Koffersystem für die DS 900 X

900 DS
Benutzeravatar
stesch
Beiträge: 70
Registriert: Montag 26. August 2024, 14:06
Motorräder: Suzuki GSX-S 750
Voge DS 900 X Black Knight
Has thanked: 26 times
Been thanked: 31 times

Re: Koffersystem für die DS 900 X

Beitrag von stesch » Montag 30. September 2024, 00:43

Soo…

Nach einer Wochentour über die Route de Grandes Alps kann ich sagen, dass sich die Italiener (Polizia Stradale und Carabinieri!) sehr für die Voge interessiert haben, viel weniger jedoch für die Blinker selbst 🤣

Wurde einmal an einer Mautstelle rausgezogen und kontrolliert von der Polizia Stradale und ein ander mal hatte ich aufgrund anderer Dinge mit einer Streife der Carabinieri gesprochen. Die hatten sich alle das Bike angeschaut, war aber alles kein Problem 😉

Übrigens - um beim Thema zu bleiben…
Ich bin mega zufrieden mit den Koffern und habe es nicht bereut. Allein dieses Kippsystem ist Goldwert. Hab eine 50L Tasche (Drybag) hinten drauf gehabt, die stand seitlich leicht über. Daher war ich sehr froh, diese Koffer mit der Funktion zu haben.

Hatte bei der Rückfahrt sogar einmal total übermüdet vergessen, den noch gekippten Koffer wieder richtig einzurasten… bin damit über 100 Km Autobahn (durchgehende 140-170 Km/h) gefahren und bei der nächsten Rast mit einem riesen Schrecken den zur Seite hängenden (gekippten) Koffer gesehen… es hat gehalten 🙏🙏🙏

Mehrere schwere Regenschauer hab ich durchfahren müssen, es ist alles trocken geblieben.

Was ich mir für beide Koffer noch gekauft hatte waren Packnetze für die beiden Kofferdeckel, die sind super nützlich (a 15€ /Stück bei Amazon).

Alles in allem kann ich das System so sehr empfehlen!

„Reisefertig“ sah die dicke dann so aus:
Dateianhänge
3115dd02-d19c-4238-9c7e-1d1c227d3f18.jpeg

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 99
Registriert: Montag 5. August 2024, 18:16
Ort: Kornwestheim
Motorräder: Z 900, 2x Z 1000 J, CBR 600 ( erstes neues aus dem Laden), CBR 1000 ( 6 Zyl.), CBR 900 Fireblade, HD Sportster 833 und nu Voge DS 900. Möglich das noch 2-3 fehlen in der Aufzählung. 😄
Has thanked: 46 times
Been thanked: 29 times

Re: Koffersystem für die DS 900 X

Beitrag von Lindi » Dienstag 1. Oktober 2024, 20:31

stesch hat geschrieben: Montag 30. September 2024, 00:43 Soo…

Nach einer Wochentour über die Route de Grandes Alps kann ich sagen, dass sich die Italiener (Polizia Stradale und Carabinieri!) sehr für die Voge interessiert haben, viel weniger jedoch für die Blinker selbst 🤣

Wurde einmal an einer Mautstelle rausgezogen und kontrolliert von der Polizia Stradale und ein ander mal hatte ich aufgrund anderer Dinge mit einer Streife der Carabinieri gesprochen. Die hatten sich alle das Bike angeschaut, war aber alles kein Problem 😉

Übrigens - um beim Thema zu bleiben…
Ich bin mega zufrieden mit den Koffern und habe es nicht bereut. Allein dieses Kippsystem ist Goldwert. Hab eine 50L Tasche (Drybag) hinten drauf gehabt, die stand seitlich leicht über. Daher war ich sehr froh, diese Koffer mit der Funktion zu haben.

Hatte bei der Rückfahrt sogar einmal total übermüdet vergessen, den noch gekippten Koffer wieder richtig einzurasten… bin damit über 100 Km Autobahn (durchgehende 140-170 Km/h) gefahren und bei der nächsten Rast mit einem riesen Schrecken den zur Seite hängenden (gekippten) Koffer gesehen… es hat gehalten 🙏🙏🙏

Mehrere schwere Regenschauer hab ich durchfahren müssen, es ist alles trocken geblieben.

