zt nur noch Honda Sh 350 i für Besorgungsfahrten
Has thanked: 35 times
Been thanked: 14 times

Re: Reifen

Beitrag von lantos » Samstag 24. Februar 2024, 15:04

Steinbeisser hat geschrieben: Freitag 23. Februar 2024, 18:06 Moin Lantos,

mal so aus Neugier:
Dein Händler zieht Dir nicht nur die Reifen um, sondern sorgt auch gleich für die Eintragung der metrischen Größen in den Papieren ?
Was nimmt er dafür an Aufschlag ?

Gruß
Der Steinbeisser
Muss Dich entäuschen, ich wohne in Frankreich, da gibt es so einen Quatsch nicht. Da sind in den Papieren, auch Auto, keine Größen oder Fabrikate eingetragen

Benutzeravatar
lantos
Beiträge: 85
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2024, 08:57
Motorräder: dies ist die Nummer 26, z.Zt nur noch Honda Sh 350 i für Besorgungsfahrten
Has thanked: 35 times
Been thanked: 14 times

Re: Reifen

Beitrag von lantos » Samstag 24. Februar 2024, 15:16

Rallyanwärter hat geschrieben: Freitag 23. Februar 2024, 18:27
lantos hat geschrieben: Freitag 23. Februar 2024, 14:44 So meine lieben. Danke für die Antworten. Es gibt hierüber erschöpfende Antworten durch welche ich aus Zufall gestossen bin. Die Sufu findet diese jedoch nicht. @Admin. Ich habe jetzt die Conti trail attack 3 noch vor Auslieferung ( mehr Sumo als Enduro ) sowie ein Wechsel der vorderen Bremsbeläge, hier auf Ferodo - Métal Fritté Sinter Grip Road ST veranlasst ( gibt viele Forenbeiträge hierzu jedoch nix über die Sufu gefunden, oder gibts ein anderes Forum ? ) Danke. Gruß Jürgen
Dann lässt du dir sicherlich die Größe 140/80-18 eintragen.
Da ist der TrailAttac dann fast der einzige NICHT-Stollenreifen.
Evtl. ginge noch der Avon Trailrider für deine "Sumo-Ansprüche".
In der Dimension 130/90-18 wäre die Auswahl auch absolut bescheiden.

Zollgröße / metrische Alternativgrößen
3.00-21 90/100-21 90/90-21 100/80-21
5.10-18 110/100-18 130/90-18 140/80-18
siehe oben, in F gibts so ein Eintragungsquatsch nicht. Die Moppeds müssen, bisher, auch noch nicht zum Tüv aber die EU arbeitet ja daran. Den Reifen habe ich hier aus dem Forum. Gibt ja wohl Leute hier die den fahren. Ist natürlich eher ein Strassenreifen welcher aber auf Feld Wald und Wiesenwegen super funktioniert. Wer von euch dann doch wirklich in schwerem Gelände unterwegens ist.... Bin mal als ich jung war Sumos ( Husaberg, Husqvarna ) mit Michelin Strassenreifen gefahren. Da geht einiges im ( trockenem ) Gelände

Benutzeravatar
Rallyanwärter
Beiträge: 48
Registriert: Sonntag 16. Juli 2023, 10:04
Ort: Kiel
Has thanked: 18 times
Been thanked: 10 times

Re: Reifen

Beitrag von Rallyanwärter » Samstag 24. Februar 2024, 18:25

Biker-Paradies Frankreich

Glückwunsch zur perfekt gewählten neuen Heimat.

Ohne Stollen kommen wir im Norden leider nicht vorwärts,
weil es fast jeden Tag regnet.

