Zu punkt zwei , das weis man doch schon vorm kauf, wie laut sie ist. darüber kann man sich doch nicht im nachhinein beschweren. Die 500DS darf auch nicht nach Südtirol, ups ist ja nicht ganz Südtirol , sind ja nur ein paar strassen, die kann man umfahren.PowerMike hat geschrieben: ↑Freitag 7. Juli 2023, 17:23 Hallo zusammen,
gleich vorab: Ich möchte niemandem seine 300er Rally madig machen.
Trotzdem hier einige Kritikpunkte nach ca. 800 km aus meiner persönlichen Sicht und Erfahrung:
1. spiegelndes und ultrakratzempfindliches Display mit lächerlich kleinen, kaum erkennbaren Warnsymbolen. (Habe ich mit matter Handy-
Displayfolie entspiegelt)
2. rel. lautes Motorengeräusch im Fahrbetrieb, fällt unter die Südtiroler Straßensperrungen aufgrund des "lauten" Standgeräusches.
Außerdem ständiges Auspuffpatschen im Schiebebetrieb. (s. Auch separates Thema)
3. Fernlicht zu hoch eingestellt, man sieht nahezu keine Straßenoberfläche und Details mehr. (Die werden quasi überstrahlt.Kann man das
verstellen?)
4. Geht sporadisch einfach so aus, z.B. beim Runterschalten.
5. Ab ca. 100 km/h starke Vibrationen in den Handgriffen.
6. Ab ca. 105 km/h extremes Aufpendeln des Vorderrades. Das ganze Motorrad kommt dermaßen ins Pendeln das einem Angst und
Bange wird. Hier ist keine Fahrzeugbeherrschung mehr möglich. Das ist ein NO-GO !
Eure Meinungen /Erfahrungen?
Gruß, Michael
einige Kritikpunkte
- Daniel01683
- Beiträge: 845
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 226 times
- Been thanked: 257 times
Re: einige Kritikpunkte
Grüße Daniel
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2023, 14:25
- Motorräder: YAMAHA XJR 1200, SUZUKI GS 1100 G, HONDA CX 500, HONDA CG 125, NSU Quickly L, NSU Quickly N, Voge 300 Rally
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
Re: einige Kritikpunkte
Hi Jors,
Zu deiner Antwort: "Seh ich völlig anders:
1. Das erste was ich gemacht habe war eine Folie übers Display kleben, gibts beim Ali für 1-2 Euro, hatte ich schon im Haus, bevor ich die Rally in der Garage hatte… "
A-ha: spiegelnds Display, schlecht eingestelltes, (deiner Meinung nach) funzliges Licht, sporadisches Ausgehen, starkes Vibrieren, Pendeln, kleine, schlecht erkennbare Warnsymbole... ich soll also Displayfolie draufpappen, zusätzlich Lichter anbauen, das Hinterrad gerade einbauen, eine Brille anziehen oder einfach überhaupt nicht aufs Display schauen, und mich mit dem Händler rumärgern... . Ansonsten: "Anwendungsfehler" oder "lächerlicher Anwendungsfehler" ...interessante Sicht der Dinge... Danke aber trotzdem für die hilfreichen Tipps und Anregungen.
An alle anderen: ebenfalls Danke für eure Erfahrungen.
Eine Probefahrt hat mir der Händler "ZRM Zworad AG" in Mannheim übrigens verwehrt mit dem Hinweis auf ab dann laufende Gewährleistungspflichtzeit...(?). Das Mopped hat mir aber so gut gefallen, daß mir das dann im Vertrauen auf ein neues, modernes, technisch gutes Motorrad, egal war.
Ansonsten meine ich, das man Kritikpunkte, auch wenn teils evtl. subjektiv, als Diskussionsgrundlage klar benennen dürfen sollte.
Oder begehe ich damit einen "Forums‐Anwendungsfehler"?
