Navigation auf der DS900X

900 DS
edmcfly
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 2. April 2025, 08:01
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Navigation auf der DS900X

Beitrag von edmcfly » Samstag 31. Mai 2025, 09:01

Die Justierung der Drosselklappe war das Erste, was ich bis zum Verkauf mit einer Stoppuhr ca. 15 Mal vorgenommen habe. Zum Schluss in Absprache mit dem Händler auch mal ganz kurios z. B. das erste Stück (entgegen der normalen Vorgehensweise) schnell den Handgriff aufgezogen und dann erst die letzte Sekunde langsam bis zum Anschlag durchgezogen habe.
Ergebnis: KEINS!
Wir hatten die Vermutung, dass diese Vorgehensweise beim 2025er Modell gar nicht mehr funktioniert.
Die Software ist im Übrigen auch nicht kompatibel (2024 und 2025).

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1032
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 276 times
Been thanked: 517 times

Re: Navigation auf der DS900X

Beitrag von Zweinullzwei » Samstag 31. Mai 2025, 11:38

Nach jetzt mehr als 7000km läuft meine sehr gut bzw war ein Ruckeln eigentlich nie present. Man muss dem ganzen etwas Zeit geben. Einfahren heisst das Zauberwort.

Andreas71
Beiträge: 232
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Has thanked: 152 times
Been thanked: 78 times

Re: Navigation auf der DS900X

Beitrag von Andreas71 » Samstag 31. Mai 2025, 14:02

Daniel01683 hat geschrieben: Samstag 31. Mai 2025, 08:38
OK , das hatte ich auch. Hat sich gegeben nach dem ich den Drosselklappensensor neu justiert habe. (2024 Modell Software 4.1)
Das hab ich neulich auch mal Probiert. War Überrascht was das für ein Unterschied gemacht hat (Bj. 2024 Software 4.7)
Ich fand zwar das sie durch 4.7 schon besser gelaufen ist, aber nach dem Neu Justieren war es doch nochmal einiges besser.

Matthias
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 20. April 2025, 10:22
Has thanked: 20 times
Been thanked: 12 times

Re: Navigation auf der DS900X

Beitrag von Matthias » Freitag 6. Juni 2025, 22:56

Ich habe zuvor Suzuki GSX R 1100 W gefahren und wollte mal wieder 2 Zylinder Feeling haben.
Ja das habe ich nun davon.
Die Transalp 750 BJ 2024 hatte ich zuvor auch gefahren aber man merkt schon das die DSX 900 mehr Durchzug hat.
Von der Laufruhe her ist die Transalp schöner. Punkt.
Eine Vierzylinder Maschine fährt wie eine Turbine, die zieht voll durch und 5 Gang innerhalb geschlossener Ortschaft ist gar kein Problem auch bei einer großem Hubraumzahl.
Die Voge ruckelt sich einen zurecht im unteren Drehzahlbereich.
Das Video mit dem 10 Sekunden , dann halten , ausschalten 20 Sekunden warten bla bla bla, im Uhrzeigersinn auf den Top schlagen und erneut warten, dann ist alles erledigt, kann ich bei meiner 2025 Black Knight nicht bestätigen.
Oder ich bin zu blöd um das umzusetzen.
Was mir geholfen hat ist Tempomat komplett wegschalten Schaltblitz ausschalten, kein Quickschifter und nur nach Gehör fahren.
Das Ergebnis:
Man nimmt es einfach vom Hersteller an das bis 40 der erste Gang drin ist danach kurz der zweite und immer schön über 3000 U/min und dann ruckelt da auch nichts, ganz im Gegenteil dann fährt die Maschine wirklich sehr sehr gut.
Unter 3000 Umdrehungen sieht das anders aus, das gebe ich zu aber das sehe ich nicht als Problem.

Interessant ist das ich das bei der Probefahrt mit der Voge DSX 900 im September 2024 so nicht erlebt habe.
Wieso haben die 2025 er Modelle da ein (vermeintliches) Problem???

