Seite 1 von 1
Blinker vorne rechts lose Verkleidung vorne abschrauben ??
Verfasst: Dienstag 16. April 2024, 12:42
von lantos
Hallo, hat es jemand schon gemacht oder hat ne andere Idee. Mein Blinker vorne rechts ist lose und ich kann die Mutter dahinter nicht wirklich anziehen, ausser mit meinem Universalwerkzeug, also meiner Hand. Muss die Verkleidung dafür ab und wenn ja welche/wieviele Schrauben muss ich wo rausdrehen oder hat jemand eine andere Idee.
Re: Blinker vorne rechts lose Verkleidung vorne abschrauben ??
Verfasst: Dienstag 16. April 2024, 22:19
von Steinbeisser
Meine steht einen Kilometer weg in der Garage.
Darum kann ich jetzt nicht selbst nachschauen, sondern muss mir aus dem Gedächtnis was zusammen lügen ...
Es sollte genügen, wenn Du die sieben Schrauben rausdrehst, mit denen das Multifunktionsinstrument (Tacho) befestigt ist und das ganze Armaturenbrett nach oben und zur Seite aus der Verkleidung nimmst.
Danach müsstest Du gut an alle Verschraubungen kommen, die innen in der Verkleidung liegen.
Wo wir früher Handbücher hatten, gibt es jetzt Servicevideos.
Siehe
HIER im Forum
Ab Minute 10:28 wird gezeigt, wie das Armaturenbrett ausgebaut wird.
Dazu muss auch das Windschild entfernt werden.
Die vorherigen Schritte zum Entfernen der Seitenteile darfst Du ignorieren, sofern Du nicht die gesamte Verkleidung und den Tank demontieren willst, um z.B. für die Ventilspielkontrolle an den Zylinderkopfdeckel zu kommen.
Re: Blinker vorne rechts lose Verkleidung vorne abschrauben ??
Verfasst: Dienstag 16. April 2024, 23:16
von lars
Ich habe ein ähnliche "Problem" bei der 500R.
Wie wechselt man die Blinker bzw. wie kommt man ohne das komplette Moped zu zerlegen mit normalem Werkzeug an die Verschraubung ran.
Re: Blinker vorne rechts lose Verkleidung vorne abschrauben ??
Verfasst: Mittwoch 17. April 2024, 10:25
von JORS
Es sollte genügen, wenn Du die sieben Schrauben rausdrehst, mit denen das Multifunktionsinstrument (Tacho) befestigt ist und das ganze Armaturenbrett nach oben und zur Seite aus der Verkleidung nimmst.
Danach müsstest Du gut an alle Verschraubungen kommen, die innen in der Verkleidung liegen.
Ja, da hat der Steinbeisser recht, so kommt man relativ leicht an die Verschraubung Blinker ran... Ich hatte das Armaturenbrett auch schon mal draußen, weil ich etwas hellere Birnen in die Scheinwerfer gemacht habe, bringt nicht irre viel, aber immerhin ein bisschen... Aber ich bin ja eh der einzige, der auch schon mal im Dunkeln fährt...

Gruß vom Jörg
Re: Blinker vorne rechts lose Verkleidung vorne abschrauben ??
Verfasst: Mittwoch 17. April 2024, 11:03
von lantos
JORS hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. April 2024, 10:25
Es sollte genügen, wenn Du die sieben Schrauben rausdrehst, mit denen das Multifunktionsinstrument (Tacho) befestigt ist und das ganze Armaturenbrett nach oben und zur Seite aus der Verkleidung nimmst.
Danach müsstest Du gut an alle Verschraubungen kommen, die innen in der Verkleidung liegen.
Ja, da hat der Steinbeisser recht, so kommt man relativ leicht an die Verschraubung Blinker ran... Ich hatte das Armaturenbrett auch schon mal draußen, weil ich etwas hellere Birnen in die Scheinwerfer gemacht habe, bringt nicht irre viel, aber immerhin ein bisschen... Aber ich bin ja eh der einzige, der auch schon mal im Dunkeln fährt...

Gruß vom Jörg
Einfach auf die Osrsam Night breaker LED wechseln, dann siehste wieder was:
Ohje, der link ist kürzer:
https://lichtex.de/OSRAM-NIGHT-BREAKER- ... Helligkeit
Re: Blinker vorne rechts lose Verkleidung vorne abschrauben ??
Verfasst: Mittwoch 17. April 2024, 18:41
von Steinbeisser
Ist ja nicht so, dass wir damit nicht schon rumexperimentiert hätten ...
Guckst Du
HIER
Re: Blinker vorne rechts lose Verkleidung vorne abschrauben ??
Verfasst: Freitag 19. April 2024, 17:30
von lantos
So meine lieben, ich habe mal nachgedacht, ja das kann ich wohl auch. Da kam mir als "Festschraubmethode" ohne Demontage irgendwelcher Teile eine offene Nuss in den Sinn. Gibts ja wohl nicht. Dann der "Geistesblitz" : Innenentmanteler, Innendosenentmantler aus dem Elektrobereich. Also noch die guten alten mit einer offenen Seite. Und schwupps die Mutter festgedreht soweit es ging, Berichte dann weiter ob sie hält.