Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
quecko01
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 23. Mai 2023, 20:19
Motorräder: VOGE 300 RALLY
Been thanked: 2 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von quecko01 » Sonntag 28. Mai 2023, 19:09

hallo danke hast du eventuell ahnung gibt es lenkererhöhung ca 30 mm mit abe und geht das mit den zügen und wie sind die orginal reifen bei nässe bekomme meine erst nächste woche bin nur kurz probegefahren , und wie bist du zufrieden mit deiner rally
lg bernd

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 93 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von JORS » Montag 29. Mai 2023, 00:20

Moin zusammen,
ich habe auf meiner Rally jetzt das 15er Ritzel vorne (statt original 14er) und das 45er Kettenrad hinten (statt 48er Original).
Das 16er vorne passt nicht, da ist zu wenig Platz, wegen der Kettenführung, die müsste komplett abgenommen und abgeschnitten werden, da will ich im Moment nicht ran... könnte aber noch kommen, so dass es eine 16/45 Übersetzung geben wird, aber erst mal nicht...
Das 15er passt aber... Mit dem kleineren Kettenrad hinten muss das Hinterrad weiter nach hinten, das erhöht die Spurlänge und macht die Rally etwas stabiler (subjektiver Eindruck!!!). Und da ist trotzdem noch genug Luft, um die Kette nachzuspannen.
Aber zum Fahren:
Ich fahre überwiegend Straße und mit der 15/45 Übersetzung ist die Rally wesentlich agiler, schneller und "ruhiger" unterwegs, weil man wesentlich weniger schalten muss!!!! Gerade im Stadtverkehr ist das "Gold wert"... ;)
Für reines Gelände würde ich auch "nur" das 15er Ritzel nehmen, aber für Straße ist das 45er Kettenrad dazu optimal:
Bei 6.000 Touren = 102 Km/h... ruhiges Fahren auch mal auf der Autobahn... und die fahre ich jeden Tag zur Arbeit...
Für mich vorerst die optimale Übersetzung... aber 16/45 ist noch nicht ganz aus der Pipeline.... :D
Zum Spritverbrauch kann ich noch nix sagen, ich vermute aber, dass es durch die geringere Drehzahl insgesamt etwas weniger wird... Im Moment bin ich bei 3,5 Liter/100Km. Würde da gerne auf 3 Liter kommen.... :roll: Mal schauen, ich berichte unter der Rubrik "Spritverbrauch"... ;)

Gruß vom Jörg und allen Fahrern allzeit gute Fahrt...
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

quecko01
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 23. Mai 2023, 20:19
Motorräder: VOGE 300 RALLY
Been thanked: 2 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von quecko01 » Sonntag 11. Juni 2023, 22:52

hallo kannst du mir sagen wo man das ritzel sicherungsblech bekommt nur beim voge händler und wohast du das 15 er ritzel bestellt
lg bernd

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 93 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von JORS » Montag 12. Juni 2023, 14:47

So Sicherungsscheiben kriegst Du u.a. bei ebay... Guckst Du nach Sicherungsblech für Ritzel Z13 (Z13 ist der Innenkranz)... ;)
Müsste man eigentlich auch in jedem Auto-/Motorradzubehörladen bekommen...

Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

quecko01
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 23. Mai 2023, 20:19
Motorräder: VOGE 300 RALLY
Been thanked: 2 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von quecko01 » Freitag 23. Juni 2023, 15:34

Hallo wie ist das denn mit dem 15 er Ritzel kommt Sie da noch auf topspeed oder fehlt ihr dann die kraft , wie schnell fährt sie dann ?
LG Bernd

Kilometerfresser
Beiträge: 448
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 116 times
Been thanked: 164 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von Kilometerfresser » Freitag 23. Juni 2023, 17:57

Bernd ließ doch mal die Beiträge da steht doch alles bereits.
DlzG Stefan

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 93 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von JORS » Freitag 23. Juni 2023, 18:24