Was ich mir für beide Koffer noch gekauft hatte waren Packnetze für die beiden Kofferdeckel, die sind super nützlich (a 15€ /Stück bei Amazon).

Alles in allem kann ich das System so sehr empfehlen!

„Reisefertig“ sah die dicke dann so aus:
Hallo Stesch
Danke für die tollen Infos und Foto- jetzt sehe ich die Black Night mal auf nem guten Foto. 😀
Hast du keinen Koffer für hinten oben?
Gruß Ralf
Einmal Biker- immer Biker!
Ralf Lindner

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 295
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 138 times
Been thanked: 175 times

Re: Koffersystem für die DS 900 X

Beitrag von peha » Dienstag 1. Oktober 2024, 21:09

jetzt sehe ich die Black Night mal auf nem guten Foto.
Dito! Blick meiner Frau (kein Fan meines Motorradfahrens) im Vorbeigehen: "Ach, na so sieht die ja schöner aus als wie deine, in silber" :mrgreen:

Danke für den tollen Bericht!
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Benutzeravatar
Golle
Site Admin
Beiträge: 657
Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
Ort: Dortmund
Motorräder: Voge DS900X
Has thanked: 169 times
Been thanked: 235 times

Re: Koffersystem für die DS 900 X

Beitrag von Golle » Dienstag 1. Oktober 2024, 22:18

Da hat sie recht. Die Silberne ist auch bei mir von den drei Farbvarianten definitiv mein dritter Favorit. ;)
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 295
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 138 times
Been thanked: 175 times

Re: Koffersystem für die DS 900 X

Beitrag von peha » Dienstag 1. Oktober 2024, 22:32

Nun ja, Geschmäcker sind ja verschieden. Ich hätte sie eigentlich gerne in weiß statt silber - leider gibt's das so ja nicht. Ich frage mich, wie schwierig/aufwändig es ist, eines dieser Stickersets aufzubringen, die das Design insgesamt ändern, da gibt es eine paar wirklich tolle Varianten. Ob man dafür wohl die ab Werk vorhandenen Aufkleber entfernen muss (und wie, vor allem)? In jeden Fall Top-Case-Halterung und Kofferbefedtigung noch mal entfernen. Auch stelle ich es mir gar nicht so einfach vor, das dann fehler- und blasenfrei aufzubringen.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Benutzeravatar
stesch
Beiträge: 70
Registriert: Montag 26. August 2024, 14:06
Motorräder: Suzuki GSX-S 750
Voge DS 900 X Black Knight
Has thanked: 26 times
Been thanked: 31 times

Re: Koffersystem für die DS 900 X

Beitrag von stesch » Donnerstag 3. Oktober 2024, 16:03

Lindi hat geschrieben: Dienstag 1. Oktober 2024, 20:31 Hallo Stesch
Danke für die tollen Infos und Foto- jetzt sehe ich die Black Night mal auf nem guten Foto. 😀
Hast du keinen Koffer für hinten oben?
Gruß Ralf
Hey Ralf,

nein, ich wollte ganz bewusst kein Topcase.
Ganz ehrlich find ich das irgendwie nicht so schön, wie so eine Hecktasche. Aber das ist einfach mein Geschmack.

Dazu kommt, dass ich es einfach praktischer finde.
Ich hatte meine Klamotten im Drybag - bei der Unterkunft einfach abgeschnallt, umgehängt wie eine Reise-/Sporttasche und nicht so einen klobigen Koffer (Topcase) schleppen...
Ganz abgesehen natürlich von dem preislichen Unterschied, der mit der eher günstigen Drybag-Variante einhergeht.

peha hat geschrieben: Dienstag 1. Oktober 2024, 21:09 Dito! Blick meiner Frau (kein Fan meines Motorradfahrens) im Vorbeigehen: "Ach, na so sieht die ja schöner aus als wie deine, in silber" :mrgreen:

Danke für den tollen Bericht!
Ohje, du Armer... :? Ich musst lange überlegen, welche Farbe mir besser gefällt. Bin zufrieden mit der Wahl, finde die silberfarbene dennoch sehr hübsch!

