Service

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 272
Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
Ort: Bönen
Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994)
Has thanked: 33 times
Been thanked: 46 times

Re: Service

Beitrag von Iceman » Donnerstag 13. Juli 2023, 23:51

Ein Handyhalter ist nicht Original. 😉

Kilometerfresser
Beiträge: 455
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 116 times
Been thanked: 168 times

Re: Service

Beitrag von Kilometerfresser » Donnerstag 20. Juli 2023, 20:06

Joerchy hat geschrieben: Donnerstag 13. Juli 2023, 20:10 Nein, alles original.
Servus und Ursache gefunden?
Gruß Stefan

Joerchy
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 2. Juli 2023, 19:17
Motorräder: Royal Enfield Interceptor 650
Honda XBR 500
BMW R 75/5
Voge 300 AC
Been thanked: 5 times

Re: Service

Beitrag von Joerchy » Donnerstag 20. Juli 2023, 21:33

Eine Ursache habe ich gefunden. Aber das war noch nicht die letzte. Ich suche demnächst weiter.
Leider sind meine Fotos größer und ich habe keine Lust, Fotos runter zu rechnen, wie in den 90ern.
Auf der linken Seite des vorderen Kotflügels kam die Stahlflex-Bremsleitung dran. Das war schon soweit gescheuert, dass der weiße Kunststoff des Kotflügels zu sehen war.

Obbelode
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 19:57
Has thanked: 1 time

Re: Service

Beitrag von Obbelode » Dienstag 3. Oktober 2023, 20:00

Hallo Jörg

Welches Öl hast du jetzt genommen?

-Motul 3000 Mineralisch? Oder doch
-Motul 4000 Teilsynthese?

Stehe auch gerade vor der Entscheidung.

Viele Grüße Philip 🙋‍♂️



Joerchy hat geschrieben: Mittwoch 5. Juli 2023, 15:22 Welches Öl nutzt ihr?
Ich habe (laut Anleitung) ein mineralisches (Motul 3000 10W-40) vorgesehen. Oder doch lieber eine bessere Qualität und (teil-) synthese Öl?
VG
Jörg

Joerchy
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 2. Juli 2023, 19:17
Motorräder: Royal Enfield Interceptor 650
Honda XBR 500
BMW R 75/5
Voge 300 AC
Been thanked: 5 times

Re: Service

Beitrag von Joerchy » Dienstag 3. Oktober 2023, 20:05

Motul 104068 5100 4T, 10 W-40, 4 L

Obbelode
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 19:57
Has thanked: 1 time

Re: Service

Beitrag von Obbelode » Mittwoch 4. Oktober 2023, 05:14

Danke für die Rückmeldung.

Läuft mit dem Motul 5100 wahrscheinlich sogar besser als mit dem schlechteren Öl. Hattest du dich nochmals erkundigt, ob man das so einfach benutzen kann?!

Verstehe auch nicht warum die Chinesen als Standard Öl das mineralisches angeben wenn es deutlich bessere gibt. Bei Yamaha z.b schreiben sie immer min. Teilsyn. vor.

Viele Grüße

Philip

Joerchy
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 2. Juli 2023, 19:17
Motorräder: Royal Enfield Interceptor 650
Honda XBR 500
BMW R 75/5
Voge 300 AC
Been thanked: 5 times

Re: Service

Beitrag von Joerchy » Mittwoch 4. Oktober 2023, 08:47

Ich empfinde die Empfehlung als Mindestforderung. Da ich immer Motul nehme fiel die Wahl auf die nächst bessere Sorte.
Das 7100 wäre Perlen vor die Säue, das braucht die Maschine nicht.
VG
Jörg

Naturbursche71
Beiträge: 44
Registriert: Mittwoch 13. September 2023, 13:17
Has thanked: 13 times
Been thanked: 17 times

Re: Service

Beitrag von Naturbursche71 » Donnerstag 5. Oktober 2023, 13:29

Bei mir kommt das Manol Classic 7501 und ein Hilfo HF112 rein. Völlig ausreichend bei 5 tKm jährlichem Wechsel.

Viskosität: 10W40
Standard: JASO MA2 stringent ! für Mopeds !
Standard: API SL/SM (eher ein Witz heute)
Grüße aus Schwaben, Holger

So schnell ist 'Nix passiert'.
Mopeds: Aspes Navaho, Honda CBX80, CB 450N, Dominator 650 , Suzuki Freewind 650 , Beta Alp 200, Rally 300

Naturbursche71
Beiträge: 44
Registriert: Mittwoch 13. September 2023, 13:17
Has thanked: 13 times
Been thanked: 17 times

Re: Service

Beitrag von Naturbursche71 » Montag 30. Oktober 2023, 12:04

Kleiner Nachtrag:
Ich habe zum Ende der Saison das Öl gewechselt und auf Pegelstand "Min" aufgefüllt. Der Motor rasselt deutlich lauter als bei "Max". Meine Empfehlung daher: Der Mindestölstand sollte Mitte Schauglas sein.
Grüße aus Schwaben, Holger

So schnell ist 'Nix passiert'.
Mopeds: Aspes Navaho, Honda CBX80, CB 450N, Dominator 650 , Suzuki Freewind 650 , Beta Alp 200, Rally 300

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 863
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 233 times
Been thanked: 264 times

Re: Service

Beitrag von Daniel01683 » Montag 30. Oktober 2023, 13:22

Naturbursche71 hat geschrieben: Montag 30. Oktober 2023, 12:04 Kleiner Nachtrag:
Ich habe zum Ende der Saison das Öl gewechselt und auf Pegelstand "Min" aufgefüllt. Der Motor rasselt deutlich lauter als bei "Max". Meine Empfehlung daher: Der Mindestölstand sollte Mitte Schauglas sein.
Wieso füllt man nur bis Minimal auf, gibt doch gar kein Grund dafür.
Fülle immer beim Ölwechsel bis maximal auf , wie auch die Werkstätten.
Grüße Daniel

Antworten