Die Voge DS900X hat zwar einen Inspektionsintervall von 10.000 km und müsste noch kein neues Öl haben, aver alle meine Motorräder bekommen alle 5000 Kilometer neues Motoröl und einen neuen Ölfilter.
Der Ölwechsel ist kein Hexenwerk und relativ schnell erledigt. Es gibt jedoch einige „Stolpersteine“ zu meistern, wie die Ableitschiene zu basteln, damit nicht das Ök aus dem Filter auf den Auspuff landet.
Für die Prozedur benötigt man folgende Komponenten. Werkzeug:
- 1/2“ Knarre
- kurze Verlängerung
- 50er Torx
- 17er Nuß
- Olfilterschlüssel (evtl.Adapter 3/8“ auf 1/2“)
- 5er Inbus Bit mit langen Schaft (ggf. kleine Knarre)
Ölablasswanne, Öleifülltrichter
Material:
- Kupferdichtung (12x20x1,5)
- Motoröl 4T (z.B. 5W50)
- original Öllfilter 150350061 (Art.BV3266)
- Hiflo Filtro HF160
- K&N KN160
- Champion HF160
- …
Nach dem Warmlaufenlassen des Motors (besser nicht über 60°C wegen Arbeiten mit heißen Öl) einige Minuten warten, bis sich das Öl gesammelt hat.
Danach ist unter der Ölablassschraube eine Auffangwanne passend zu positionieren, dann Ölablassschraube öffnen und Öl komplett raus laufen lassen. Danach kann man die zweite Ölablassschraube, wahrscheinlich mit einem langen 5er Inbus Bit, rausdrehen. Diese befindet sich, von unten gesehen, direkt in einer Linie zur großen Ablassschraube direkt darüber.
Da ich es nicht besser wusste, habe ich das nicht gecheckt. Aber wie man es macht, wird in diesem Video ab 2:22 bis 3:50 gezeigt - in deutscher Sprache.
Werde mein Video und die Anleitung bei der nächsten Zwischeninspektion überarbeiten.
Danach unter dem Motorölfilter ein Ableitung basteln, damit das Öl aus dem Filter nicht auf den Auspuff tropft. Auffangwanne wieder passend positionieren.
Ölfilter mit Hilfe des Ölfilterschlüssels lösen und raus drehen. Wenn das Öl abgelaufen ist, neuen Ölfilter vorbereiten und Dichtung einölen. Danach Ölfilter eindrehen und handfest anziehen. Danach Ölreste vom Ablassen auf Motorblock iund Krümmer mit Bremsenreiniger sauber wischen. Ölreste mit Tuch sauber wischen, dann Ölablassschraube mit neuen Dichtring versehen und wieder eindrehen und mit 25 Nm festziehen. Öleinfüllschraube lösen und Öleinfülltrichter einstecken. Nun ca. 2,5 Liter Motoröl gemäß Spezifikationen 5W/40-SN oder besser. Öleinfüllschraube wieder eindrehen. Danach Motor für nicht mehr als 1 Minute laufen lassen, damit das Öl in den Ölfilter gelangen kann.
Danach Ölstand messen unf ggf. bis knapp unter „max.“ auffüllen.
Abschließend eine Probefahrt von einigen Minuten machen, damit das Öl überall verteilt und warm ist. Abschließen nochmals Ölstand messen und ggf. Bis knapp unter „max.“ nachfüllen.
FERTIG.
Das ganze gibt‘s auch als Video