OBD Adapter während der Fahrt
OBD Adapter während der Fahrt
Hallo zusammen,
fährt von euch jemand permanent mit einem OBD Adapter?
Ich habe jetzt den zweiten Versuch gestartet, da man während der Fahrt die Wassertemperatur, Spannung usw. auslesen kann. Ich lasse mir das mit der DMD2 App anzeigen.
Nun ist innerhalb von 300km schon der zweite Adapter defekt. Wir sind eure Erfahrungen?
Schöne Grüße
Thomas
fährt von euch jemand permanent mit einem OBD Adapter?
Ich habe jetzt den zweiten Versuch gestartet, da man während der Fahrt die Wassertemperatur, Spannung usw. auslesen kann. Ich lasse mir das mit der DMD2 App anzeigen.
Nun ist innerhalb von 300km schon der zweite Adapter defekt. Wir sind eure Erfahrungen?
Schöne Grüße
Thomas
- Daniel01683
- Beiträge: 844
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 225 times
- Been thanked: 257 times
Re: OBD Adapter während der Fahrt
Vielleicht ist er gar nicht dafür ausgelegt immer unter Spannung zu sein.Thomas hat geschrieben: ↑Samstag 6. Januar 2024, 13:19 Hallo zusammen,
fährt von euch jemand permanent mit einem OBD Adapter?
Ich habe jetzt den zweiten Versuch gestartet, da man während der Fahrt die Wassertemperatur, Spannung usw. auslesen kann. Ich lasse mir das mit der DMD2 App anzeigen.
Nun ist innerhalb von 300km schon der zweite Adapter defekt.
IMG_3535.jpeg
Wir sind eure Erfahrungen?
Schöne Grüße
Thomas
Für was brauch man das auch wehrend der Fahrt , wenn alles in Ordnung ist, Macht man doch auch nur wenn was am Bike nicht funktioniert. Und rennen fahren wir auch keins.

Grüße Daniel
- JORS
- Beiträge: 397
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
- Ort: Mülheim
- Motorräder: Voge 300 Rally
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 93 times
Re: OBD Adapter während der Fahrt
Hallo Thomas,
ich hatte mal an meiner Vorgängermaschine, der Voge 300DS, über ca. 3.000 km permanent einen OBD-Adapter an der Maschine. Bei der Kiste ging nach ca. 100-150 km immer die Motorlampe an und mit dem Adapter konnte man die schnell wieder resetten
Ich hatte aber den Adapter mit WiFi dran, weil ich ein iPhone habe, das sich nicht über den Bluetooth-Adapter verbinden lässt, sondern nur über den mit WiFi (ja, so einen gibt´s auch!!! Man lernt nie aus!!!
)
Das war aber auch ein Billig-Gerät vom Ali, also nix besonderes, hat damals so um die 8 Euro gekostet, das Teil...
Der hat aber gehalten und läuft heute noch, ich habe ihn an der Rally aber nicht mehr ständig dran, sondern nur ab und zu mal...
Ich hatte den Adapter damals an der 300DS in 2 "Schwämme" gepackt, damit er nicht zu hart den Vibrationen ausgesetzt ist, hattest Du Deine Adapter vielleicht direkt unter der Sitzbank auf "dem nackten Blech" liegen? Vielleicht sind die einfach nur "kaputt vibriert"?
Und denk bitte dran, dass so ein Adapter an "Dauerplus" liegt, der saugt also permanent ein bisschen Strom aus der Batterie, auch wenn die Zündung aus ist... Ein paar Tage sind da kein Problem, aber wenn es mehrere Wochen Standzeit sind, zieh das Dingen ab...
Gruß vom Jörg
ich hatte mal an meiner Vorgängermaschine, der Voge 300DS, über ca. 3.000 km permanent einen OBD-Adapter an der Maschine. Bei der Kiste ging nach ca. 100-150 km immer die Motorlampe an und mit dem Adapter konnte man die schnell wieder resetten

Ich hatte aber den Adapter mit WiFi dran, weil ich ein iPhone habe, das sich nicht über den Bluetooth-Adapter verbinden lässt, sondern nur über den mit WiFi (ja, so einen gibt´s auch!!! Man lernt nie aus!!!

Das war aber auch ein Billig-Gerät vom Ali, also nix besonderes, hat damals so um die 8 Euro gekostet, das Teil...
Der hat aber gehalten und läuft heute noch, ich habe ihn an der Rally aber nicht mehr ständig dran, sondern nur ab und zu mal...
Ich hatte den Adapter damals an der 300DS in 2 "Schwämme" gepackt, damit er nicht zu hart den Vibrationen ausgesetzt ist, hattest Du Deine Adapter vielleicht direkt unter der Sitzbank auf "dem nackten Blech" liegen? Vielleicht sind die einfach nur "kaputt vibriert"?

Und denk bitte dran, dass so ein Adapter an "Dauerplus" liegt, der saugt also permanent ein bisschen Strom aus der Batterie, auch wenn die Zündung aus ist... Ein paar Tage sind da kein Problem, aber wenn es mehrere Wochen Standzeit sind, zieh das Dingen ab...

Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg 

- lars
- Beiträge: 216
- Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
- Ort: Köln
- Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R - Has thanked: 35 times
- Been thanked: 69 times
Re: OBD Adapter während der Fahrt
Du brauchst einen kurzen Dongle oder abgesetzt mit einen Verlängerungskabel..
Da die OBD-Buchse doch sehr knapp unter der Sitzbank liegt könnte es sein daß du den Dongle, wenn du auf der Maschine sitzt, etwas verkantest.
Vor allem bei Geschwindigkeit-Bremshubbeln oder generell unebenen Strassen wirken da doch gewisse Kräfte.
Je nachdem kann es Kontaktprobleme geben oder der verkantet mechanisch.
Evtl. stirb der deswegen.
Da die OBD-Buchse doch sehr knapp unter der Sitzbank liegt könnte es sein daß du den Dongle, wenn du auf der Maschine sitzt, etwas verkantest.
Vor allem bei Geschwindigkeit-Bremshubbeln oder generell unebenen Strassen wirken da doch gewisse Kräfte.
Je nachdem kann es Kontaktprobleme geben oder der verkantet mechanisch.
Evtl. stirb der deswegen.
Grüße aus Köln
Lars
Lars
- JORS
- Beiträge: 397
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
- Ort: Mülheim
- Motorräder: Voge 300 Rally
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 93 times
Re: OBD Adapter während der Fahrt
Lars, Du hast Recht... Ich hatte an der 300DS ein OBD-Verlängerungskabel zwischen dem Stecker und dem OBD Gerät... Sonst hätte der Adapter auch nicht unter die Sitzbank gepasst....
Kriegt man auch beim Ali für 2 Euro oder so in der Richtung...
Gruß vom Jörg
Kriegt man auch beim Ali für 2 Euro oder so in der Richtung...

Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg 

- Steinbeisser
- Beiträge: 301
- Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
- Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 215 times
Re: OBD Adapter während der Fahrt
Oder Thomas nimmt einen kurzen Adapter.
Der auf seinem Foto ist riesig im Vergleich zu den beiden, die ich habe.
Siehe hier:
https://www.ebay.de/itm/126264993161
So einer passt auch ohne Verlängerungskabel unter die Sitzbank.
Der auf seinem Foto ist riesig im Vergleich zu den beiden, die ich habe.
Siehe hier:
https://www.ebay.de/itm/126264993161
So einer passt auch ohne Verlängerungskabel unter die Sitzbank.
Re: OBD Adapter während der Fahrt
Danke für eure Beiträge.
Klar ist es nicht notwendig dauerhaft mit dem Stecker zu fahren, aber ich finde es eine nette Spielerei.
Gerade jetzt, wo ich mit einem defekten Kühlmittelsensor unterwegs bin, finde ich es gut die Temperatur überwachen zu können.
Ich habe mir jetzt mal eine Verlängerung bestellt und den neuen Stecker besser plazieren zu können, obwohl eigenlich genug PLatz vorhanden war. Ich habe die OBD Buchse abgeschraubt und dadurch hatte ich mehr Spiel in dem Kabel. Ich hatte den Stecker dann an der Position wo das Werkzeug eigentlich liegt. Ein wenig abgepolstert und das Spanngummi drüber. Ich werde es jetzt mal weiter vorne probieren. Falls der Stecker wieder nach kurzer Zeit kaputt sein sollte, dann liegt es vielleicht auch an der Dauerstromversorgung. Wahrscheinlich sind diese günstigen OBD Stecker nicht darauf ausgelegt?
Schöne Grüße
Thomas
Klar ist es nicht notwendig dauerhaft mit dem Stecker zu fahren, aber ich finde es eine nette Spielerei.
Gerade jetzt, wo ich mit einem defekten Kühlmittelsensor unterwegs bin, finde ich es gut die Temperatur überwachen zu können.
Ich habe mir jetzt mal eine Verlängerung bestellt und den neuen Stecker besser plazieren zu können, obwohl eigenlich genug PLatz vorhanden war. Ich habe die OBD Buchse abgeschraubt und dadurch hatte ich mehr Spiel in dem Kabel. Ich hatte den Stecker dann an der Position wo das Werkzeug eigentlich liegt. Ein wenig abgepolstert und das Spanngummi drüber. Ich werde es jetzt mal weiter vorne probieren. Falls der Stecker wieder nach kurzer Zeit kaputt sein sollte, dann liegt es vielleicht auch an der Dauerstromversorgung. Wahrscheinlich sind diese günstigen OBD Stecker nicht darauf ausgelegt?
Schöne Grüße
Thomas
- Steinbeisser
- Beiträge: 301
- Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
- Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 215 times
Re: OBD Adapter während der Fahrt
Die zwei, die ich immer noch benutze, habe ich im PKW mehrere Jahre spazieren gefahren - kann ich darum so nicht bestätigen.
Gruß
Der Steinbeisser