Bon voyage et amusez-vous

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 301
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 215 times

Re: Reifen

Beitrag von Steinbeisser » Sonntag 25. Februar 2024, 01:24

lantos hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 15:04 Muss Dich entäuschen, ich wohne in Frankreich, da gibt es so einen Quatsch nicht. Da sind in den Papieren, auch Auto, keine Größen oder Fabrikate eingetragen
Und ich dachte immer in der EU müssten wir alle bereits jetzt mehr oder weniger gleich schlimm unter der Bürokratie leiden.
Ist ja paradiesisch; kein TÜV, keine Reifenbindung ...
Leck mich am A..., was könnte das Leben schön sein ! :D
Das wäre echt ein Grund, meinen Französisch-Wortschatz zu erweitern.
Weniger Stress beim Moped fahren und ich kann mich jeden Tag an Beaujolais, Baguette und Roquefort erfreuen ...
... wenn da nicht der bis zur Unkenntlichkeit verdünnte Kaffee wäre ;)

Benutzeravatar
Giagl
Beiträge: 310
Registriert: Dienstag 20. Juni 2023, 20:51
Ort: Garching a.d. Alz
Motorräder: Fantic Caballero 500 Explorer (2024)
Vespa GTS 300 Racing Sixties (2022)
Vespa VNB3T (1961)
Has thanked: 174 times
Been thanked: 63 times

Re: Reifen

Beitrag von Giagl » Sonntag 25. Februar 2024, 16:47

Steinbeisser hat geschrieben: Sonntag 25. Februar 2024, 01:24 ... wenn da nicht der bis zur Unkenntlichkeit verdünnte Kaffee wäre ;)
Italien, sag ich doch ;) :D :P
Liebe Grüße aus Oberbayern

Giagl

Benutzeravatar
lantos
Beiträge: 85
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2024, 08:57
Motorräder: dies ist die Nummer 26, z.Zt nur noch Honda Sh 350 i für Besorgungsfahrten
Has thanked: 35 times
Been thanked: 14 times

Re: Reifen

Beitrag von lantos » Montag 26. Februar 2024, 11:50

Steinbeisser hat geschrieben: Sonntag 25. Februar 2024, 01:24
lantos hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 15:04 Muss Dich entäuschen, ich wohne in Frankreich, da gibt es so einen Quatsch nicht. Da sind in den Papieren, auch Auto, keine Größen oder Fabrikate eingetragen
Und ich dachte immer in der EU müssten wir alle bereits jetzt mehr oder weniger gleich schlimm unter der Bürokratie leiden.
Ist ja paradiesisch; kein TÜV, keine Reifenbindung ...
Leck mich am A..., was könnte das Leben schön sein ! :D
Das wäre echt ein Grund, meinen Französisch-Wortschatz zu erweitern.
Weniger Stress beim Moped fahren und ich kann mich jeden Tag an Beaujolais, Baguette und Roquefort erfreuen ...
... wenn da nicht der bis zur Unkenntlichkeit verdünnte Kaffee wäre ;)
Off Topic: noch ein kleines Beispiel: vom Tausch von alten Führerscheinen redet hier niemand, es gibt keine Kfz Steuer, ein Anhänger ( jetzt unter 500 kg, früher 750 kg ) muss nicht zugelassen und versichert sein ( KZ vom Zugfahrzeug, ist automatisch beim Zugfahrzeug mitversichert ) usw. usw

Adventure
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 6. Januar 2024, 16:45

Re: Reifen

Beitrag von Adventure » Donnerstag 29. Februar 2024, 14:44

Hallo, das sind Reifen in Zoll, die dürfen doch auch auf die Voge 300, oder? https://shop.heidenau.com/de/zweiradrei ... ension=684

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 301
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 215 times

Re: Reifen

Beitrag von Steinbeisser » Donnerstag 29. Februar 2024, 18:07

Moin,

dürften sie, wenn es sie in der passenden Dimension gäbe.
Aber 5.10-18 habe ich da nicht gefunden ...
... schade, denn Heidenau macht ansonsten gute Reifen.

Gruß
Der Steinbeisser

Adventure
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 6. Januar 2024, 16:45

Re: Reifen

Beitrag von Adventure » Freitag 1. März 2024, 17:28

Hallo, 5.10-18 hatte ich in die Suche eingegeben, und der Reifen wurde angezeigt. auf der Liste steht allerdings 5.10-17, habe ich nicht bemerkt.

Antworten