Zum Thema heimischer Fan-Gemeinde:
Meine bessere Hälfte hat ihre nur 1000 Km alte Maschine gerade erst verkauft, nachdem sie kurz hintereinander zwei tödliche Motorradunfälle beruflich "erlebt" hat. Bin seither auch auch mich allein gestellt, was das Motorradfahren betrifft und hab daher die Tour über die Route de Grandes Alps alleine gemacht. Bei Gelegenheit werde ich nochmal ein paar Zeilen in der Sektion Reiseberichte loswerden und ein paar schöne Bilder mit euch teilen :)
peha hat geschrieben: Dienstag 1. Oktober 2024, 22:32 Nun ja, Geschmäcker sind ja verschieden. Ich hätte sie eigentlich gerne in weiß statt silber - leider gibt's das so ja nicht. Ich frage mich, wie schwierig/aufwändig es ist, eines dieser Stickersets aufzubringen, die das Design insgesamt ändern, da gibt es eine paar wirklich tolle Varianten. Ob man dafür wohl die ab Werk vorhandenen Aufkleber entfernen muss (und wie, vor allem)? In jeden Fall Top-Case-Halterung und Kofferbefedtigung noch mal entfernen. Auch stelle ich es mir gar nicht so einfach vor, das dann fehler- und blasenfrei aufzubringen.
Frag doch einfach mal bei einem Folierer in deiner Umgebung nach, was es kosten würde, wenn du die Dekor-Sticker selbst im Internet bestellst und sie durch die Firma anbringen lässt.

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 99
Registriert: Montag 5. August 2024, 18:16
Ort: Kornwestheim
Motorräder: Z 900, 2x Z 1000 J, CBR 600 ( erstes neues aus dem Laden), CBR 1000 ( 6 Zyl.), CBR 900 Fireblade, HD Sportster 833 und nu Voge DS 900. Möglich das noch 2-3 fehlen in der Aufzählung. 😄
Has thanked: 46 times
Been thanked: 29 times

Re: Koffersystem für die DS 900 X

Beitrag von Lindi » Donnerstag 3. Oktober 2024, 18:44

stesch hat geschrieben: Donnerstag 3. Oktober 2024, 16:03
Lindi hat geschrieben: Dienstag 1. Oktober 2024, 20:31 Hallo Stesch
Danke für die tollen Infos und Foto- jetzt sehe ich die Black Night mal auf nem guten Foto. 😀
Hast du keinen Koffer für hinten oben?
Gruß Ralf
Hey Ralf,

nein, ich wollte ganz bewusst kein Topcase.
Ganz ehrlich find ich das irgendwie nicht so schön, wie so eine Hecktasche. Aber das ist einfach mein Geschmack.

Dazu kommt, dass ich es einfach praktischer finde.
Ich hatte meine Klamotten im Drybag - bei der Unterkunft einfach abgeschnallt, umgehängt wie eine Reise-/Sporttasche und nicht so einen klobigen Koffer (Topcase) schleppen...
Ganz abgesehen natürlich von dem preislichen Unterschied, der mit der eher günstigen Drybag-Variante einhergeht.

Hoi Stesch
Hattest du heute Urlaub um soviel zu antworten- ach shit- vergessen der Feiertag in Deutschland. 😀
Ja ich hatte noch Koffer am Bike und war immer gut. Bei mir war es halt das original 3er Pack im Spezialpreis als Vorführmodell enthalten.
Unter der Woche oder wenn es nicht weit geht habe ich am liebsten gar keine dran. Schon allein wegen dem Aufsteigen. Allerdings ist der Kofferraum auch nicht zu verachten. 😂
Kannst sogar aufm Heimweg noch einkaufen.
peha hat geschrieben: Dienstag 1. Oktober 2024, 21:09 Dito! Blick meiner Frau (kein Fan meines Motorradfahrens) im Vorbeigehen: "Ach, na so sieht die ja schöner aus als wie deine, in silber" :mrgreen:

Danke für den tollen Bericht!
Ohje, du Armer... :? Ich musst lange überlegen, welche Farbe mir besser gefällt. Bin zufrieden mit der Wahl, finde die silberfarbene dennoch sehr hübsch!

