
Gewichtsreduzierung 300 Rally
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 13. September 2023, 13:17
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 16 times
Re: Gewichtsreduzierung 300 Rally
och - ich hab da einfach die Sozia-Fußrasten ausgepinnt. Dafür einen LKW mehr gegessen - und das als Schwabe ! 

Grüße aus Schwaben, Holger
So schnell ist 'Nix passiert'.
Mopeds: Aspes Navaho, Honda CBX80, CB 450N, Dominator 650 , Suzuki Freewind 650 , Beta Alp 200, Rally 300
So schnell ist 'Nix passiert'.
Mopeds: Aspes Navaho, Honda CBX80, CB 450N, Dominator 650 , Suzuki Freewind 650 , Beta Alp 200, Rally 300
- AleXausMB
- Beiträge: 29
- Registriert: Dienstag 14. November 2023, 15:17
- Has thanked: 23 times
- Been thanked: 5 times
Re: Gewichtsreduzierung 300 Rally
Danke für die konstruktiven Beiträge, Kinder 
Da hätten wir also:
- Batterie
- Endtopf
- Fussrasten
- evtl die Bashplatte gegen eine aus stossfestem Kunststoff tauschen.
...?
Kettenrad hinten scheint mir auch recht massiv.

Da hätten wir also:
- Batterie
- Endtopf
- Fussrasten
- evtl die Bashplatte gegen eine aus stossfestem Kunststoff tauschen.
...?
Kettenrad hinten scheint mir auch recht massiv.
- Stefan69
- Beiträge: 129
- Registriert: Montag 10. April 2023, 20:44
- Ort: Salzweg
- Motorräder: Mein Fuhrpark:
LS 650 Savage - meine eLSe
MT-03 660 - meine eMTe
und 14 Vorgänger von Honda, Kawasaki, Suzuki, Piaggio, Gilera, Yamaha, MZ, Skyteam, Triumph, KTM und VOGE
Peugeot 508 SW (und 6 Vorgänger) - Has thanked: 67 times
- Been thanked: 46 times
Re: Gewichtsreduzierung 300 Rally
Grüß' Euch.
Das Kettenrad hinten sieht ja auch aus wie ein vertikal gedrehter Suppenteller.

Hier kann man Gewicht reduzieren, indem man eins ohne diesen Ring nimmt und idealerweise mit zwei/drei Zähnen weniger

Das dürfte die Übersetzung für Dich im Gelände nicht wesentlich verschlechtern (erster Gang Vollgas ist dann nicht Nordic-Walking- Tempo, sondern gemütliches Joggen

Aber da bin ich raus.
Hab' vergangenen Sommer viel zu wenig Gelegenheit für's Off-Road gehabt. Aber für Wald-/Feldwege war auch nach der "OP 15/45" die Übersetzung ideal.
DLzG, Servus
Stefan
Stefan
- AleXausMB
- Beiträge: 29
- Registriert: Dienstag 14. November 2023, 15:17
- Has thanked: 23 times
- Been thanked: 5 times
Re: Gewichtsreduzierung 300 Rally
So jetzta mal Buddha bei die Fische, wie man in Oberbayern zu sagen pflegt:
- Wer hat mal den originalen Endtopf mal auf die Waage gelegt und kann das Gewicht benennen?
- Wer hat mal das originale Kettenblatt mal auf die Waage gelegt und kann das Gewicht benennen?
- Wer hat mal die originale Batterie mal auf die Waage gelegt und kann das Gewicht benennen?
- Wer hat mal den originalen Endtopf mal auf die Waage gelegt und kann das Gewicht benennen?
- Wer hat mal das originale Kettenblatt mal auf die Waage gelegt und kann das Gewicht benennen?
- Wer hat mal die originale Batterie mal auf die Waage gelegt und kann das Gewicht benennen?
- JORS
- Beiträge: 397
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
- Ort: Mülheim
- Motorräder: Voge 300 Rally
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 93 times
Re: Gewichtsreduzierung 300 Rally
So, habe gewogen...
Das Originale Kettenblatt wiegt 1.409 Gramm incl. der Plastiktüte drum herum. Die Plastiktüte alleine wiegt 8 Gramm, also 1.401 Gramm...
Ich durfte das alte Kettenblatt nicht ohne Tüte auf die Küchenwaage legen, da hat Frauchen gemeckert...
Zu dem 45er Kettenblatt, was ich hinten drauf habe, finde ich leider keine Gewichtsangabe im Netz und gewogen habe ich es vor dem Einbau leider auch nicht...
Es ist ein Sunstar Sunr1-3559-45 Kettenblatt. Dadurch, dass das neue Kettenrad nicht diesen "Suppenteller" mit dran hat, gehe ich mal davon aus, dass es etwas leichter ist, und die Größe mit 45 Zähnen ist ja zusätzlich auch etwas kleiner.
Hoffe, das hilft weiter...
Gruß vom Jörg
Das Originale Kettenblatt wiegt 1.409 Gramm incl. der Plastiktüte drum herum. Die Plastiktüte alleine wiegt 8 Gramm, also 1.401 Gramm...

