300 Rally im Gelände

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
crissx
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 29. März 2025, 11:40
Has thanked: 5 times
Been thanked: 7 times

300 Rally im Gelände

Beitrag von crissx » Freitag 13. Juni 2025, 11:34

Hallo zusammen,
eine Frage an die Enduristen unter euch.
Ich war jetzt schon ein paar mal mit der Rally im Gehölz unterwegs und in gewissen Situationen komme ich nicht ganz klar damit.
Gefühlt hat die entweder zu wenig Kraft oder sie ist zu kurz übersetzt.
Ich schaffe kaum einen Drift auf Schotter und das Vorderrad bekomm ich auch nicht hoch.
Würde z. B. gerne wie mit meiner kleinen Surron Light bee über quer liegende Bäume "drüberhüpfen".
Im Ersten und Zweiten dreht die gleich hoch wie nur was und im Dritten fehlt dann die Kraft.
Mir fehlt einfach der Punch um mit einem Gasstoß das Vorderrad zu lupfen. Selbiges beim Auslösen eines dosierten Drifts.
Stell ich mich nur blöd an oder was?

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 324
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Has thanked: 33 times
Been thanked: 235 times

Re: 300 Rally im Gelände

Beitrag von Steinbeisser » Freitag 13. Juni 2025, 12:18

Moin Chris,

für den Power-Wheelie und Power-Drift hat die Maschine schlicht zu wenig Qualm.
Mit der richtigen Technik geht es aber doch.

Für den Wheelie kurz die Vorderradgabel einwippen und beim Ausfedern im richtigen Moment Gas geben und das Gewicht nach hinten bringen.
Wenn Du einmal den Punkt gefunden hast geht das ganz leicht.
Erfordert aber Übung.
Dabei IMMER mit dem Fuß auf der Fußbremse, denn wenn die Maschine einmal vorn hoch kommt, musst Du das auch abfangen können.

Für den Drift mit abgeschaltetem ABS das Hinterrad kurz anbremsen bis es rutscht.
Wenn die Haftreibung einmal weg ist, kommst Du durch beherztes Gasgeben leichter in den Drift.
Will aber ebenfalls geübt sein.

Und immer langsam machen, damit Mann und Maschine heil bleiben!

Gruß
Der Steinbeisser

crissx
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 29. März 2025, 11:40
Has thanked: 5 times
Been thanked: 7 times

Re: 300 Rally im Gelände

Beitrag von crissx » Freitag 13. Juni 2025, 12:30

Danke schon mal für die rasche Antwort.
Wie schon erwähnt, die Technik hätte ich ja eigentlich mit meinem Spaßmoped schon drauf.
Auf der Voge lässt sich das aber leider (noch) gar nicht umsetzen :roll: .

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 324
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Has thanked: 33 times
Been thanked: 235 times

Re: 300 Rally im Gelände

Beitrag von Steinbeisser » Freitag 13. Juni 2025, 22:59

Da vergleichst Du Eier mit Birnen ...

Dein Spaßmoped wiegt noch nicht mal die Hälfte der Voge und hat ein max. Drehmoment von 266 Nm im Gegensatz zur Rally die laut Hersteller 25 Nm abliefert.
Sprich das Teil schiebt unten raus wie die Hölle.
Dazu kommt, dass der E-Motor spontan reagiert; ein Verbrenner hat immer eine gewisse Verzögerung, bis er den Gasbefehl in Vortrieb umsetzt.

Ist nicht böse gemeint - aber mit der Surron brauchst Du kaum Technik ...
... Du hast minimalstes Gewicht und sofort verfügbare Leistung bis der Arzt kommt.
Die Light Bee, die nicht umsonst so heißt, beschleunigt mit mehr als zehnmal Dampf, wie die Voge, ohne dass das Mehrgewicht der Rally dabei überhaupt berücksichtigt ist

Zum Vergleich: meine 300er Zweitakt Beta liefert bei rund 100kg Gewicht offen etwa 40 PS und ein Drehmoment von 36 Nm.
Und was Verbrenner angeht ist das schon eine sehr leichte Enduro, die sich spielerisch fährt und viele meiner Mängel in der Fahrtechnik durch Schub wegbügelt.
Im Vergleich ist die Voge ein träger Eisenhaufen.
Und trotzdem bekommst Du die Voge und jedes andere Motorrad aufs Hinterrad.
Das erfordert aber Willen, Feinmotorik und Lernbereitschaft.
Je nach Talent versenkst Du da schon mal ein paar Wochenenden bis das sitzt.

Dieser YouTuber hat das Ganze aus meiner Sicht gut aufbereitet.


Dabei immer im Hinterkopf behalten:
Die 125er hat zwar weniger Qualm aber sie wiegt auch weniger als die Rally.
Wenn 160kg "Männchen" machen, dann wollen die auch kontrolliert werden ...

crissx
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 29. März 2025, 11:40
Has thanked: 5 times
Been thanked: 7 times

Re: 300 Rally im Gelände

Beitrag von crissx » Dienstag 17. Juni 2025, 12:22

Ich weiß schon was du meinst.
Das mit dem Eisenhaufen kommt schon hin ;) .
Wahrscheinlich muss ich mich auch noch mehr an die Voge gewöhnen, dann geht da sicher mehr.
Ich will die ja gar nicht wheelen, mir würde schon reichen das Vorderrad über div. Hindernisse zu lupfen.

Danke schon mal für deine Antworten. Ich melde mich sobald sich Erfolgserlebnisse einstellen.

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 324
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Has thanked: 33 times
Been thanked: 235 times

Re: 300 Rally im Gelände

Beitrag von Steinbeisser » Dienstag 17. Juni 2025, 21:31

Von Deinem leichten Bike weißt Du, dass es grundsätzlich möglich ist und dass Du solche Manöver fahren kannst.
Der nächste Schritt ist es, Deine Technik auch auf schwerere Zweiräder zu übertragen.

Erst mal auf einer Schotterstraße richtig Gewicht auf den Lenker bringen, damit die Gabel einfedert.
Dann federt sie wieder aus.
Das musst Du im richtigen Moment mit einem Gasstoß unterstützen.
Erschrecke Dich nicht - wenn Du den Zeitpunkt richtig triffst, braucht es erstaunlich wenig Gas und das Vorderrad ist weit oben ...

Darum immer den rechten Fuß auf der Bremse, um es bei Bedarf wieder nach unten zu bringen ;)

crissx
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 29. März 2025, 11:40
Has thanked: 5 times
Been thanked: 7 times

Re: 300 Rally im Gelände

Beitrag von crissx » Donnerstag 26. Juni 2025, 08:39

Gestern Enduro Ausfahrt mit Trainingseinheit gehabt. Und siehe da, die ersten liegenden Bäume erfolgreich überfahren :mrgreen: .