Dashcams für Motorräder

Was habt ihr verbaut, welches Zubehör habt Ihr und möchtet vielleicht darüber reden?
Antworten
Benutzeravatar
Luuc85
Beiträge: 182
Registriert: Montag 15. August 2022, 10:57
Ort: Wuppertal
Motorräder: Voge 650DSX (21)
Yamaha XV535 2YL (93)
Suzuki GS500e (91)
Has thanked: 101 times
Been thanked: 21 times

Dashcams für Motorräder

Beitrag von Luuc85 » Mittwoch 6. November 2024, 17:35

Hallo liebe Gemeinde,
nicht jeder hat eine vom Werk aus verbaute Dashcam an seinem Zweirad so wie es bei der Voge 900DS oder den Rollern SR1 und SR4 ist.

Es gibt inzwischen nachrüstbare Dashcams für den Motorradbereich, der YouTube-Kanal DashcamDriversGermany* hat ein Video mit Tests der Motorrad-Dashcams Viofo MT1* und Vantrue F1* veröffentlicht.
Beide Dashcams im Test sind 2-Kanal-Systeme, die nach vorne/hinten aufzeichnen und entsprechen der aktuellen (Deutschen) DSGVO* und verfügen über eine Loop-Aufnahmefunktion.



Ich empfinde den Einsatz von Dashcams in unserem aktuellen Straßenverkehr als empfehlenswert, da diese einem selbst oder anderen Verkehrsteilnehmern in kritischen Situationen eine echte Hilfe sein können.
Klar, beide Dashcams sind kein Schnäppchen, aber eine gute Investition, die sich auszahlt, wenn es dann doch mal kritisch wird.

Ich selbst habe in meinem Auto eine Dashcam, die mich bereits in der Vergangenheit davor bewahrt hat, auf einem Schaden von 4.500 € sitzen zu bleiben.

- Was haltet ihr von Motorrad Dashcams ?
- Habt ihr vielleicht sogar schon eine ?
- Wenn ja wie sind eure Erfahrungen damit ?

Gruß Stephan



* Links:
DashcamDriversGermany
https://www.youtube.com/@DashcamDriversGermany

Viofo MT1
https://www.dashcam-shop.com/VIOFO-MT1- ... GB?ref=ddg

Vantrue F1
https://www.dashcam-shop.com/Vantrue-F1 ... te?ref=ddg

Verwendung von Dashcam´s in Deutschland
https://www.youtube.com/watch?v=9VIaIOAgZ6o
https://www.bussgeldkatalog.org/dashcam/
Bekanntmachung Forum Treffen 2025 -> http://www.voge-forum.de/viewtopic.php?t=1101


Zum Foren Treffen Diskussionsbeitrag ->http://www.voge-forum.de/viewtopic.php?t=1060

DLzG Stephan

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 844
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 225 times
Been thanked: 257 times

Re: Dashcams für Motorräder

Beitrag von Daniel01683 » Mittwoch 6. November 2024, 17:53

Moin,


Muss ich jetzt nicht unbedingt haben oder extra kaufen.

Sie ist nun mal an Bord bei der 900, wenn sie jetzt vom werk keine hätte, hätte ich sie auch gekauft.
Grüße Daniel

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 726
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 181 times
Been thanked: 319 times

Re: Dashcams für Motorräder

Beitrag von Zweinullzwei » Donnerstag 7. November 2024, 19:43

Der tägliche Wahnsinn muss ich nicht noch aufnehmen. Selbst ich bin nicht gefeilt von fehl verhalten, da muss ich nicht mit dem Finger auf andere Zeigen. Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe. Bei uns sind diese Aufnahmen meistens nicht verwertbar und können sogar zur Gegenanzeige führen.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Benutzeravatar
Luuc85
Beiträge: 182
Registriert: Montag 15. August 2022, 10:57
Ort: Wuppertal
Motorräder: Voge 650DSX (21)
Yamaha XV535 2YL (93)
Suzuki GS500e (91)
Has thanked: 101 times
Been thanked: 21 times

