Hallo zusammen,
hat jemand von euch schonmal versucht die 900er Voge mit so einer kleinen Hebebühne hochzuheben? Oder ist das zu gefährlich für Mensch und Maschiene.
https://amzn.eu/d/7DVHGYp
Motorradheber, Hebebühne
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Samstag 17. August 2024, 06:57
- Has thanked: 449 times
- Been thanked: 36 times
Re: Motorradheber, Hebebühne
Ich kann mir nicht vorstellen, das es gefährlich sein könnte. Ich war auch schon dabei mir solch ein Teil zuzulegen. Aber dann von Ali, oder Temu. Sind bedeutend günstiger.Motorradoldie hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Juli 2025, 08:56 Hallo zusammen,
hat jemand von euch schonmal versucht die 900er Voge mit so einer kleinen Hebebühne hochzuheben? Oder ist das zu gefährlich für Mensch und Maschiene.
https://amzn.eu/d/7DVHGYp
Was ich mir evtl. vorstellen könnte, wäre, das es beim anheben den Motorschutz unten verbeulen könnte. Ok, dann macht man das Teil ab, oder?
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mittwoch 7. Mai 2025, 12:30
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 33 times
Re: Motorradheber, Hebebühne
Ein Bekannter hatte so ein Teil. Nach etwas über einem Jahr und lediglich 3 Benutzungen war ein Zylinder undicht. Stabil und sicher soll es wohl gewesen sein, er hatte aber noch zusätzlich Spanngurte zur Sicherung. Keine Ahnung wo und wie. Er hat sich dann anschließend ein Modell ohne Öl-Zylinder gekauft. Das neue Teil ist mit einer Spindel, normalerweise wird diese von Hand gedreht. Er hat sich allerdings einen Adapter dran geschweißt und setzt nun eine Bohrmaschine als Antrieb ein.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 18. April 2025, 12:30
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 24 times
Re: Motorradheber, Hebebühne
Moin.
Also vom Prinzip her funktioniert das.
Man sollte vor dem Anheben genau schauen, wo man unter dem Motorschutz ansetzt.
Abspannen ist auch nicht unwichtig. Und - aufpassen bei der Gewichtsverteilung, wenn man z. B. Vorderrad oder Hinterrad ausbaut.
Die Basis vom Heber ist nicht sehr groß, da könnte schon mal was kippen.
Ich habe so ein Teil über ca. 20 Jahre für meine Suzuki VX800 (240kg) und für meine Yamaha XT1200ZE (270kg) eingesetzt.
Beispiel: Yamaha XT1200 ohne Räder. Klick.

Die Rollen vom Heber sind meistens sehr klein. Auf einem Fliesenboden oder auf Verbundpflaster ist das Rangieren fast unmöglich.
Der Zylinder ist immer noch dicht.
Also vom Prinzip her funktioniert das.
Man sollte vor dem Anheben genau schauen, wo man unter dem Motorschutz ansetzt.
Abspannen ist auch nicht unwichtig. Und - aufpassen bei der Gewichtsverteilung, wenn man z. B. Vorderrad oder Hinterrad ausbaut.
Die Basis vom Heber ist nicht sehr groß, da könnte schon mal was kippen.

Ich habe so ein Teil über ca. 20 Jahre für meine Suzuki VX800 (240kg) und für meine Yamaha XT1200ZE (270kg) eingesetzt.
Beispiel: Yamaha XT1200 ohne Räder. Klick.

Die Rollen vom Heber sind meistens sehr klein. Auf einem Fliesenboden oder auf Verbundpflaster ist das Rangieren fast unmöglich.
Der Zylinder ist immer noch dicht.

-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mittwoch 19. Februar 2025, 21:02
- Has thanked: 45 times
- Been thanked: 64 times
Re: Motorradheber, Hebebühne
Schau gebraucht bei Kelinanzeigen. Da ist immer mal wieder sowas drin. Ich hatte damals einen für 20€ ergattert.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Sonntag 22. Juni 2025, 15:01
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 15 times
Re: Motorradheber, Hebebühne
Habe hier noch eine andere Variante entdeckt, ist für die F900GS, wäre die Frage ob die Adapterplatte passt.
https://www.motea.com/de/zentralstande ... -a580199-0
Sieht zumindest stabiler aus und im Video super beweglich
https://www.motea.com/de/zentralstande ... -a580199-0
Sieht zumindest stabiler aus und im Video super beweglich

-
- Beiträge: 79
- Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 32 times
Re: Motorradheber, Hebebühne
Hoi AndreasDSXRider hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. Juli 2025, 18:07 Habe hier noch eine andere Variante entdeckt, ist für die F900GS, wäre die Frage ob die Adapterplatte passt.
https://www.motea.com/de/zentralstande ... -a580199-0
Sieht zumindest stabiler aus und im Video super beweglich![]()
Da ich bereits den Zentralständer besitze, habe ich mir die Adapter-Platte bestellt. Berichte gerne wenn die Platte da ist.
Sportliche Grüsse aus der Schweiz
René
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 15. Juni 2025, 20:26
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 4 times
Re: Motorradheber, Hebebühne
Kostet aber mehr als doppelt soviel. Mir ging's eher darum ob man beim anheben nicht etwas beschädigt, wie etwa die Auspuffrohre oder so. Besonders stabil sieht die Bodenplatte ja nicht aus. Deshalb ja meine Frage, ob es schon mal jemand probiert hat und uns an seinen Erfahrungen teilhaben lässt.