Tankanzeige

900 DS
paulinho176
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 20. September 2024, 22:46
Ort: Dresden
Motorräder: Voge DS 900 x
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: Tankanzeige

Beitrag von paulinho176 » Donnerstag 24. April 2025, 18:11

Zweinullzwei hat geschrieben: Donnerstag 24. April 2025, 10:50 Auch kein Kollege oder Tablet mit Android?

Könnte ich organisieren.
Wie empfehlenswert oder einfach ist denn die Selbstinstallation?

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 762
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 191 times
Been thanked: 340 times

Re: Tankanzeige

Beitrag von Zweinullzwei » Donnerstag 24. April 2025, 18:13

Wenn die Verbindung steht, ist es kein Problem.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Online
Benutzeravatar
peha
Beiträge: 318
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S LC (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 148 times
Been thanked: 195 times

Re: Tankanzeige

Beitrag von peha » Donnerstag 24. April 2025, 18:31

paulinho176 hat geschrieben: Donnerstag 24. April 2025, 18:11 Wie empfehlenswert oder einfach ist denn die Selbstinstallation?
Ich hatte keine Probleme, habe aber mit IT-Dingen auch keine Berührungsängste. Wie Björn schreibt: die größte Hürde für Viele ist, die Verbindung zustande zu kriegen - das Update selbst geht fix, und das ist alles keine Raketenwissenschaft. Es gibt dazu ja mindestens ein (wahrscheinlich etliche) YouTube-Video, welches im Thread zu den Software-Updates auch verlinkt ist - wenn man dem folgt, ist es einfach und rasch hinzukriegen.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 104
Registriert: Montag 5. August 2024, 18:16
Ort: Kornwestheim
Motorräder: Z 900, 2x Z 1000 J, CBR 600 ( erstes neues aus dem Laden), CBR 1000 ( 6 Zyl.), CBR 900 Fireblade, HD Sportster 833 und nu Voge DS 900. Möglich das noch 2-3 fehlen in der Aufzählung. 😄
Has thanked: 47 times
Been thanked: 33 times

Re: Tankanzeige

Beitrag von Lindi » Donnerstag 24. April 2025, 19:57

HKutt hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 22:54
Lindi hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 19:52
Kilosch hat geschrieben: Montag 21. April 2025, 09:02 Es wird erst später rot und ich meine auch, dass im Display irgendwann die Meldung "Low Fuel" auftaucht, wenn der Tank wirklich kurz vor ganz leer ist (so wurde mir die Maschine beim Kauf übergeben).
Wie- nicht voll getankt und zugelassen?
Mir auch nich. Wer übergibt denn heute noch ein vollgetanktes Fahrzeug?
Also ich hab alle meine Fahrzeuge in der Schweiz quasi abfahrbereit für den Urlaub bekommen. Die Voge neu, meine Autos gebraucht. 😉
Einmal Biker- immer Biker!
Ralf Lindner

Andreas71
Beiträge: 149
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Motorräder: Yamaha FZS 600 Fazer (2001)
Voge DS 900 X (2024)
Has thanked: 105 times
Been thanked: 48 times

Re: Tankanzeige

Beitrag von Andreas71 » Freitag 25. April 2025, 11:22

paulinho176 hat geschrieben: Donnerstag 24. April 2025, 18:11
Wie empfehlenswert oder einfach ist denn die Selbstinstallation?
Ich hab es am Wochenende zum Ersten mal gemacht. Von 4.3 auf 4.7. Fährt sich viel Angenehmer.
Hat auch alles bei Ersten Versuch Geklappt. Darfst halt nicht Nervös werden, wenn das Display am Schluss 6 Minuten Ausgeht.
Verbindung hat 1 oder 2 Minuten Gedauert und alles zusammen vielleicht 10 Minuten und da wartest du mehr, als das was gemacht wird ;)

Benutzeravatar
stesch
Beiträge: 73
Registriert: Montag 26. August 2024, 14:06
Motorräder: Suzuki GSX-S 750
Voge DS 900 X Black Knight
Has thanked: 36 times
Been thanked: 31 times

