Batterie platt
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mittwoch 15. März 2023, 08:18
- Motorräder: Voge Ds 500
Royal Enfield Himalayan
Mash Black Side - Been thanked: 10 times
Batterie platt
Hallo aus Ostfriesland, nachdem ich meine Batterie (1 Jahr)im Winter stark vernachlässigt habe, auch nach dem Aufladen hielt sie nicht länger als eine Woche, habe ich mir aus dem Zubehör eine Neue besorgt. Die ist leicht höher, sonst stimmen die Abmaße. Bin gespannt wie lange die hält. Ich werde im Winter auf jeden Fall ein Auge drauf halten.
Grüße vom Deich
Frank
Grüße vom Deich
Frank
- Golle
- Site Admin
- Beiträge: 654
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
- Ort: Dortmund
- Motorräder: Voge DS900X
- Has thanked: 168 times
- Been thanked: 235 times
Re: Batterie platt
Ich hatte meine Batterie auch erst im Februar abgeklemmt und an den Lader gesteckt. Da war die Batterie aber auch schon platt. Nach dem Einbau ist sie auch sofort angesprungen und jetzt nach 2 Fahrten funktioniert sie noch.
Also hat meine Batterie schon den 2. Winter überlebt.
Also hat meine Batterie schon den 2. Winter überlebt.
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!
One Down Five Up!
- Steinbeisser
- Beiträge: 301
- Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
- Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 215 times
Re: Batterie platt
Moin Frank,
Mussu abklemmen, weil:
Die neue Mopeds haben ständige Verbraucher, wie z.B. die Wechfahsperre.
Die sorgen über ca. 3 Monate für eine Tiefentladung, die keine Batterie überlebt.
Such mal nach bei Ebay, Amazon oderwoauchimmer nach "Batterietrenner Poltrenner Motorrad".
Wirkt Wunder

Du musst natürlich jedes Mal, wenn Du damit die Verbindung zur Batterie getrennt hast, alle Einstellungen im Display neu setzen (Uhrzeit, Datum, Mondphase, etc.)
Dafür brauchst Du nicht jedes Mal einen neuen Akku kaufen.
Gruß
Der Steinbeisser
-
- Beiträge: 445
- Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
- Ort: Hattenhofen
- Motorräder: Voge 300ac
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 163 times
Re: Batterie platt
Servus oder einfach auch im Winter fahren.
Die Winter sind ja mittlerweile eher herbstlich.
DlzG Stefan
Die Winter sind ja mittlerweile eher herbstlich.
DlzG Stefan
- JORS
- Beiträge: 397
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
- Ort: Mülheim
- Motorräder: Voge 300 Rally
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 93 times
Re: Batterie platt
So seh ich das auch... schön durchfahren!!!Kilometerfresser hat geschrieben: ↑Montag 8. April 2024, 22:28 Servus oder einfach auch im Winter fahren.
Die Winter sind ja mittlerweile eher herbstlich.
DlzG Stefan![]()

Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg 

- Rubberduck
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2024, 17:57
- Ort: Bechhofen
- Motorräder: Yamaha XSR 900 RN80, Yamaha MT09 RN69, Royal Enfield Interceptor 650, Moto Guzzi Le Mans 1, Royal Enfield Classic 350
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 19 times
Re: Batterie platt
Warum nicht einfach ein Batterieerhaltungsgerät im Herbst anschließen und im Frühjahr wieder abklemmen? Scheint mir die einfachste Lösung zu sein und man muss sich nicht weiter darum kümmern.
- Steinbeisser
- Beiträge: 301
- Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
- Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 215 times
Re: Batterie platt
Das geht natürlich auch ...
... sofern sich in der Nähe Deines Mopeds eine Steckdose befindet ...
... und Du einen Erhaltungslader gekauft hast.
Trifft Beides nicht zu, ist der Batterietrenner günstiger.
Auch damit steht sich die Batterie natürlich irgendwann kaputt.
Die ideale Variante, zu der wir (Hand auf's Herz) meist zu faul sind oder die wir schlicht vergessen - Batterie über Winter ausbauen, im Heizungsraum lagern und alle 3 Monate mal ans Ladegerät klemmen ...
... aber wir leben ja nicht in einer idealen, sondern in einer realen Welt
... sofern sich in der Nähe Deines Mopeds eine Steckdose befindet ...
... und Du einen Erhaltungslader gekauft hast.
Trifft Beides nicht zu, ist der Batterietrenner günstiger.
Auch damit steht sich die Batterie natürlich irgendwann kaputt.
Die ideale Variante, zu der wir (Hand auf's Herz) meist zu faul sind oder die wir schlicht vergessen - Batterie über Winter ausbauen, im Heizungsraum lagern und alle 3 Monate mal ans Ladegerät klemmen ...
... aber wir leben ja nicht in einer idealen, sondern in einer realen Welt

-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mittwoch 15. März 2023, 08:18
- Motorräder: Voge Ds 500
Royal Enfield Himalayan
Mash Black Side - Been thanked: 10 times
Re: Batterie platt
Ich will es mal so sagen, ich habe ein Erhaltungslader, ich habe etliche Steckdosen, ich war einfach zu faul. Das hat mich jetzt unnötige 90 Euro gekostet. Aber man ist ja lernfähig.
Grüße vom Deich
Frank
Grüße vom Deich
Frank
- Steinbeisser
- Beiträge: 301
- Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
- Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 215 times
- Rallyanwärter
- Beiträge: 48
- Registriert: Sonntag 16. Juli 2023, 10:04
- Ort: Kiel
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 10 times
Re: Batterie platt
Das ging vor drei Jahren noch teurer.Steinbeisser hat geschrieben: ↑Freitag 12. April 2024, 22:28 Blei ist mittlerweile recht teuer - trotzdem: 90€ sind sportlich !
Fehlersuche und Einbau der neuen Batterie 10 Arbeitseinheiten.
Für eine 250er Enduro bei einem Markenhändler - 121 Euro.