Zum Thema heimischer Fan-Gemeinde:
Meine bessere Hälfte hat ihre nur 1000 Km alte Maschine gerade erst verkauft, nachdem sie kurz hintereinander zwei tödliche Motorradunfälle beruflich "erlebt" hat. Bin seither auch auch mich allein gestellt, was das Motorradfahren betrifft und hab daher die Tour über die Route de Grandes Alps alleine gemacht. Bei Gelegenheit werde ich nochmal ein paar Zeilen in der Sektion Reiseberichte loswerden und ein paar schöne Bilder mit euch teilen :)
peha hat geschrieben: Dienstag 1. Oktober 2024, 22:32 Nun ja, Geschmäcker sind ja verschieden. Ich hätte sie eigentlich gerne in weiß statt silber - leider gibt's das so ja nicht. Ich frage mich, wie schwierig/aufwändig es ist, eines dieser Stickersets aufzubringen, die das Design insgesamt ändern, da gibt es eine paar wirklich tolle Varianten. Ob man dafür wohl die ab Werk vorhandenen Aufkleber entfernen muss (und wie, vor allem)? In jeden Fall Top-Case-Halterung und Kofferbefedtigung noch mal entfernen. Auch stelle ich es mir gar nicht so einfach vor, das dann fehler- und blasenfrei aufzubringen.
Frag doch einfach mal bei einem Folierer in deiner Umgebung nach, was es kosten würde, wenn du die Dekor-Sticker selbst im Internet bestellst und sie durch die Firma anbringen lässt.
Einmal Biker- immer Biker!
Ralf Lindner

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 295
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 138 times
Been thanked: 175 times

Re: Koffersystem für die DS 900 X

Beitrag von peha » Samstag 5. Oktober 2024, 00:16

stesch hat geschrieben: Donnerstag 3. Oktober 2024, 16:03 Ohje, du Armer... :? Ich musst lange überlegen, welche Farbe mir besser gefällt. Bin zufrieden mit der Wahl, finde die silberfarbene dennoch sehr hübsch!
Lieb, dass du das sagst! :)
Frag doch einfach mal bei einem Folierer in deiner Umgebung nach, was es kosten würde, wenn du die Dekor-Sticker selbst im Internet bestellst und sie durch die Firma anbringen lässt.
Gute Idee! Mir schwant zwar nichts Gutes, finanziell, denn professionelle Arbeit hat meist ihren Preis (üblicherweise zurecht). Ich war heute bei drei Folierern, die Maps mir für "Motorrad folieren" im näheren Umkreis von wo ich da gerade war ausspuckte, und alle drei hatten zu: Einer war unbesetzt, komplett ohne irgendwo ersichtliche Geschäftszeiten, einer war mutmaßlich im Urlaub (sagte der Geschäftsnachbar, wobei es aber keinen Abwesenheitshinweis oder dergleichen gab, nichts) und beim dritten hing ein Schild: "Beratung/Zutritt ausnahmslos nur sonntags von 12 - 14 Uhr". :shock: :lol: Also, offenbar läuft das Geschäft hinreichend gut, dass zumindest diese drei sich nicht übertrieben kundenfreundlich oder gar geschäftstüchtig geben müssen oder wollen. Ich schaue demnächst noch mal in meiner Ecke Berlins, vielleicht ist mir dann ja das Glück hold. Zwischenfazit: Erstaunlich, wie unfassbar viele Folierer es offenbar gibt (ich habe darüber zuvor nie nachgedacht).
Zum Thema heimischer Fan-Gemeinde:
Meine bessere Hälfte hat ihre nur 1000 Km alte Maschine gerade erst verkauft, nachdem sie kurz hintereinander zwei tödliche Motorradunfälle beruflich "erlebt" hat. Bin seither auch auch mich allein gestellt, was das Motorradfahren betrifft und hab daher die Tour über die Route de Grandes Alps alleine gemacht. Bei Gelegenheit werde ich nochmal ein paar Zeilen in der Sektion Reiseberichte loswerden und ein paar schöne Bilder mit euch teilen :)
O Mann, es ist wirklich tragisch und schlimm, wie schnell sehr viel – auch final – schiefgehen kann auf dem Zweirad, ob mit oder ohne "Eigenverschulden", ob "Pech" oder "Unerfahrenheit", ob "Übermut" oder "technische Probleme". Ich fahre deshalb (auch bei hochsommerlichen Temperaturen) immer mit kompletter Schutzkleidung inkl. Airbag-Weste (auch in der Stadt) und hoffe, dass es mich nicht trifft... :? Meine Frau und das sonstige Umfeld sind allesamt keine Motorradfahrer:innen und stellen sich offenbar vor, dass man da immer und automatisch fährt wie die gesengte Sau. Wenn ich sage, ich fahre mal kurz Brötchen holen, dann stellen sie sich das wohl so vor wie bei ihm hier (inklusive Jubel)... :mrgreen: Wahr bleibt jedenfalls, dass selbst wenn man die leicht vermeidbaren Risiken aktiv vermeidet (unangepasste Geschwindigkeit, Leichtsinn, Alkoholeinfluss), ein nicht schön zu redender Faktor nichtsdestoweniger leider die Ignoranz, Unachtsamkeit und Idiotie anderer Verkehrsteilnehmer bleibt, bei der man auf zwei Rädern dann stets den Kürzeren zieht - egal, wer "Schuld" war. Tut mir leid, dass deine Freundin/Frau das so nah mitbekommen musste!

