HKutt hat geschrieben: ↑Montag 14. April 2025, 22:37
Zweinullzwei hat geschrieben: ↑Montag 14. April 2025, 19:58
Tja Dave, mein QS ist nicht "Scheisse", meiner macht genau das was er soll.
Ich sollte ihn zwar noch nicht nutzen bis zur ersten Inspektion, hab heute aber versehentlich vergessen die Kupplung zu ziehen. Hat wunderbar funktioniert.
Ich glaube sowieso (nachdem hier so viele Probleme mit dem unteren Drehzahlbereich haben) das ich das umgedrehte Montags -Motorrad erwischt habe, bei mir läuft alles rund..
Warum soll man den nicht nutzen vor der ersten Inspektion? Wo steht das?
Re: Problem mit dem Quickshifter
Verfasst: Dienstag 15. April 2025, 00:40
von Dave
Zweinullzwei hat geschrieben: ↑Montag 14. April 2025, 19:58
Tja Dave, mein QS ist nicht "Scheisse", meiner macht genau das was er soll.
Dann warten wir mal auf weiteres Feedback von anderen. Der QS ist unterirdisch!
Re: Problem mit dem Quickshifter
Verfasst: Dienstag 15. April 2025, 01:25
von HKutt
voger hat geschrieben: ↑Dienstag 15. April 2025, 00:03
HKutt hat geschrieben: ↑Montag 14. April 2025, 22:37
Zweinullzwei hat geschrieben: ↑Montag 14. April 2025, 19:58
Tja Dave, mein QS ist nicht "Scheisse", meiner macht genau das was er soll.
Ich sollte ihn zwar noch nicht nutzen bis zur ersten Inspektion, hab heute aber versehentlich vergessen die Kupplung zu ziehen. Hat wunderbar funktioniert.
Ich glaube sowieso (nachdem hier so viele Probleme mit dem unteren Drehzahlbereich haben) das ich das umgedrehte Montags -Motorrad erwischt habe, bei mir läuft alles rund..
Warum soll man den nicht nutzen vor der ersten Inspektion? Wo steht das?
Das sagte mir mein Verkäufer, er sagte es soll sich auf den ersten 1000 km erst mal alles "einschleifen", ab er ersten Inspektion darf ich dann loslegen.
Re: Problem mit dem Quickshifter
Verfasst: Dienstag 15. April 2025, 12:07
von Daniel01683
Wenn das deine Meinung dazu ist Dave , dann ist es so. Aber zu sagen nutze ihn nicht ist totaler quatsch.
Hier möchten die den QS nutzen möchten und nach Hilfe Fragen und auch eine ordentliche Antwort haben.
Bis auf das du hat keiner Probleme damit außer es liegt ein defekt vor.
und zum Thema er ist unterirdisch , kann ich nicht bestätigen, er macht was er soll, ab einer bestimmten Drehzahl.
Re: Problem mit dem Quickshifter
Verfasst: Dienstag 15. April 2025, 14:49
von TheDoctor
Ich stimme Daniel hier voll und ganz zu! Er funktioniert bei mir ab dem dritten Gang und über 4000 U/min super.
Re: Problem mit dem Quickshifter
Verfasst: Dienstag 15. April 2025, 16:01
von voger
HKutt hat geschrieben: ↑Dienstag 15. April 2025, 01:25
voger hat geschrieben: ↑Dienstag 15. April 2025, 00:03
HKutt hat geschrieben: ↑Montag 14. April 2025, 22:37
Ich sollte ihn zwar noch nicht nutzen bis zur ersten Inspektion, hab heute aber versehentlich vergessen die Kupplung zu ziehen. Hat wunderbar funktioniert.
Ich glaube sowieso (nachdem hier so viele Probleme mit dem unteren Drehzahlbereich haben) das ich das umgedrehte Montags -Motorrad erwischt habe, bei mir läuft alles rund..
Warum soll man den nicht nutzen vor der ersten Inspektion? Wo steht das?
Das sagte mir mein Verkäufer, er sagte es soll sich auf den ersten 1000 km erst mal alles "einschleifen", ab er ersten Inspektion darf ich dann loslegen.
Spannend. Meiner meinte nichts dazu auf Nachfrage beim Kauf. Es sei kein Problem den zu benutzen. So benutze ich ihn seit den ersten Kilometern und geht ganz geschmeidig. Wenn ein Problem auftaucht ist es mir lieber dieses in den ersten 1'000 Km festzustellen als später auf grösserer Tour.
Re: Problem mit dem Quickshifter
Verfasst: Mittwoch 16. April 2025, 00:59
von Dave
Ich sage nicht das man ihn nicht benutzen soll, mir tut nur das Getriebe leid wie die Gänge reingeknallt werden. Bin auf weitere Meinungen gespannt. Aber gefühlt haben zehn Leute das Bike
Re: Problem mit dem Quickshifter
Verfasst: Mittwoch 16. April 2025, 09:04
von Zweinullzwei
Dave, verstehst du die Funktionsweise des QS und des Getriebe? Schau dir doch einmal Videos an wie ein Motorrad Getriebe funktioniert. Da siehst du dann, dass nicht die Zahnräder belastet werden.
Re: Problem mit dem Quickshifter
Verfasst: Mittwoch 16. April 2025, 09:49
von Luftbusfahrer900
Ich finde auch er funktioniert super, wenn man nicht untertourig fährt… was bei anderen Marken wie BMW und KTM 1:1 das Gleiche ist. Bei 4-Zylinder Japanern natürlich ein bisschen was anderes, aber eher weniger vergleichbar.
Re: Problem mit dem Quickshifter
Verfasst: Mittwoch 16. April 2025, 11:51
von Andreas71
Gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Zum Vergleichen, ich hab noch kein Motorrad mit QS gehabt. Sowas Modernes wie die Voge ist noch nicht mal mein PKW.
Meine Yamaha hat nen Lichtschalter, einen Blinker und ne Uhr. Das war es
Ich finde das Schalten fühlt sich gut an. Bis zum Dritten gang braucht er 4000 oder mehr Umdrehungen und ab den Dritten Gang reichen ihm 3000 Umdrehungen und wenn man den Schalthebel Richtig Drückt, Schaltet er doch Angenehm Weich.
Beim Runterschalten, Denke ich nur selten an den QS. Da Kuppele ich meistens.