Voge 300 R erste Eindrücke

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
VO30
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 2. Mai 2025, 22:53
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Voge 300 R erste Eindrücke

Beitrag von VO30 » Samstag 3. Mai 2025, 07:20

Hallo an alle. Nach 200km mit meiner gebrauchten Voge, Kilometerstand ca. 6000, möchte ich meine ersten Erfahrungen schildern und hab auch schon die eine oder andere Frage.
Offenbar ist die Maschine selbst unter den Exoten noch ein Exot hier im Forum hab ich mehr oder weniger nichts gefunden über sie.

Der erste Eindruck, und das ist auch ein großer Kritikpunkt, ist die Lautstärke. Selbst der Händler, bei dem ich das Motorrad gekauft habe, hat spekuliert, das da was verändert worden sein könnte. Nun besteht der Auspuff aus einem Teil, Krümmer und Topf sind nicht getrennt, neu kostet der offenbar schlanke 600 Kracher und ich habe auf den ersten Blick nichts gefunden, was auf Manipulation hindeutet.
Kann da jemand was zu sagen oder hat gar eine Idee, wie man den an sich gar nicht so schlechten, ein viel größeres und leistungstärkeres Krad vortäuschenden Klang etwas runterregeln könnte ? Denn auffallen war eigentlich nicht geplant, die entspannte Runde nach Feierabend sollte eigentlich in Ruhe stattfinden und ich wollte eigentlich ab und an zur Arbeit fahren, aber morgens um 5 muss ich ich einmal quer durch München, das traue ich mich gar nicht.

Dabei fährt sich die Kleine wirklich beeindruckend. Der Motor ist gut abgestimmt, zieht ordentlich für seine Größe, entspannte Sitzposition, ich bin fast 2 Meter groß, lediglich der Soziussitz stößt mir von hinten unangenehm ins eigene Heck, den werde ich etwas überarbeiten lassen. Lenker passt mir wie angegossen, Fahrwerk und Bremse funktionieren für meine Begriffe 1a. Der Blinkerschalter ist etwas labberig, der könnte knackiger rasten, und die Blinker selbst sind auch sehr nervös, etwas weniger Tempo wäre da gut.

Ja, insgesamt kann ich jetzt außer dem Blimkerschalter keinen Unterschied zu japanischen Motorrädern ausmachen. Was mich schon etwas überrascht hat.
Noch ist die Originale Bereifung drauf, die bald Markenreifen weichen muss, aber im trockenen funktionieren die scheinbar auch.

Ein Ölwechsel würde ich demnächst gerne machen, wenn es was spezielles zu beachten gibt, bin ich für Hinweise dankbar. Jetzt werde ich mal ne kleine Runde noch drehen und dann tanken, bin auf den Verbrauch gespannt.

Gruß aus München
Michi

Kilometerfresser
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Has thanked: 122 times
Been thanked: 172 times

Re: Voge 300 R erste Eindrücke

Beitrag von Kilometerfresser » Samstag 3. Mai 2025, 10:59

Servus ich hab die 300ac. Die macht auch ordentlich Lärm. Im Zubehörhandel bekommst nur Anlagen ohne Enummer. Musst mit Ohrstöpsel Abhilfe schaffen.
Reifen empfehle ich die Michelin Road 6.
DlzG Stefan aus Nähe FFB.

VO30
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 2. Mai 2025, 22:53
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Voge 300 R erste Eindrücke

Beitrag von VO30 » Samstag 3. Mai 2025, 15:29

Hallo Stefan
Hast du beim TÜV wegen der Lautstärke keine Probleme gehabt ? Oder bei der Rennleitung ?

Verbrauch übrigens ziemlich genau 3 Liter. Hätte gern noch weniger gehabt, aber fast 2 Meter und das damit verbundene Gewicht machen Rekorde dann wohl doch unwahrscheinlich :D

Gruß Michi

Kilometerfresser
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Has thanked: 122 times
Been thanked: 172 times

Re: Voge 300 R erste Eindrücke

Beitrag von Kilometerfresser » Samstag 3. Mai 2025, 16:00

War gestern erst bei der DEKRA zur Hauptuntersuchung.
Keine Probleme. Letztes Jahr 3 mal Kontrolle und auch keine Probleme.

VO30
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 2. Mai 2025, 22:53
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Voge 300 R erste Eindrücke

Beitrag von VO30 » Dienstag 22. Juli 2025, 18:30

Mittlerweile 1000km gefahren ohne Probleme, aber immer nur um den Kirchturm
Grund: Der Sitz ist zu hart. Muss ich überarbeiten lassen (einschließlich Sozius, der ist zu lang) , aber hab auch noch andere Fahrzeuge und wenig Zeit und Geld.
Topcaseträger von Shad gekauft, aber noch nicht montiert. Ölfiler und Dichtung (30 Euro!) liegen auch schon rum.
Ingesamt ein schönes Motorrad.
Erinnert mich beim fahren immer etwas an eine SR 500. (die älteren unter uns wissen vielleicht....)

Benutzeravatar
Hansen
Beiträge: 3
Registriert: Montag 9. Juni 2025, 11:40
Has thanked: 16 times

Re: Voge 300 R erste Eindrücke

Beitrag von Hansen » Mittwoch 23. Juli 2025, 10:32

Hier ist einer von den älteren, mich hat die VOGE an meine XT 500 erinnert. Gerade auch vom Sound. Ich fühle mich jünger auf der Rally ! Zurück aus Mecklenburg Vorpommern, Camping Trip mit der VOGE, 730 schöne Kilometer zurück gelegt. Hat die Rally super und zuverlässig geleistet. OffRoad gefällt ihr, Sand und Schotter Pisten geht sie gut nach vorne. Reisegeschwindigkeit auf der Landstrasse 80-90 Km/h. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Rally! VG aus Hannover!