Deinen Tourbericht werde ich mit Interesse lesen, sofern du dir die Zeit nimmst, ihn zu verfassen. :)
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 295
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 138 times
Been thanked: 175 times

Re: Koffersystem für die DS 900 X

Beitrag von peha » Samstag 5. Oktober 2024, 00:40

Nach einer beträchtlichen Wartezeit aufgrund von Lieferschwierigkeiten des Herstellers habe ich nun meine Kombination endlich zusammen. Ein Hoch auf den europäischen Binnenmarkt: Preisbedingt bezog ich das Top-Case (SHAD TR55) aus Italien, den linken Koffer (SHAD TR 36L) aus Deutschland, den rechts (SHAD TR36R) aus Bulgarien und die Halterung (SHAD 4P System V0DS944P) aus Frankreich. :D (SHAD selbst ist übrigens spanisch.)

Ich hatte mich zunächst links für den breiteren Koffer (TR47L) entschieden – als ich den aber in natura sah, kamen Wohnmobilassoziationen auf, der ist schon arg riesig: Da passt ein Integralhelm plus ein Jethelm rein! Da ins Topcase aber bereits zwei Integralhelme nebeneinander passen, habe ich mich für die „schmalen“ (die aber immer noch je 36 Liter fassen) Koffer auf beiden Seiten entschieden. So sieht das Ganze jetzt aus, wenn man es im Nieselregen oder beim Warten auf die TÜV-Prüfung (Lenkererhöhung) fotografiert:
01.JPEG
02.JPEG
03.JPEG
04.JPEG
05.JPEG
Die Koffer lassen sich in weniger als 5 Sekunden anbringen oder entfernen, das Topcase in unter 10. Mit der Qualität bin ich insgesamt sehr zufrieden. Ob sie wirklich wasserdicht sind (prasselnder Regen), konnte ich glücklicherweise noch nicht ausprobieren.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Benutzeravatar
Michael2611
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 6. August 2024, 19:49
Ort: Bensheim
Motorräder: 1. Harley Davidson Street Glide 10.2020 bis heute
2. BMW R 1300 GS 03.2024 bis heute
3. Voge DS 900 X 07.2024 bis heute
Has thanked: 23 times
Been thanked: 27 times

Re: Koffersystem für die DS 900 X

Beitrag von Michael2611 » Samstag 5. Oktober 2024, 11:14

Und was hat das Set gekostet. Kannst Du einen Link zum Anbieter posten bitte :-)

Antworten