Riemenantrieb?
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Sonntag 3. November 2024, 10:59
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 23 times
Riemenantrieb?
Hallo Freunde,
ich habe gerade ein Video gesehen, wo ein der Wechsel von Kette auf einen Riemenantrieb gemacht wurde. Was haltet Ihr davon? Wäre das machbar? Hat es Vor und Nachteile? Evtl. würde dann auch der Quickshifter besser funktionieren. Oder ist es eher eine Schnapsidee?
ich habe gerade ein Video gesehen, wo ein der Wechsel von Kette auf einen Riemenantrieb gemacht wurde. Was haltet Ihr davon? Wäre das machbar? Hat es Vor und Nachteile? Evtl. würde dann auch der Quickshifter besser funktionieren. Oder ist es eher eine Schnapsidee?
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mittwoch 19. Februar 2025, 21:02
- Has thanked: 45 times
- Been thanked: 64 times
Re: Riemenantrieb?
Also mit dem Quickshifter hat das meiner Meinung nach nichts zu tun. Die Kette ist teil des Endantriebs und der Quickshifter beeinflusst den "Primärantrieb". Geländefähig wäre die DS dann auch nicht mehr, da die Riemen Dreck überhaupt nicht mögen! Aber er ist deutlich leiser und Fährt sich auch sehr angenehm! Hatte an meiner Midnight Star damals einen dran und war bei diesem Motorrad total überzeugt davon.
-
- Beiträge: 1034
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Has thanked: 283 times
- Been thanked: 347 times
Re: Riemenantrieb?
Schnapsidee, macht bei dem Fahrzeug keinen sinn... Der QS hat nichts mit dem Riemen oder kette zu tun.
-
Online
- Beiträge: 1033
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 276 times
- Been thanked: 517 times
Re: Riemenantrieb?
Riemen hat viele Vorteile aber Offroad ist das nicht zu gebrauchen. Eine gepflegte Kette hält mehr aus als ein Riemen. Vorteil beim Riemen wenn er reisst, fällt er einfach auf die Strasse, Riemenrad und Sprocket können sehr lange halten, Riemen hat wenig verschleiss. Nachteil eines Riemen, Radius ist beschränkt, verdrehen mögen sie auch nicht, die Schichten können sich lösen, Übersetzung kann man nicht ganz so leicht ändern, viel schwieriger zu Organisieren.
Bei der Buell bin ich schon 140000km mit Riemen unterwegs bzw mit dem vierten Riemen aber noch das erste Sprocket und Riemenrad.
Bei der Buell bin ich schon 140000km mit Riemen unterwegs bzw mit dem vierten Riemen aber noch das erste Sprocket und Riemenrad.
-
Online
- Beiträge: 1033
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 276 times
- Been thanked: 517 times
Re: Riemenantrieb?
Die Kette bzw Riemen hat einen Effekt auf die Übertragung der kraft auf das Hinterrad. Eine Kette hat weniger zug auf dem Antrieb, der Riemen muss eine gewisse Spannung haben, darum ist er direkter.
-
- Beiträge: 369
- Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 30 times
Re: Riemenantrieb?
Klingt super interessant. Evtl würde ich es mal wagen, je nach dem wieviel das Set kostet 

-
Online
- Beiträge: 1033
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 276 times
- Been thanked: 517 times
Re: Riemenantrieb?
Sicher mehr als ein Kettenkit.
Das hätte für mich zu viele Nachteile. Alleine der Riemen an meiner Buell kostet 260.-.
Dann noch das Thema der Schwinge bzw Umlenkung, dass ist je nach Motorrad auch nicht einfach umzusetzen. Für was so einen Aufwand, nur um 1PS mehr am Hinterrad zu haben?
Nö Danke.

Das hätte für mich zu viele Nachteile. Alleine der Riemen an meiner Buell kostet 260.-.

Dann noch das Thema der Schwinge bzw Umlenkung, dass ist je nach Motorrad auch nicht einfach umzusetzen. Für was so einen Aufwand, nur um 1PS mehr am Hinterrad zu haben?
Nö Danke.

-
- Beiträge: 369
- Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 30 times
Re: Riemenantrieb?
Glaube das letztw wo es den meisten dabei geht ist der 1ps 
Preis ist interesant, stimmt. Dann mit einem. Ordentlichen DID Ketten kit vergleichen.
Das größte Problem ist aber wohl, daß die anscheinend nur an Hersteller liefern wollen und aktuell keine nachrüst kits anbieten.
Ps. Vorteile eher kein, ölen, geringere Geräusche, ruhigerer Lauf. Die PS steirgetung ist Toleranz..

Preis ist interesant, stimmt. Dann mit einem. Ordentlichen DID Ketten kit vergleichen.
Das größte Problem ist aber wohl, daß die anscheinend nur an Hersteller liefern wollen und aktuell keine nachrüst kits anbieten.
Ps. Vorteile eher kein, ölen, geringere Geräusche, ruhigerer Lauf. Die PS steirgetung ist Toleranz..
-
Online
- Beiträge: 1033
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 276 times
- Been thanked: 517 times
Re: Riemenantrieb?
Ich habe den Antrieb gerade nicht im Kopf, aber wenn die Kette bzw Schwinge einen Schleiffer hat, kannst du dass bei der Voge vergessen. Ein Riemen muss immer frei laufen und die Geschichte mit der Umlenkung/Drehpunkt der Schwinge muss dann auch noch passen. Übersetzung kann man auch nicht ruckizucki ändern. Da der Riemen auch eher etwas Speziell ist, kriegt man den auch nicht an jeder Ecke. Das bedeutet dass man immer einen Riemen auf der Reise dabei haben sollte. Auch das Getriebeausgangslager sowie Radlager werden einer anderen Belastung Stand halten müssen. Dann noch das Sprocket und Riemenrad, dass muss beschichtet sein. Ansonsten wird das ratzfatz runtergerödelt.
-
- Beiträge: 369
- Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 30 times
Re: Riemenantrieb?
Naja glaube Gates wird schon wissen was die bauen. Deine letzten Argumente kann ich nicht nachvollziehen. Aber gibt ja leider aktuell kein kit von denen fürn die voge bzw bmw