Unsere Rally in geil
Verfasst: Mittwoch 17. April 2024, 11:46
toll, oder. bestimmt noch leichter.
Das unabhängige Forum rund um die Motorräder von Voge. (Keine offizielle Seite des Herstellers)
https://voge-forum.de/
Hi,lantos hat geschrieben: ↑Samstag 20. April 2024, 19:35 Man Leute, jetzt habe ich wieder Bock, aber wie. Hatte ja schon in einem anderen Beitrag über zwei Radsätze für die Rally nachgedacht. In einigen Ländern gibt ja wohl die Loncin 300 enduro analog unserer Rally nur halt viel mehr Richtung Motocross. In einem anderen Beitrag konnte ja jemand von einem Bekannten eine Rally für ca 2500 erstehen. Also, ne sehr günstige 300er Rally suchen und auf Enduro/Motocross umbauen. Und dann mit dem Teil, wie schon auch von anderen Mitgliedern gepostet, auf dem Hänger ins Einsatzgebiet. Ich weis natürlich dass es hier hunderte andere Möglichkeiten gibt. Aber die voge ist neu, billig, usw.
danke, ist für Schrauber bestimmt interessant. Bin ich leider nicht. Auch muss das Mopped zulassungs und versicherungsfähig in F sein. Hier ist ABS absolute Vorschrift. Deshalb doch mal unsere Rally strippen und für ( leichteres ) Gelände ( Federwege ) ummodeln. Diese Loncin 300 Rally gibts wohl hauptsächlich in den Balkanstaaten und Mittelamerika. Vielleicht haben wir ja Glück und sie kommt auch zu uns. Auch wird wohl bald der eine oder andere Besitzer der Rally die Lust verlieren und diese dann auf dem Gebrauchtmarkt günstig anbieten.Rallyanwärter hat geschrieben: ↑Sonntag 21. April 2024, 11:18 @lantos
Günstig - Leistung - Cross- u. SM-tauglich.
Wie wäre es denn damit:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-305-3825
Hallo nach Kiel, wir waren letztes Jahr auf der Kieler Woche. Ansonsten ja wohl ohje. 20 kg sind bestimmt nicht machbar. Ich möchte halt ein "neues" Mopped mit Garantie und Händler. Hab mal nachgeschaut: meine gute alte Suzuki DR 350 SE ( hätte ich gerne wieder haben wollen, Preis ist aber exorbitant hoch ) war je nach Quellen bei 120 bis 130 kg leicht. Meine Husaberg FE 450 und weiter die Husquarna 450 lagen bei "deutlich" unter 120 kg bei doch "etwas" mehr Leistung.Rallyanwärter hat geschrieben: ↑Sonntag 21. April 2024, 20:55 Was schätzt du denn, um wieviel Kilo du die Rally abspecken kannst.
Das Startgewicht von 158kg ist schon eine Hausnummer.
Eine KLX 250 S z. B. wiegt 138kg und lässt sich sehr leicht dirigieren.
Wenn die -20kg machbar wären, hättest du ein gutes Ergebnis.
Aber wie realistisch ist das?
Was ist denn mit einer Asiawing bzw. eine andere Marke z.B. Zündapp über die Asiawing vertrieben wird?