Ich durfte das alte Kettenblatt nicht ohne Tüte auf die Küchenwaage legen, da hat Frauchen gemeckert...

Zu dem 45er Kettenblatt, was ich hinten drauf habe, finde ich leider keine Gewichtsangabe im Netz und gewogen habe ich es vor dem Einbau leider auch nicht...

Es ist ein Sunstar Sunr1-3559-45 Kettenblatt. Dadurch, dass das neue Kettenrad nicht diesen "Suppenteller" mit dran hat, gehe ich mal davon aus, dass es etwas leichter ist, und die Größe mit 45 Zähnen ist ja zusätzlich auch etwas kleiner.
Hoffe, das hilft weiter...

Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg 

- AleXausMB
- Beiträge: 29
- Registriert: Dienstag 14. November 2023, 15:17
- Has thanked: 23 times
- Been thanked: 5 times
Re: Gewichtsreduzierung 300 Rally
Danke Jörg. Puh, das ist ja schon ein Brocken. Mein original 42Z Stahl der Africa Twin wiegt knapp 800gr. und das von ZF mit 44Z war etwas über der Hälfte aus Erinnerung. Maximal 500gr. Da hätten wir ja fast das erste Kilo
Batterie 2,15kg habe ich im Netz gelesen, eine Aliant kommt mit 400gr aus. Macht nochmal 1,6kg
Gepäckträger brauch ich auch nicht,- habe Softtaschen/reckless. nochmal 1kg?
Was wiegt die Bashplate,- werde mir eines bei Ali bestellen, das Einteilige welches um den Rahmen geht. Ob das leichter ist wird sich zeigen.
Endtopf mit e Nr scheint nur der GPR auf dem Markt, der ist aber sowas von unschön positioniert und dafür teuer
Und vermutlich zu laut. Selbst den Originalen empfinde ich als grenzwertig. d.h. der und der IXIl (ohne E) fallen weg. Oder ist der leiser?

Batterie 2,15kg habe ich im Netz gelesen, eine Aliant kommt mit 400gr aus. Macht nochmal 1,6kg

Gepäckträger brauch ich auch nicht,- habe Softtaschen/reckless. nochmal 1kg?
Was wiegt die Bashplate,- werde mir eines bei Ali bestellen, das Einteilige welches um den Rahmen geht. Ob das leichter ist wird sich zeigen.
Endtopf mit e Nr scheint nur der GPR auf dem Markt, der ist aber sowas von unschön positioniert und dafür teuer

Re: Gewichtsreduzierung 300 Rally
Noch eine Möglichkeit:
Die Fahrerfußrasten durch welche aus Alu ersetzen...
Die Fahrerfußrasten durch welche aus Alu ersetzen...