Benutzeravatar
SilverSurfer
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 27. Juli 2025, 05:06
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Navigation auf der DS900X

Beitrag von SilverSurfer » Sonntag 27. Juli 2025, 11:49

Moin,

bin frischer Besitzer einer DS900X und bekomme das mit dem Koppeln nicht hin :shock: . Zwei Handys S25 Ultra und mien MopedHandy
Sony Experia 10 VI ... nix! Dashcam geht - BT1 auch - aber BT2 eben nicht.

Aber auch nicht so schlimm. Nutze als Navi ein Beeline Moto II. Ist alles drauf was du zum Navigieren brauchst.
und ist in der Mitte vom Lenker angebracht. Sprachanweisungen sind im Mopment nur in Englisch.

Finde das ist eine gute Alternative. 8-)

Snoopy
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
Has thanked: 18 times
Been thanked: 29 times

Re: Navigation auf der DS900X

Beitrag von Snoopy » Sonntag 27. Juli 2025, 20:14

Matthias hat geschrieben: Freitag 6. Juni 2025, 22:56 Ich habe zuvor Suzuki GSX R 1100 W gefahren und wollte mal wieder 2 Zylinder Feeling haben.
Ja das habe ich nun davon.
Die Transalp 750 BJ 2024 hatte ich zuvor auch gefahren aber man merkt schon das die DSX 900 mehr Durchzug hat.
Von der Laufruhe her ist die Transalp schöner. Punkt.
Eine Vierzylinder Maschine fährt wie eine Turbine, die zieht voll durch und 5 Gang innerhalb geschlossener Ortschaft ist gar kein Problem auch bei einer großem Hubraumzahl.
Die Voge ruckelt sich einen zurecht im unteren Drehzahlbereich.
Das Video mit dem 10 Sekunden , dann halten , ausschalten 20 Sekunden warten bla bla bla, im Uhrzeigersinn auf den Top schlagen und erneut warten, dann ist alles erledigt, kann ich bei meiner 2025 Black Knight nicht bestätigen.
Oder ich bin zu blöd um das umzusetzen.
Was mir geholfen hat ist Tempomat komplett wegschalten Schaltblitz ausschalten, kein Quickschifter und nur nach Gehör fahren.
Das Ergebnis:
Man nimmt es einfach vom Hersteller an das bis 40 der erste Gang drin ist danach kurz der zweite und immer schön über 3000 U/min und dann ruckelt da auch nichts, ganz im Gegenteil dann fährt die Maschine wirklich sehr sehr gut.
Unter 3000 Umdrehungen sieht das anders aus, das gebe ich zu aber das sehe ich nicht als Problem.

Interessant ist das ich das bei der Probefahrt mit der Voge DSX 900 im September 2024 so nicht erlebt habe.
Wieso haben die 2025 er Modelle da ein (vermeintliches) Problem???
Ich durfte meine am Montag abholen und bin am Einfahren. Der Motor ist eine Wucht und glücklicherweise habe ich kein Ruckeln oder On/Off Verhalten bei niedriger Drehzahl oder wenig Gas. Auch das Verbinden mit dem Handy und das Spiegeln des Handys sowie die von Voge eingepflegte Navigations-Software mit Mapbox und Carbit Ride funktioniert. Ich schaffe es jedoch nicht das Menu der Kamera auf englisch oder deutsch zu setzen. Verbindung ist da, aber alle Texte sind auf chinesisch.

Online
Benutzeravatar
dvmatze
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
Has thanked: 47 times
Been thanked: 102 times

Re: Navigation auf der DS900X

Beitrag von dvmatze » Sonntag 27. Juli 2025, 20:21

Den Text bekommst du im Kameratei der Voge Global App nur in chinesisch. Nimm die Boshi App anstatt. Da ist es wenigstens in englisch.

https://play.google.com/store/apps/deta ... =web_share

https://apps.apple.com/de/app/%E5%8D%9A ... 1600808599