Grüße und einen schönen Sonntag,
Michael
Zu deiner Antwort: "Seh ich völlig anders:
1. Das erste was ich gemacht habe war eine Folie übers Display kleben, gibts beim Ali für 1-2 Euro, hatte ich schon im Haus, bevor ich die Rally in der Garage hatte… "
A-ha: spiegelnds Display, schlecht eingestelltes, (deiner Meinung nach) funzliges Licht, sporadisches Ausgehen, starkes Vibrieren, Pendeln, kleine, schlecht erkennbare Warnsymbole... ich soll also Displayfolie draufpappen, zusätzlich Lichter anbauen, das Hinterrad gerade einbauen, eine Brille anziehen oder einfach überhaupt nicht aufs Display schauen, und mich mit dem Händler rumärgern... . Ansonsten: "Anwendungsfehler" oder "lächerlicher Anwendungsfehler" ...interessante Sicht der Dinge... Danke aber trotzdem für die hilfreichen Tipps und Anregungen.
An alle anderen: ebenfalls Danke für eure Erfahrungen.
Eine Probefahrt hat mir der Händler "ZRM Zworad AG" in Mannheim übrigens verwehrt mit dem Hinweis auf ab dann laufende Gewährleistungspflichtzeit...(?). Das Mopped hat mir aber so gut gefallen, daß mir das dann im Vertrauen auf ein neues, modernes, technisch gutes Motorrad, egal war.
Ansonsten meine ich, das man Kritikpunkte, auch wenn teils evtl. subjektiv, als Diskussionsgrundlage klar benennen dürfen sollte.
Oder begehe ich damit einen "Forums‐Anwendungsfehler"?
Grüße und einen schönen Sonntag,
Michael
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2023, 14:25
- Motorräder: YAMAHA XJR 1200, SUZUKI GS 1100 G, HONDA CX 500, HONDA CG 125, NSU Quickly L, NSU Quickly N, Voge 300 Rally
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
Re: einige Kritikpunkte
...Meiner ab und zu auch, ist aber vermutlich. Ein Anwendungsfehler, du musst einfach zusätzlich Klebeband drüberpappen.Zweitakthorscht hat geschrieben: ↑Samstag 8. Juli 2023, 09:14 also meine vibriert auch ab ca 100 kmh, das aufschaukeln bzw. ich bekomme etwa ab 120kmh ein ganz leichtes aufschaukeln...
das einzige was mich total nervt ist der Tankdeckel mit der Schlossabdeckung die immer aufspringt.

- Giagl
- Beiträge: 310
- Registriert: Dienstag 20. Juni 2023, 20:51
- Ort: Garching a.d. Alz
- Motorräder: Fantic Caballero 500 Explorer (2024)
Vespa GTS 300 Racing Sixties (2022)
Vespa VNB3T (1961) - Has thanked: 174 times
- Been thanked: 63 times
Re: einige Kritikpunkte
Servus Gemeinde,
ich habe einen Tankrucksack. Dann bin ich wohl nicht betroffen von einer Klappe am Tankdeckelschloss, die aufgehen könnte.
ich habe einen Tankrucksack. Dann bin ich wohl nicht betroffen von einer Klappe am Tankdeckelschloss, die aufgehen könnte.

Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Giagl
- Golle
- Site Admin
- Beiträge: 656
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
- Ort: Dortmund
- Motorräder: Voge DS900X
- Has thanked: 169 times
- Been thanked: 235 times
Re: einige Kritikpunkte
Hallo Michael,PowerMike hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Juli 2023, 09:03 Eine Probefahrt hat mir der Händler "ZRM Zworad AG" in Mannheim übrigens verwehrt mit dem Hinweis auf ab dann laufende Gewährleistungspflichtzeit...(?). Das Mopped hat mir aber so gut gefallen, daß mir das dann im Vertrauen auf ein neues, modernes, technisch gutes Motorrad, egal war.
Ansonsten meine ich, das man Kritikpunkte, auch wenn teils evtl. subjektiv, als Diskussionsgrundlage klar benennen dürfen sollte.
Natürlich darfst und sollst Du Deine Kritikpunkte benennen, dafür ist das Forum ja schließlich da. Und wenn dadurch bisher unentschlossene Käufer für sich wertvolle Informationen gewinnen, dann ist ja auch denen geholfen.
Jetzt komme ich aber trotzdem mal zu einem „Aber“, obwohl es eigentlich kein „Aber“ ist. Such Dir bitte mal einen anderen Händler, oder eine andere Werkstatt. Wenn Dir schon eine Probefahrt verwehrt wird, dann scheint mir es so, als wenn man kein vernünftiges Vertrauensverhältnis zu ihm aufbauen kann. Ich hätte dort dann definitiv auch nicht gekauft.
