Passende Hebel für die Rally?
- gerdXeurope
- Beiträge: 201
- Registriert: Dienstag 31. Oktober 2023, 14:20
- Motorräder: Voge 300 Rally
- Has thanked: 125 times
- Been thanked: 66 times
Passende Hebel für die Rally?
Hallo,
weiß jemand zufällig ob es passende verstellbare Hebel für die Rally gibt ( außer Aliexpress ), welche von anderen Mopeds passen könnten? Kawasaki?
gruß
gerd
weiß jemand zufällig ob es passende verstellbare Hebel für die Rally gibt ( außer Aliexpress ), welche von anderen Mopeds passen könnten? Kawasaki?
gruß
gerd
- JORS
- Beiträge: 398
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
- Ort: Mülheim
- Motorräder: Voge 300 Rally
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 93 times
Re: Passende Hebel für die Rally?
Mit ABE gibts da nix, suche da auch schon eine Weile danach...
Ich habe die Dinger vom Ali dran, bin da auch sehr mit zufrieden (gerade für die Vorderradbremse, da ist der verstellbare Hebel Gold wert!!!).
Aber eben auch ohne ABE...
Gruß vom Jörg
Ich habe die Dinger vom Ali dran, bin da auch sehr mit zufrieden (gerade für die Vorderradbremse, da ist der verstellbare Hebel Gold wert!!!).
Aber eben auch ohne ABE...

Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg 

-
- Beiträge: 47
- Registriert: Freitag 24. Februar 2023, 15:24
- Ort: Hannover
- Motorräder: BMW R1200RT (2008)
Suzuki 650 G Katana (1982)
Aprilia RSV 1000 RR Factory (2008)
Voge 300 Rally (2023)
Honda VTX 1800 G (2003) - Has thanked: 19 times
- Been thanked: 24 times
Re: Passende Hebel für die Rally?
Sorry, aber Ali, Temu, No Name China- Hebel geht gar nicht, zumeist aus billigem Fensteralu. Ihr kommt in Teufels Küche bei einem Crash oder bringt euch selber um!
Sorry für den Klugscheissermodus, aber ich verstehe so etwas nicht!
Sorry für den Klugscheissermodus, aber ich verstehe so etwas nicht!
- gerdXeurope
- Beiträge: 201
- Registriert: Dienstag 31. Oktober 2023, 14:20
- Motorräder: Voge 300 Rally
- Has thanked: 125 times
- Been thanked: 66 times
Re: Passende Hebel für die Rally?
Ja, da gebe ich dir Recht, aber leider gibt es sonst keine Alternativen Hebel zur Zeit im Handel für die Rally, außer bei Amazon, und die sind auch nur die Aliexpress-Hebel, halt in teuer. Mit den Originalhebel ist das Feingefühl nicht so berauschend. Und da ich ja nachgefragt habe, ob jemand vielleicht weiß, ob andere Hebel von einer anderen Marke unter Umständen passen könnte, habe ich keine Information diesbezüglich bis jetzt bekommen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.......
- JORS
- Beiträge: 398
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
- Ort: Mülheim
- Motorräder: Voge 300 Rally
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 93 times
Re: Passende Hebel für die Rally?
Ach ja, der original Hebel an der Rally kommt ja nicht aus China, der ist ja "Made in Germany"...

Die "Ali Hebel" die ich dran habe machen einen stabileren Eindruck als die Original Hebel (die finde ich eher nicht so dolle)... und sind auch nicht aus billigem "Fensteralu"...
Außerdem klappen die sich bei Sturz oder Unfall weg, das halte ich eher für besser, als wenn Du Dir die Finger an den Originalhebeln einquetscht...

Ich habe die Ali-Hebel jetzt schon über 4.000 km dran... und es gibt GAR NIX ZU MECKERN an den Dingern... ganz im Gegenteil... super, vor allem der einstellbare Bremshebel... möchte ich nicht mehr missen und habe es noch keine Sekunde bereut...

Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg 

- Steinbeisser
- Beiträge: 303
- Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
- Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 216 times
Re: Passende Hebel für die Rally?
Hmm, ja der "Hebel-Hype" ...
... zum Teil verstehe ich ihn, zum Teil nicht !
Klar hängt daran das Leben - wenn der Bremshebel beim Durchziehen bricht, ist Ende Fahnenstange !
Aaaber: Seit Jahrzehnten kann und konnte ich Nachbauhebel in originaler Bauform im Zubehör kaufen (Polo, Louis, etc.).
Diese Hebel haben eigenartigerweise keine KBA Prüfnummer - genau wie der Erstausrüsterhebel.
Die sehen aus, wie das Original und darum würde der TÜV und auch Mopedcops sie nie bemängeln ... die Herkunft ist aber genau so zweifelhaft, wie die der bösen "Alihebel"
Dazu kommt, dass der Mist (auch die Originalhebel) aus in der Regel deutlich instabilerem Druckguss gefertigt werden.
Auf der anderen Seite wurden schon gefräste Billighebel am Materialprüfstand zerbrochen und die Werte waren nicht schlechter, als die von denen mit KBA Nummer.
Bloss dass die entsprechende Prüfung für die KBA Nummer so teuer ist, dass das bei Teilen mit dieser Nummer halt unangenehm spürbar wird.
Unterm Strich: Grade bei aus dem Vollen gefrästen Teilen habe ich wenig Bedenken bezüglich der Sicherheit.
Aber jeder halbwegs wache Azubi-Cop hat Euch damit sofort am Schlafittchen, wenn sie mal Mopedkontrolle üben.
Sinnhaftigkeit hin oder her - das versaut Euch den Tag !
Aus den oben genannten Informationen darf Jede/r selber würfeln, welche Hebel an den Bock kommen
... zum Teil verstehe ich ihn, zum Teil nicht !
Klar hängt daran das Leben - wenn der Bremshebel beim Durchziehen bricht, ist Ende Fahnenstange !
Aaaber: Seit Jahrzehnten kann und konnte ich Nachbauhebel in originaler Bauform im Zubehör kaufen (Polo, Louis, etc.).
Diese Hebel haben eigenartigerweise keine KBA Prüfnummer - genau wie der Erstausrüsterhebel.
Die sehen aus, wie das Original und darum würde der TÜV und auch Mopedcops sie nie bemängeln ... die Herkunft ist aber genau so zweifelhaft, wie die der bösen "Alihebel"
Dazu kommt, dass der Mist (auch die Originalhebel) aus in der Regel deutlich instabilerem Druckguss gefertigt werden.
Auf der anderen Seite wurden schon gefräste Billighebel am Materialprüfstand zerbrochen und die Werte waren nicht schlechter, als die von denen mit KBA Nummer.
Bloss dass die entsprechende Prüfung für die KBA Nummer so teuer ist, dass das bei Teilen mit dieser Nummer halt unangenehm spürbar wird.
Unterm Strich: Grade bei aus dem Vollen gefrästen Teilen habe ich wenig Bedenken bezüglich der Sicherheit.
Aber jeder halbwegs wache Azubi-Cop hat Euch damit sofort am Schlafittchen, wenn sie mal Mopedkontrolle üben.
Sinnhaftigkeit hin oder her - das versaut Euch den Tag !
Aus den oben genannten Informationen darf Jede/r selber würfeln, welche Hebel an den Bock kommen

