Hallo,
ich fahre die Voge DS625X und würde mir gerne den Scottoiler VSystem einbauen. Hat das einer von euch schon gemacht und kann mir anhand von Fotos zeigen, wo genau ich die Leitung trennen muss für das T-Stück um das Vakuum abzugreifen??
Wäre super wenn einer helfen kann.
DLzG
Scottoiler & Co
-
Aleks89
- Beiträge: 11
- Registriert: Freitag 27. Oktober 2023, 12:50
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 2 times
Re: Scottoiler & Co
Hey, ich glaube da wirst du im Originalzustand kein Glück haben. So ziemlich alle modernen Einspritzer haben keine Unterdruckleitungen in die man einfach ein T-Stück setzen könnte.
Wenn Du wirklich ein V System verwenden willst, wirst Du dir selber einen Unterdruckanschluss schaffen müssen, welcher in so einem Fall durch eine Bohrung in den Ansaugstutzen realisiert wird, in die dann ein Gewinde geschnitten und ein Schlauchstutzen eingeklebt wird.
Die Frage ob man das wirklich will, muss sich jeder selbst beantworten.
Grüße Alex
Wenn Du wirklich ein V System verwenden willst, wirst Du dir selber einen Unterdruckanschluss schaffen müssen, welcher in so einem Fall durch eine Bohrung in den Ansaugstutzen realisiert wird, in die dann ein Gewinde geschnitten und ein Schlauchstutzen eingeklebt wird.
Die Frage ob man das wirklich will, muss sich jeder selbst beantworten.
Grüße Alex
-
Mike1962
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2025, 22:29
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Scottoiler & Co
Hallo,Aleks89 hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Oktober 2025, 22:55 Hey, ich glaube da wirst du im Originalzustand kein Glück haben. So ziemlich alle modernen Einspritzer haben keine Unterdruckleitungen in die man einfach ein T-Stück setzen könnte.
Wenn Du wirklich ein V System verwenden willst, wirst Du dir selber einen Unterdruckanschluss schaffen müssen, welcher in so einem Fall durch eine Bohrung in den Ansaugstutzen realisiert wird, in die dann ein Gewinde geschnitten und ein Schlauchstutzen eingeklebt wird.
Die Frage ob man das wirklich will, muss sich jeder selbst beantworten.
Grüße Alex
danke für deine Antwort. Habe bei Scottoiler dieses hier gefunden. https://marketingengineer.de/article/ds625x-2025.html
Vielleicht hilft das anderen bei der Entscheidung was das Nachrüsten eines Scottoilers angeht.
Grüsse
-
themax
- Beiträge: 44
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2024, 19:40
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 9 times
Re: Scottoiler & Co
Soll es unbedingt ein Scotti sein ?
Hab nen cobrra nemo 2 mit manueller Betätigung.
Tut super und bei weitem günstiger.
Hab nen cobrra nemo 2 mit manueller Betätigung.
Tut super und bei weitem günstiger.
-
Mike1962
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2025, 22:29
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Scottoiler & Co
Hallo,
danke für deine Antwort. Naja unbedingt nicht, war halt für das naheliegendeste. Werde mal nach dem Nemo2 suchen.
LG