Lenkkopflagerschraube gelöst

900 DS
Kilosch
Beiträge: 105
Registriert: Freitag 16. August 2024, 13:27
Has thanked: 18 times
Been thanked: 61 times

Lenkkopflagerschraube gelöst

Beitrag von Kilosch » Montag 23. Juni 2025, 01:02

Ich musste heute in der Garage feststellen, dass die Schraube des Lenkkopflagers (die ganz große silberne mit großer Innensechskantaufnahme komplett) gelöst war.
Sie war ungefähr 2-3 Umdrehungen herausgedreht (ließ sich entsprechen weit wieder einschrauben).

Fraglich, ob sich das wirklich nach 2500km schon derart lösen kann/sollte ?

Ich fahre die Maschine schon ruppig und auch mit höheren Geschwindigkeiten, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich diese Schraube, die ja "quasi" den gesamten Vorbau am Rahmen hält, dadurch soweit heraus vibriert.


...jeden falls weiß ich jetzt, weshalb der Lenker die Tage bei 150 plötzlich das Flattern anfing.


Jemand schon ähnliche Feststellung gemacht oder das Problem gehabt ?

Benutzeravatar
dvmatze
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
Has thanked: 47 times
Been thanked: 103 times

Re: Lenkkopflagerschraube gelöst

Beitrag von dvmatze » Montag 23. Juni 2025, 01:09

Bei mir hat sich noch nichts derartiges gelöst, aber wenn ich kritische Komponenten demontiere bzw. wieder montiere verwende ich normalerweise Schraubensicherung (mittelfest oder fest). Damit können sich Verschraubungen nicht wieder selbstständig losrütteln.

Zur Not funktioniert auch ein wenig Nagellack auf das Gewinde und dann mit dem vorgegebenen Drehmoment festschrauben
Zuletzt geändert von dvmatze am Montag 23. Juni 2025, 06:42, insgesamt 1-mal geändert.

BlackEagle
Beiträge: 16
Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2024, 22:07
Has thanked: 1 time
Been thanked: 14 times

Re: Lenkkopflagerschraube gelöst

Beitrag von BlackEagle » Montag 23. Juni 2025, 06:04

Kann ich bestätigen war bei mir ebenfalls schon einmal der Fall auf der Autobahn entdeckt da drehte sie sich schön munter langsam raus. Hab sie wieder fest geschraubt mal schauen ob das wieder passiert :| :!:

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1033
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 276 times
Been thanked: 517 times

Re: Lenkkopflagerschraube gelöst

Beitrag von Zweinullzwei » Montag 23. Juni 2025, 09:32

Kilosch hat geschrieben: Montag 23. Juni 2025, 01:02 Ich musste heute in der Garage feststellen, dass die Schraube des Lenkkopflagers (die ganz große silberne mit großer Innensechskantaufnahme komplett) gelöst war.
Sie war ungefähr 2-3 Umdrehungen herausgedreht (ließ sich entsprechen weit wieder einschrauben).

Fraglich, ob sich das wirklich nach 2500km schon derart lösen kann/sollte ?

Ich fahre die Maschine schon ruppig und auch mit höheren Geschwindigkeiten, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich diese Schraube, die ja "quasi" den gesamten Vorbau am Rahmen hält, dadurch soweit heraus vibriert.


...jeden falls weiß ich jetzt, weshalb der Lenker die Tage bei 150 plötzlich das Flattern anfing.


Jemand schon ähnliche Feststellung gemacht oder das Problem gehabt ?
Diese Schraube hat, wenn man es genau nimmt, nichts mit dem Lenkkopflager zu tun. Sie ist die Verschraubung für die Obere Gabelbrücke bzw die zweite Sicherung der Verschraubung des Lenkkopflagers.
Wenn jetzt, wie du beschrieben hast, ein Lenker Flattern bemerkbar war. Sollte man die Verschraubung des Lenkkopflagers ebenfalls überprüfen. Das war bei meiner lose bzw hat sich das ganze etwas gesetzt und machte sich bei Unebenheiten bemerkbar.
Gabelbrücke demontieren, Sicherung entfernen, obere Mutter anlösen, untere ein wenig fest ziehen, zweite Mutter Kontern, Sicherungsplatte installieren, Gabelbrücke mit Zentralmutter fest ziehen und am Schluss die Gabelholmklemmung festziehen.