SR4 Antriebsriemen

Sämtliche VOGE Roller
Antworten
11bert
Beiträge: 100
Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 08:39
Motorräder: VOGE SR 4 MAX
Has thanked: 29 times
Been thanked: 31 times

SR4 Antriebsriemen

Beitrag von 11bert » Sonntag 20. April 2025, 11:34

Hallo ihr Osterhasen. Hat sich schon jemand mit dem Theme Antriebsriemen beschäftigt?
Es sind in den Videos im Netz unterschiedliche verbaut.
Im Vergleichsvideo China mit BMW sind beide Riemen gleich lang. Gates Powerlink mit 27breite und 1004 länge.
Im türkischen Video ist der originale Riemen SR4 wohl verbaut der hat 27x1031 , also knapp 3 cm länger.
Ich denke daher das Schlagen und Schlackern.
Hat vielleicht jemand der ersten Besitzer bereits Riemen getauscht?
Der Originale kostet wohl 160-180 Euro.
Beim Ali gibt es Powerlink 1004x27 für 55 Euro.
Es gibt auch noch Riemen von Mitsuboshi der hat 30 breite und 1016 länge liegt also in der Mitte und kostet auch 55 Euro.
Grüße

WillyBausG
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 13. April 2025, 18:44
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Re: SR4 Antriebsriemen

Beitrag von WillyBausG » Sonntag 20. April 2025, 14:32

Eigentlich müsste ein längerer Riemen eine längere Übersetzung bewirken => schlechtere Beschleunigung. Das dürfte eher unerwünscht sein.
Voge SR4 Luxury Modell 2025
[Burgman AN650 L3, EZ 2013]
Moto Guzzi California Vintage, EZ 2008
Toyota Supra Mk3, EZ 1989

11bert
Beiträge: 100
Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 08:39
Motorräder: VOGE SR 4 MAX
Has thanked: 29 times
Been thanked: 31 times

Re: SR4 Antriebsriemen

Beitrag von 11bert » Sonntag 20. April 2025, 16:54

Ja dafür aber höhere endgeschwindigkeit, weil der Riemen bis oben hochwandern kann. Habe bei nun 3200km aber noch nicht reingeschaut was wirklich installiert ist.

nobbi
Beiträge: 59
Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 17:13
Ort: Leipzig
Motorräder: Voge SR4 350 luxury, Honda SW-T 600
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Re: SR4 Antriebsriemen

Beitrag von nobbi » Sonntag 20. April 2025, 21:02

WillyBausG hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 14:32 Eigentlich müsste ein längerer Riemen eine längere Übersetzung bewirken => schlechtere Beschleunigung. Das dürfte eher unerwünscht sein.
das Gegenteil ist der Fall!
weil: bei größerer Länge ist die hintere Scheibe auf einem größeren Durchmesser bei kleinem Durchmesser vorn = kürzer übersetzt
dLzG Norbert

Antworten