Ich habe die Vogi noch nie ganz ausgefahren, 110 - 115 haben mir bisher immer gereicht, aber da kommt noch was, da ist noch nicht Schluss mit lustig…
Aber probiere ein 15er doch einfach aus, wenns Dir nicht gefällt, dann baust Du eben auf das 14er zurück, das ist ja kein Riesenakt und die Kosten für Ritzel und Sicherungsblech sind doch verschwindend gering…
Da kann man einfach probieren…. ;)
Gruß vom Jörg und ja, eigentlich steht alles schon in den Beiträgen!!! :roll:
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Benutzeravatar
lars
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
Ort: Köln
Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R
Has thanked: 35 times
Been thanked: 69 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von lars » Freitag 23. Juni 2023, 22:20

Weiß jemand ob das Ritzel für die 300DS/500DS auch auf die 500R passt?
Bei den hinteren Kettenrädern kann man ja auf die von der Honda CB 500F oder Rebel zurückgreifen, aber bei den Ritzen gibt es auch bei Honda zig verschieden Ausführungen (trotz quasi baugleichem Motor).
Ich will jetzt nicht dutzende Ritzel kaufen um dann festzustellen daß die nicht passen.
Hätte in der 500R gerne ein 16er drin, hab zwar ein 41er Kettenrad (in schwarz, was optisch auch besser aussehen würde) hier liegen, aber ich hätte es doch gern etwas "unauffälliger".
Grüße aus Köln
Lars

Benutzeravatar
lars
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
Ort: Köln
Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R
Has thanked: 35 times
Been thanked: 69 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von lars » Mittwoch 9. August 2023, 20:52

Ich war heute mal beim TÜV um mich zu erkundigen ob ein Wechsel auf ein 16er Ritzel oder ein 41er Kettenblatt bei der 500R "eintragungsfähig" ist.
Der freundliche (ja, wirklich!) TÜVer hat mir aber nicht viel Hoffnungen gemacht.
Da es zu den Ritzen/Kettenblättern ja keine ABE gibt müsste eine "Einzelabnahme" nach § 19.2 StVZO gemacht werden.
Von den Kosten der Einzelabnahme mal abgesehen (ist halt generell teurer als "normales" Eintragen mit Gutachten/ABE da das Fahrzeug "als Ganzes" geprüft wird), es müsste auch (kostenpflichtig) geprüft werden um wieviel die Höchstgeschwindigkeit dann höher ist, ob der Tacho noch innerhalb der Toleranz anzeigt etc.
Da die Leute ja nichts umsonst machen steigt der Preis dabei je nach Zeit und Aufwand auf nicht vorhersagbare Höhe.
Und je nachdem zahlt man dann einen Haufen Geld und bekommt die Eintragung dann doch nicht wenn irgendwas außerhalb irgendeiner Toleranz ist.
Dass der TÜV in Köln sehr pingelig ist habe ich schon mehrfach mit meinem Auto wegen diverser Rad/Reifen-Kombination erleben dürfen.
Was in anderen Bundesländern problemlos möglich ist geht in Köln gar nicht.
Naja, dann muss ich wohl damit leben dass die 500R so lächerlich kurz übersetzt ist.
Grüße aus Köln
Lars

Benutzeravatar
Giagl
Beiträge: 310
Registriert: Dienstag 20. Juni 2023, 20:51
Ort: Garching a.d. Alz
Motorräder: Fantic Caballero 500 Explorer (2024)
Vespa GTS 300 Racing Sixties (2022)
Vespa VNB3T (1961)
Has thanked: 174 times
Been thanked: 63 times

Re: Ritzel für 300ds Rally und 500ds

Beitrag von Giagl » Mittwoch 9. August 2023, 22:09

Hi Stefan,
Kilometerfresser hat geschrieben: Montag 6. März 2023, 08:13 https://mjcorse.com/de/ritzel/voge/
gibt´s inzwischen das 15er Ritzel und die Sicherungsscheibe für die Rally auch schon wo anders?
In diesem spanischen Shop kostet der Versand genauso viel, wie das Ritzel. ;)
30€ inkl. Scheibe und Versand ist kein Schnäppchen für einen Test, ob es mir wirklich taugt.
Liebe Grüße aus Oberbayern

Giagl

Antworten