Keyless Schlüssel

900 DS
Benutzeravatar
kalogo
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 1. Juni 2025, 13:25
Has thanked: 12 times
Been thanked: 17 times

Re: Keyless Schlüssel

Beitrag von kalogo » Freitag 6. Juni 2025, 17:37

Der TRANSPONDER selbst braucht keinen Strom. Die Batterie im Hauptschlüssel ist für die KeylessRide-Funktion zuständig. Sollte die mal alle gehen, während einer Pause unterwegs, reicht hier auch das direkte Auflegen um die Voge zu starten.

Benutzeravatar
dvmatze
Beiträge: 239
Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
Has thanked: 59 times
Been thanked: 135 times

Re: Keyless Schlüssel

Beitrag von dvmatze » Freitag 6. Juni 2025, 17:54

Bedeutet das man diesen Keyless Ride Schlüssel auch auflegen kann, sollte mal die Knopfzelle im Schlüssel leer gegangen sein.

Benutzeravatar
kalogo
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 1. Juni 2025, 13:25
Has thanked: 12 times
Been thanked: 17 times

Re: Keyless Schlüssel

Beitrag von kalogo » Freitag 6. Juni 2025, 18:01

Korrekt. Der Transponder ist ja quasi die Wegfahrsperre. Der Transponderchip selbst enthält einen Mikrochip und eine Antenne, die mit einem Lesegerät (Zündschloss) kommuniziert. Ist nicht größer, als ein Reiskorn und irgendwo im Schlüssel eingebettet. Strom wird nur von der Empfängerseite benötigt.

Benutzeravatar
kalogo
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 1. Juni 2025, 13:25
Has thanked: 12 times
Been thanked: 17 times

Re: Keyless Schlüssel

Beitrag von kalogo » Freitag 6. Juni 2025, 18:08

Ich hatte mal einen Opel, bei dem ich wegen mehrfacher Nutzer (Familienlastesel), mehrere Schlüssel nachgemacht habe. Die waren natürlich alle ohne diesen Transponder. Habe den dann aus dem Hauptschlüssel gelöst und mit Tesa in die Nähe des Zündschloss fixiert. Somit war die Wegfahrsperre dauerhaft gebrückt.
718vW0ZAUiL._AC_UF350,350_QL80_.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dvmatze
Beiträge: 239
Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
Has thanked: 59 times
Been thanked: 135 times

Re: Keyless Schlüssel

Beitrag von dvmatze » Freitag 6. Juni 2025, 18:23

Heutzutage kann man die meisten Transponder einfach digital auslesen und clonen. Dann ist ein nachgemachter Schlüssel eine 1:1 Kopie des Originalen.

HKutt
Beiträge: 130
Registriert: Sonntag 16. März 2025, 00:10
Has thanked: 105 times
Been thanked: 41 times

Re: Keyless Schlüssel

Beitrag von HKutt » Freitag 6. Juni 2025, 20:24

TheDoctor hat geschrieben: Freitag 6. Juni 2025, 12:36 Auch ich habe die Kofferschlüssel an meinem Motorradschlüssel mit dran. Sollte ich vielleicht noch mal überdenken, wenn ich das hier lese....
Habe ich auch.
Allerdings habe ich Taschen die sich nur mit Schlüssel öffnen und verschliessen lassen.
Nicht möglich den schlüssel ind den Taschen zu lassen...

Andreas71
Beiträge: 260
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Has thanked: 177 times
Been thanked: 84 times

Re: Keyless Schlüssel

Beitrag von Andreas71 » Samstag 7. Juni 2025, 23:54

Ich habe mir diese Tasche Geholt.
https://www.ebay.de/itm/375883446122?_s ... R6rax8XpZQ

Da ist ein Schlüsselanhänger drin, an den ich meinen Kofferschlüssel und einem Schlossschlüssel habe.
Mein Keyless Schlüssel ist drin, aber nicht am Schlüsselanhänger. Die Tasche Blockiert das Signal wodurch ich das Motorrad erst Starten kann wenn der Keyless aus der Tasche ist.
Das alles hab ich in einer Jackentasche mit Reisverschluss.
Heist wenn ich doch mal den Schlüssel im Koffer Stecken lasse kann ich das Motorrad gar nicht starten, solange der Keyless in der Tasche ist. Und wenn der Keyless doch in meiner Jackentasche ist, ist das auch halb so Schlimm wenn der Schlüssel im Koffer Steckt.

oliver
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 20. Juni 2025, 14:10
Has thanked: 4 times
Been thanked: 9 times

Re: Keyless Schlüssel

Beitrag von oliver » Freitag 20. Juni 2025, 16:22

Daniel01683 hat geschrieben: Freitag 24. Mai 2024, 17:55 Moin,


Solltet ihr mal Ersatz brauchen weil defekt ,verloren , Batterien leer , dann könnt ihr mit dem Ersatz Schlüssel das Motorrad starten, ihr müsst ihn nur direkt am Knopf anlegen. Diesen dürft ihr aber dann nicht verlieren sind beide weg , muss neues System montiert werden.