- lars
- Beiträge: 216
- Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
- Ort: Köln
- Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R - Has thanked: 35 times
- Been thanked: 70 times
Re: Passende Hebel für die Rally?
Zu den Hebeln allgemein ist mir da auch etwas aufgefallen:
Für die 300er (nicht die Rallye!), 500er und 650er gibt es bei 3PPP welche für 199,- Euro.
https://www.3ppp.de/shop/Einstellbare-K ... en/3P-BH-6
Das sind seltsamerweise die selben die es bei Amazon für 40 bis 85 Euro in diversen Farben etc. gibt:
https://www.amazon.de/INLIMA-Hochwertig ... B0BZ47D4DC
Aber ist wie bei den Tieferlegungen: der rote Zettel oder die aufgedruckte Nummer machen den Mehrpreis aus.
Qualitativ scheint das alles das selbe zu sein.
Für die 300er (nicht die Rallye!), 500er und 650er gibt es bei 3PPP welche für 199,- Euro.
https://www.3ppp.de/shop/Einstellbare-K ... en/3P-BH-6
Das sind seltsamerweise die selben die es bei Amazon für 40 bis 85 Euro in diversen Farben etc. gibt:
https://www.amazon.de/INLIMA-Hochwertig ... B0BZ47D4DC
Aber ist wie bei den Tieferlegungen: der rote Zettel oder die aufgedruckte Nummer machen den Mehrpreis aus.
Qualitativ scheint das alles das selbe zu sein.
Grüße aus Köln
Lars
Lars
- Steinbeisser
- Beiträge: 303
- Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
- Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 216 times
Re: Passende Hebel für die Rally?
@lars:
ja, meist ist es nur die Nummer, die das Teil deutlich teurer macht.
Ein anderes schönes Beispiel dafür sind Lenkererhöhungen.
Dabei handelt es sich fast immer um ein solides Stück Metall auf jeder Seite der Klemmung, das zusätzlich untergelegt wird.
Was muss daran materialgeprüft werden ?
Die größten Bedenken hätte ich noch bei der Zugfestigkeit der beigelegten Schrauben aber die kann man sich im Zweifelsfall in passender Größe aus dem Eisenwarenhandel nachkaufen.
Ohne KBA Nummer kostet der Block zur Erhöhung 10€; mit geht es ab 60€ los
@gerd:
Ich habe schon mal einen Beitrag mit gleichem Inhalt gestartet.
Meine Hoffnung war ebenfalls, einen Hinweis auf Hebel im OEM Look mit Verstellung zu bekommen.
Selbst habe ich auch nach längerer Suche mit Hauptschwerpunkt Kawasaki nichts gefunden.
ja, meist ist es nur die Nummer, die das Teil deutlich teurer macht.
Ein anderes schönes Beispiel dafür sind Lenkererhöhungen.
Dabei handelt es sich fast immer um ein solides Stück Metall auf jeder Seite der Klemmung, das zusätzlich untergelegt wird.
Was muss daran materialgeprüft werden ?
Die größten Bedenken hätte ich noch bei der Zugfestigkeit der beigelegten Schrauben aber die kann man sich im Zweifelsfall in passender Größe aus dem Eisenwarenhandel nachkaufen.
Ohne KBA Nummer kostet der Block zur Erhöhung 10€; mit geht es ab 60€ los

@gerd:
Ich habe schon mal einen Beitrag mit gleichem Inhalt gestartet.
Meine Hoffnung war ebenfalls, einen Hinweis auf Hebel im OEM Look mit Verstellung zu bekommen.
Selbst habe ich auch nach längerer Suche mit Hauptschwerpunkt Kawasaki nichts gefunden.
- gerdXeurope
- Beiträge: 201
- Registriert: Dienstag 31. Oktober 2023, 14:20
- Motorräder: Voge 300 Rally
- Has thanked: 125 times
- Been thanked: 66 times
Re: Passende Hebel für die Rally?
So, endlich sind die verstellbaren Hebel angekommen aus dem Zubehör Sortiment.
Ich muß sagen, das diese qualitativ mehr überzeugen als die Originalen.
Ich muß sagen, das diese qualitativ mehr überzeugen als die Originalen.
- Daniel01683
- Beiträge: 856
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 228 times
- Been thanked: 259 times
Re: Passende Hebel für die Rally?
Hi,
der Großteil von Ersatzteilen kommt doch aus China oder Indien.
Man bekommt das was man bezahlt. China kann billig produzieren oder auch hochwertigere Qualität , sieht man ja an der Voge.
Aliexpress verkauft beides, man muss eben nur darauf achten. das selbe gilt für die anderen Märkte genauso , da spielt es keine Rolle ob es Zubehör Seiten, eBay , Amazon oder andere diversen Seiten sind. Kopf einschalten sag ich da nur.
der Großteil von Ersatzteilen kommt doch aus China oder Indien.
Man bekommt das was man bezahlt. China kann billig produzieren oder auch hochwertigere Qualität , sieht man ja an der Voge.
Aliexpress verkauft beides, man muss eben nur darauf achten. das selbe gilt für die anderen Märkte genauso , da spielt es keine Rolle ob es Zubehör Seiten, eBay , Amazon oder andere diversen Seiten sind. Kopf einschalten sag ich da nur.
Grüße Daniel