Welchen Diebstahlschutz oder Tracker kann man Nutzen ?

Was habt ihr verbaut, welches Zubehör habt Ihr und möchtet vielleicht darüber reden?
Andreas71
Beiträge: 242
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Has thanked: 160 times
Been thanked: 82 times

Welchen Diebstahlschutz oder Tracker kann man Nutzen ?

Beitrag von Andreas71 » Dienstag 5. August 2025, 11:00

Hallo.

Ich bin am Überlegen was man an Diebstahlschutz bei meiner 900 DSX Nutzen kann.
Jetzt hab ich auch von Samsung diese SmartTag Überlegt da einen irgendwo zu Verstecken. Aber die kann wohl jeder Orten wenn ich das Richtig Verstehe ?
Was kennt ihr den noch so an Brauchbaren Sachen ?

Gruß

Benutzeravatar
dvmatze
Beiträge: 195
Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
Has thanked: 51 times
Been thanked: 108 times

Re: Welchen Diebstahlschutz oder Tracker kann man Nutzen ?

Beitrag von dvmatze » Dienstag 5. August 2025, 13:46

Ich habe den Pegase Firebird 2G eingebaut.
Ist ein 2G GSM GPS Sender mit Bewegungserkennung, Diebstahlwarnung und Beschleunigungs- und Neigungssensoren und ohne Abo.
Man kann die Routen am Smartphone auswerten.

Interessant für „nach Pegase“ wäre der Sizzapp Max, wenn eine neue Batterie fällig wird, dann gibts eine Li-Ionen. Der Sizzapp hat wohl ein eigenen Akku eingebaut und braucht auch kein Abo.

Den Pegase hatte ich damals für Blei-Säure ausgewählt. Dieser würde ein Li-Ion ohne BPM kaputt saugen.

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 422
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Has thanked: 241 times
Been thanked: 259 times

Re: Welchen Diebstahlschutz oder Tracker kann man Nutzen ?

Beitrag von peha » Dienstag 5. August 2025, 15:06

Ich habe einen "Comeback-Tracker" verbaut (hängt direkt an der Batterie). Der zeichnet vor allem die Routen mit Gesamtstrecke, Geschwindigkeit je Datenpunkt, Datum und Uhrzeit sowie Parkzeiten auf und zeigt zudem den Live-Standort. Der Funktionsumfang der App im Vergleich mit z.B. Sizzapp ist recht gering, aber wenn man eben nur seine Routen nachvollziehen können und ggf. das Ding wiederfinden können will (solange die Batterie nicht abgeklemmt wurde und Mobilfunknetz zur Verfügung steht), tut es seinen Dienst solide. Ich habe bislang keine Auswirkungen auf die Batterie festgestellt (von Sizzapp las ich, dass es da manchen Nutzern die Batterie nach zwei Wochen Standzeit leergesaugt hatte.); der Hersteller sagt, dass man bei über sechs Monaten (!) Standzeit das Ding abklemmen soll, sonst nicht. Monatliches Abo gibt es keins, sondern man zahlt einmalig für zwischen einem und acht Jahren Nutzung. Ich hatte mit dem Entwicklerteam (deutsche Firma) ein paarmal Kontakt; so wirklich professionell ist der Entwicklungsprozess wohl nicht, aber die Software ist "okay genug" für meine (eingeschränkten) Zwecke. (Man kann virtuelle Zäune definieren und sich benachrichtigen lassen per App, wenn das Fahrzeug diesen verlässt ("Diebstahlschutz"), aber das nutze ich persönlich nicht.)

Würde ich mich nochmal neu entscheiden, fände ich den Sizzapp mit OBD-Stecker am intereressantesten; ob das - die OBD-Variante - aber a) an der DS900X überhaupt funktioniert, und b) wie die Auswirkung auf die Batterie ist, weiß ich nicht. Die Software (die ich aber nie getestet habe!) macht von den Beschreibungen und Screenshots her jedenfalls einen ziemlich guten Eindruck.