Zweinullzwei hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. April 2025, 10:50 Auch kein Kollege oder Tablet mit Android?
Könnte ich organisieren.
Wie empfehlenswert oder einfach ist denn die Selbstinstallation?
Zweinullzwei hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. April 2025, 10:50 Auch kein Kollege oder Tablet mit Android?
Ich hatte keine Probleme, habe aber mit IT-Dingen auch keine Berührungsängste. Wie Björn schreibt: die größte Hürde für Viele ist, die Verbindung zustande zu kriegen - das Update selbst geht fix, und das ist alles keine Raketenwissenschaft. Es gibt dazu ja mindestens ein (wahrscheinlich etliche) YouTube-Video, welches im Thread zu den Software-Updates auch verlinkt ist - wenn man dem folgt, ist es einfach und rasch hinzukriegen.paulinho176 hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. April 2025, 18:11 Wie empfehlenswert oder einfach ist denn die Selbstinstallation?
Also ich hab alle meine Fahrzeuge in der Schweiz quasi abfahrbereit für den Urlaub bekommen. Die Voge neu, meine Autos gebraucht.
Ich hab es am Wochenende zum Ersten mal gemacht. Von 4.3 auf 4.7. Fährt sich viel Angenehmer.paulinho176 hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. April 2025, 18:11
Wie empfehlenswert oder einfach ist denn die Selbstinstallation?
Diesmal begann das Blinken der Tankanzeige bei ca. 230 km, Umspringen vom weißen aufs orangene Symbol kam schon etwa nach 15 km; möglichst bald, etwa zehn km später, bei 255, ging ich tanken. Es gingen 13,93 Liter rein - folglich waren noch etwa 3 Liter Reserve vorhanden. Bei unterstellten 5,5 L/100 km hätte das also für noch weitere ca. 50 km gereicht, also die 300er-Marke wäre wohl erreichbar gewesen. Da mein Rückweg Autobahn war, wollte ich es allerdings nicht gerade dort darauf ankommen lassen stehen zu bleiben.
Mir kommt es so vor das sie besser Gas Annimmt, auch ohne diesen Drosselklappen Reset.