Und wenn du dann bei einem neuen Vertragshändler bist, dann sprich doch mal mit ihm Deine Kritikpunkte durch. Speziell das aufschaukeln ist ja nicht wirklich gut und wenn die Einstellung des Lichts nicht gut ist, dann sollte er auch etwas dagegen machen. Noch hast du Garantie/Gewährleistung auf deiner Maschine und in der Zeit sollte man meiner Meinung nach nicht unbedingt selber Mängel beheben, die bereits ab Werk vorhanden waren. Zumindest sollte man sie aber ansprechen.
Mit manchen Sachen wird man allerdings leben müssen. Das der Tacho nicht wirklich toll ist und ggf. schnell verkratzt liegt wohl auch an den Kosten, die ein besseres Material verursachen würde. Die Honda CRF ist zum Vergleich auch um einiges teurer und irgendwo muss dieser Preis ja auch herkommen.
Mir war auch von Anfang an klar, dass ich mit meiner 500 DS für den Preis kein Motorrad kaufe, was absolut perfekt ist. Aber nach einer Probefahrt war ich trotzdem soweit zufrieden, dass ich sie gekauft habe. Manche Dinge merkt man erst später, wie z.B. dass die Sitzbank für mich absolut nicht funktioniert. Aber dafür findet sich eine Lösung.
Vielleicht ist die Rally aber auch wirklich nicht die Maschine, die zu Dir passt, dann Versuch sie abzustoßen. Fehlkäufe kommen vor und wer von uns hat noch nie einen Fehlkauf getätigt?
Also lass Dich erstmal nicht entmutigen und suche Dir einen vernünftigen Händler mit dem Du reden kannst.
Viele Grüße
Andreas
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!
One Down Five Up!
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2023, 14:25
- Motorräder: YAMAHA XJR 1200, SUZUKI GS 1100 G, HONDA CX 500, HONDA CG 125, NSU Quickly L, NSU Quickly N, Voge 300 Rally
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
Re: einige Kritikpunkte
Hi Golle,
Auch mir war klar, dass ich zu diesem Preis wohl kein "perfektes" Motorrad bekommen würde. Trotzdem wollte ich die "Mängel" einfach mal benennen und zur allgemeinen Diskussion (auch für Künftige Kaufentscheidungen) anbieten. Ignorieren und "schönschwätzen"
bringt einem ja nicht weiter. Ich habe auch schon Kontakt zu einem anderen (vor allen Dingen näherem) Vertragshändler (in Bretten) aufgenommen, die Begeisterung war allerdings etwas verhalten (woanders gekauft..). Die 300er Rally bekam man im Frühjahr in unserer Region nur noch in Mannheim. Klar muss (und kann) ich mit verschiedenen Widrigkeiten leben, mit anderen halt unter Umständen nicht.
Evtl. verkaufe ich sie vielleicht tatsächlich wieder, obwohl sie mir optisch wirklich sehr gut gefällt. Der Markt in dieser Klasse (Leistung/Gewicht) ist rel. klein. Mal die 1000er Inspektion und die Optimierungsversuche abwarten.
Danke jedenfalls für deine ermutigenden Worte,
Grüße aus Karlruhe,
Michael
Auch mir war klar, dass ich zu diesem Preis wohl kein "perfektes" Motorrad bekommen würde. Trotzdem wollte ich die "Mängel" einfach mal benennen und zur allgemeinen Diskussion (auch für Künftige Kaufentscheidungen) anbieten. Ignorieren und "schönschwätzen"
bringt einem ja nicht weiter. Ich habe auch schon Kontakt zu einem anderen (vor allen Dingen näherem) Vertragshändler (in Bretten) aufgenommen, die Begeisterung war allerdings etwas verhalten (woanders gekauft..). Die 300er Rally bekam man im Frühjahr in unserer Region nur noch in Mannheim. Klar muss (und kann) ich mit verschiedenen Widrigkeiten leben, mit anderen halt unter Umständen nicht.
Evtl. verkaufe ich sie vielleicht tatsächlich wieder, obwohl sie mir optisch wirklich sehr gut gefällt. Der Markt in dieser Klasse (Leistung/Gewicht) ist rel. klein. Mal die 1000er Inspektion und die Optimierungsversuche abwarten.
Danke jedenfalls für deine ermutigenden Worte,
Grüße aus Karlruhe,
Michael