Gruß Daniel
Ich oute mich mal. War schusselig und habe den keyless Schlüssel verloren. Wollte die Voge (SR4 max 2025) dann mit dem Ersatzschlüssel starten, wie hier beschrieben. Leider Fehlanzeige (siehe Video). Mein Händler hat keinen Tipp. Vielleicht weiß hier jemand eine Lösung.
DLzG
Oliver

oliver
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 20. Juni 2025, 14:10
Has thanked: 4 times
Been thanked: 9 times

Re: Keyless Schlüssel

Beitrag von oliver » Freitag 20. Juni 2025, 21:46

Ich antworte mir mal selbst, weil ich die Lösung gefunden habe und das Problem sicherlich hin und wieder für andere Voge SR4 max Fahrer auftauchen kann. Bei der SR4 wird der Ersatzschlüssel nicht auf die Zündung gelegt, sondern auf die Batterieabdeckung(unten Mitte). Dort auflegen und Zündknopf drücken. Viel Spaß bei der Weiterfahrt.Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Jorge1985
Beiträge: 11
Registriert: Montag 7. Juli 2025, 12:47
Been thanked: 7 times

Re: Keyless Schlüssel

Beitrag von Jorge1985 » Mittwoch 23. Juli 2025, 13:57

@Yago Hast du dir dann ersatz geholt vom Händler? Wenn ja wie lange hast gedauert? Habe auch das gleiche Problem, nur bei mir sind beide Schlussel weg. Ersatz würde mir versprochen, der kleine Schwarze aber ohne Terminangabe.


Yago hat geschrieben: Freitag 6. Juni 2025, 11:09 Danke für diese detaillierte Beschreibung. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich sie richtig verstanden habe. Kardinalfrage ist: kann ich bei Verlust des großen Erstschlüssels mit dem zweiten kleinen Schlüssel einen Ersatzschlüssel für den Hauptschlüssel anlernen?
Mein Händler behauptet er kann das mangels Diagnosegerät nicht machen. Wenn ich es aber richtig verstanden habe braucht man das Gerät aber nur bei Verlust beider Schlüssel.

Ich frage nicht ohne Grund. Ich habe den großen Fehler gemacht, den Schlüssel für das Topcase am Zündschlüssel zu befestigen am selben Schlüsselring. Ich hatte bisher kein Keyless Ride und finde die Nachteile überwiegen. Deshalb keine Erfahrung damit und nicht darüber nachgedacht, das dies suboptimal ist.
Bei einer Fahrt im Südschwarzwald an einem Supermarkt angehalten, das Topcase benutzt, nicht richtig abgeschlossen und vermutlich den Schlüssel stecken lassen. Wie blöd kann man sein ? Ihr seht es geht.
Weiter gefahren, der Schlüssel war ja in der Nähe. Unterwegs muss sich durch der Schlüssel irgendwo auf der Strecke verabschiedet haben, aber es gab keinen Hinweis auf dem Display. Bei der nächsten Pinkelpause war kein Starten mehr möglich. Alles abgesucht, beim Supermarkt angerufen, hat alles nichts genützt, ich musste 3 Stunden warten bis meine Frau den Ersatzschlüssel brachte.
Inzwischen habe ich einen kleinen Tracker an meinen Schlüsseln. Die sind nicht teuer und funktionieren einwandfrei. Ich habe auch einen direkt an versteckter Stelle unter der Sitzbank und am E-Bike verbaut.
Empfehlung: Keyless-Ride-Box immer separat an einer sicheren Stelle in der Kleidung aufbewahren, zur Sicherheit kleinen Tracker dranhängen. Immer wissen, wo der Ersatzschlüssel isi, falls den mal jemand bringen muss.
Ansonsten bin ich nach den ersten 5 tkm sehr zufrieden mit der Anschaffung.