Re: Tankanzeige

Beitrag von stesch » Freitag 25. April 2025, 22:40

Was ändert sich denn mit dieser Version, was das Fahren angenehmer macht?
(Bin nicht auf dem neusten Stand bzgl der Software Version und deren Veränderungen)

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 762
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 191 times
Been thanked: 340 times

Re: Tankanzeige

Beitrag von Zweinullzwei » Freitag 25. April 2025, 22:57

Das ist schwierig zu beschreiben bzw könnte es auch nur Einbildung sein.
Abgesehen von Display änderungen hatte ich das Gefühl, dass das Gas nicht mehr so Digital ist. Auch der QS geht besser. Wie gesagt, kann alles nur Einbildung sein.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Online
Benutzeravatar
peha
Beiträge: 318
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S LC (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 148 times
Been thanked: 195 times

Re: Tankanzeige

Beitrag von peha » Samstag 26. April 2025, 09:54

peha hat geschrieben: Montag 21. April 2025, 12:47 Ich werde mal versuchen zu ermitteln, wir groß (in km) der Abstand zwischen "Anzeige nur blinkend, Symbol weiß" und rotem Symbol ist und wie viel noch reinpasst, wenn ich möglichst direkt nach Umspringen von weiß auf rot tanke.
Diesmal begann das Blinken der Tankanzeige bei ca. 230 km, Umspringen vom weißen aufs orangene Symbol kam schon etwa nach 15 km; möglichst bald, etwa zehn km später, bei 255, ging ich tanken. Es gingen 13,93 Liter rein - folglich waren noch etwa 3 Liter Reserve vorhanden. Bei unterstellten 5,5 L/100 km hätte das also für noch weitere ca. 50 km gereicht, also die 300er-Marke wäre wohl erreichbar gewesen. Da mein Rückweg Autobahn war, wollte ich es allerdings nicht gerade dort darauf ankommen lassen stehen zu bleiben.

Ergo: Ich rate mal, dass "orange" bei etwa 3 Litern Restkraftstoff beginnt und man je nach Verbrauch dann eben noch so 50 Kilometer (oder mehr, wenn sparsam; oder weniger, wenn Autobahn im Sportmodus oder Gelände oder so?) weit kommt. Anders gesagt: wenn es auf orange springt, sollte die höchste Tankstelle nicht weiter als 50 km entfernt sein, lieber 40.

Ist das aus eurer Erfahrung realistisch? Viele scheinen ja niedrigere Verbräuche zu haben als ich. (Meine, nach dem Tanken via App ermittelt, schwanken zwischen 5,3 und 5,7 mit einzelnen Ausreißern auf 6,2; die Verbrauchsanzeige unter "mein Fahrzeug", die aber ab manuellem Nullen des Trip-Zählers ja stets auch wieder neu misst, zeigt meist so plus/minus 5,5)
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 762
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 191 times
Been thanked: 340 times

Re: Tankanzeige

Beitrag von Zweinullzwei » Samstag 26. April 2025, 10:21

Bei mir ist es ziemlich identisch, werde aber auch den Versuch unternehmen und die Voge lehr Fahren.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Andreas71
Beiträge: 149
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Motorräder: Yamaha FZS 600 Fazer (2001)
Voge DS 900 X (2024)
Has thanked: 105 times
Been thanked: 48 times

Re: Tankanzeige

Beitrag von Andreas71 » Samstag 26. April 2025, 12:40

stesch hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 22:40 Was ändert sich denn mit dieser Version, was das Fahren angenehmer macht?
(Bin nicht auf dem neusten Stand bzgl der Software Version und deren Veränderungen)
Mir kommt es so vor das sie besser Gas Annimmt, auch ohne diesen Drosselklappen Reset.
Ausserdem kommt mir der QS bei runterschalten etwas besser vor.
Bin jetzt ca 100km mit dem Update gefahren.

Antworten