stesch hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Oktober 2024, 16:03
Ohje, du Armer...

Ich musst lange überlegen, welche Farbe mir besser gefällt. Bin zufrieden mit der Wahl, finde die silberfarbene dennoch sehr hübsch!
Lieb, dass du das sagst!
Frag doch einfach mal bei einem Folierer in deiner Umgebung nach, was es kosten würde, wenn du die Dekor-Sticker selbst im Internet bestellst und sie durch die Firma anbringen lässt.
Gute Idee! Mir schwant zwar nichts Gutes, finanziell, denn professionelle Arbeit hat meist ihren Preis (üblicherweise zurecht). Ich war heute bei drei Folierern, die Maps mir für "Motorrad folieren" im näheren Umkreis von wo ich da gerade war ausspuckte, und alle drei hatten zu: Einer war unbesetzt, komplett ohne irgendwo ersichtliche Geschäftszeiten, einer war mutmaßlich im Urlaub (sagte der Geschäftsnachbar, wobei es aber keinen Abwesenheitshinweis oder dergleichen gab, nichts) und beim dritten hing ein Schild: "Beratung/Zutritt ausnahmslos nur sonntags von 12 - 14 Uhr".

Also, offenbar läuft das Geschäft hinreichend gut, dass zumindest diese drei sich nicht übertrieben kundenfreundlich oder gar geschäftstüchtig geben müssen oder wollen. Ich schaue demnächst noch mal in meiner Ecke Berlins, vielleicht ist mir dann ja das Glück hold. Zwischenfazit: Erstaunlich, wie unfassbar viele Folierer es offenbar gibt (ich habe darüber zuvor nie nachgedacht).
Zum Thema heimischer Fan-Gemeinde:
Meine bessere Hälfte hat ihre nur 1000 Km alte Maschine gerade erst verkauft, nachdem sie kurz hintereinander zwei tödliche Motorradunfälle beruflich "erlebt" hat. Bin seither auch auch mich allein gestellt, was das Motorradfahren betrifft und hab daher die Tour über die Route de Grandes Alps alleine gemacht. Bei Gelegenheit werde ich nochmal ein paar Zeilen in der Sektion Reiseberichte loswerden und ein paar schöne Bilder mit euch teilen
O Mann, es ist wirklich tragisch und schlimm, wie schnell sehr viel – auch final – schiefgehen kann auf dem Zweirad, ob mit oder ohne "Eigenverschulden", ob "Pech" oder "Unerfahrenheit", ob "Übermut" oder "technische Probleme". Ich fahre deshalb (auch bei hochsommerlichen Temperaturen) immer mit kompletter Schutzkleidung inkl. Airbag-Weste (auch in der Stadt) und hoffe, dass es mich nicht trifft...

Meine Frau und das sonstige Umfeld sind allesamt keine Motorradfahrer:innen und stellen sich offenbar vor, dass man da immer und automatisch fährt wie die gesengte Sau. Wenn ich sage, ich fahre mal kurz Brötchen holen, dann stellen sie sich das wohl so vor
wie bei ihm hier (inklusive Jubel)...

Wahr bleibt jedenfalls, dass selbst wenn man die leicht vermeidbaren Risiken aktiv vermeidet (unangepasste Geschwindigkeit, Leichtsinn, Alkoholeinfluss), ein nicht schön zu redender Faktor nichtsdestoweniger leider die Ignoranz, Unachtsamkeit und Idiotie anderer Verkehrsteilnehmer bleibt, bei der man auf zwei Rädern dann stets den Kürzeren zieht - egal, wer "Schuld" war. Tut mir leid, dass deine Freundin/Frau das so nah mitbekommen musste!
Deinen Tourbericht werde ich mit Interesse lesen, sofern du dir die Zeit nimmst, ihn zu verfassen.