Re: Dashcams für Motorräder

Beitrag von Luuc85 » Donnerstag 7. November 2024, 20:05

Selbst ich bin nicht gefeilt von fehl verhalten
Das ist keiner ;) Das man sein eigenes Fehlverhalten mit einer Dashcam ebenfalls aufnimmt sollte natürlich jedem bewusst sein bevor man diese verbaut.
Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe
Vollkommen richtig. Nur leider leben wir in einer Zeit, in der unsere Mitmenschen einem schon beim Nennen der Tageszeit ins Gesicht lügen.
Ich habe schon mehrere Dashcam-Videos auf YouTube geschaut, bei denen ein unachtsamer Fahrer einem an der Ampel stehenden Auto ins Heck rauscht und dann später bei der Polizei behauptet, dass der stehende Autofahrer unvermittelt stark gebremst hätte.
So wäre es dann Aussage gegen Aussage, und man bleibt auf den Kosten sitzen. Mit einer Dashcam konnte in diesen Videos bewiesen werden, dass die Unfallverursacherin nicht der stehende Fahrer war, sondern der Auffahrende, weil dieser z. B. durch das Handy abgelenkt war und nicht mitbekommen hat, dass die Fahrzeuge vor ihm angehalten haben.
Bei uns sind diese Aufnahmen meistens nicht verwertbar und können sogar zur Gegenanzeige führen.
Selbstverständlich ist die Reglung was Dashams angeht in anderen Ländern anders, daher bin ich in meinem Beitrag auch von Deutschland ausgegangen
der aktuellen (Deutschen) DSGVO

Wenn ich mich richtig erinnere Lebst du in der Schweiz oder ?
Bekanntmachung Forum Treffen 2025 -> http://www.voge-forum.de/viewtopic.php?t=1101


Zum Foren Treffen Diskussionsbeitrag ->http://www.voge-forum.de/viewtopic.php?t=1060

DLzG Stephan

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 726
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 181 times
Been thanked: 319 times

Re: Dashcams für Motorräder

Beitrag von Zweinullzwei » Donnerstag 7. November 2024, 20:28

Ja, lebe in der Schweiz.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Sheriff
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 23:36
Ort: Salzburg
Has thanked: 14 times
Been thanked: 8 times

Re: Dashcams für Motorräder

Beitrag von Sheriff » Donnerstag 23. Januar 2025, 12:55

Ich verwende schon seit Jahren Dashcams, vorne und hinten.
Sehr häufig habe ich vergessen, einzuschalten. Deshalb habe ich vor 3 Jahren die Cams von INNOVV gekauft.
Schalten sich automatisch mit der Zündung ein und aus und es werden alle Daten wie Geschwindigkeit, GPS, usw. mit aufgezeichnet.
Bin eigentlich sehr zufrieden damit.

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 844
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 225 times
Been thanked: 257 times

Re: Dashcams für Motorräder

Beitrag von Daniel01683 » Donnerstag 23. Januar 2025, 17:29

Sheriff hat geschrieben: Donnerstag 23. Januar 2025, 12:55 Ich verwende schon seit Jahren Dashcams, vorne und hinten.
Sehr häufig habe ich vergessen, einzuschalten. Deshalb habe ich vor 3 Jahren die Cams von INNOVV gekauft.
Schalten sich automatisch mit der Zündung ein und aus und es werden alle Daten wie Geschwindigkeit, GPS, usw. mit aufgezeichnet.
Bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Voge 900er hat eine, die sich automatisch einschaltet, muss keine extra kaufen. :D
Grüße Daniel

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 726
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 181 times
Been thanked: 319 times

Re: Dashcams für Motorräder

Beitrag von Zweinullzwei » Freitag 24. Januar 2025, 00:56

Ich habe ein Chigee verbaut, anfangs das Play ohne Kameras. Dann habe ich den OBD2 Adapter zugelegt und wollte diesen mit dem Chigee verbinden. Leider habe ich mich nicht richtig Informiert und dachte daß der OBD2 Adapter nur mit dem Chigee Lite funktionieren würde. Hatte dann nochmals ein Chigee Lite gekauft und dieses hat ja zwei Kameras dabei. Alles installiert, auch den OBD2 Adapter und mit schrecken festgestellt das die OBD2 Daten noch immer nicht Angezeigt werden. Nach diversen Nachforschungen habe ich erfahren, dass man eine Beta Version laden muss. Alles zum laufen gebracht und aus Neugierde auch nochmals das Chigee Play mit der Beta Version angeschlossen. Ach wie nett, jetzt geht es auch beim Play. 500.- für nichts ausgegeben bzw für eine Erfahrung bezahlt.
Aber inzwischen muss ich sagen, das Chigee Lite mit den Kameras, ist wirklich komfortabel. Die Rückwärtige Kamera ist ein super Sicherheitsgewinn. Auf der Autobahn ist ein Spurwechsel mit einem kurzen Blick auf das Display ohne Risiko möglich. Die hinten Fahrenden Fahrzeuge sind perfekt im Sichtfeld. Desweiteren sind die Kameras mit einem Stabilisator ausgerüstet, da sind die Bilder bzw Filme einiges besser als die der Original Voge Kamera.
Da ich die Kameras relativ unauffällig platzieren konnte und ich den Nutzen erfahren habe, bleibt das System an der Voge dran. Ich kann das Chigee wirklich empfehlen, bis jetzt bin ich positiv überrascht wie gut das System ist.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Antworten