Riser für DS9000X

900 DS
Benutzeravatar
genius2310
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 13. Juli 2024, 13:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: Riser für DS9000X

Beitrag von genius2310 » Donnerstag 7. November 2024, 01:12

Hallo nochmals,

die Voigt Riser wurden mittlerweile durch eine Fachwerkstatt montiert.

TÜV wollte ich selbst organisieren !

Nun gut !

Abnahme beim TÜV wäre grundsätzlich kein Problem gewesen, der Prüfer bemängelte allerdings
die Länge der Brems- und Kupplungszüge. (zu kurz)

ALSO: KEIN TÜV :shock:

Nun bin ich also auf der Suche nach entsprechenden Verlängerungs-Kits !

Kann jemand helfen ?

Danke schon mal !
DIRK - Essen/NRW - 900 DSX - macht meistens Spass ! 8-)

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 298
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 142 times
Been thanked: 178 times

Re: Riser für DS9000X

Beitrag von peha » Donnerstag 7. November 2024, 01:31

Bei mir waren die Leitungen für die Montage lang genug; ich würde insofern davon ausgehen, dass du "von unten nach oben" irgendwo noch Leitung hochschieben kannst, die jetzt gerade "zu kurz" befestigt ist... Davon abgesehen gibt es bei Voigt selbst diverse Verlängerungen zu kaufen; welche für deine Situation die passende ist, kann ich dir leider nicht sagen - aber vielleicht die (sehr hilfsbereiten) Leute von Voigt, schreib doch einfach mal den Support an (im Zweifel helfen eindeutige Fotos zusätzlich). Viel Erfolg! :)
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Online
Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 734
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 183 times
Been thanked: 325 times

Re: Riser für DS9000X

Beitrag von Zweinullzwei » Donnerstag 7. November 2024, 05:29

Ich konnte auch beide etwas nachziehen. Das hätten sie in der Werkstatt bereits erledigen können.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Dave
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 143 times
Been thanked: 27 times

Re: Riser für DS9000X

Beitrag von Dave » Donnerstag 7. November 2024, 08:09

genius2310 hat geschrieben: Donnerstag 7. November 2024, 01:12 Hallo nochmals,

die Voigt Riser wurden mittlerweile durch eine Fachwerkstatt montiert.

TÜV wollte ich selbst organisieren !

Nun gut !

Abnahme beim TÜV wäre grundsätzlich kein Problem gewesen, der Prüfer bemängelte allerdings
die Länge der Brems- und Kupplungszüge. (zu kurz)

ALSO: KEIN TÜV :shock:

Nun bin ich also auf der Suche nach entsprechenden Verlängerungs-Kits !

Kann jemand helfen ?

Danke schon mal !
Hat die Werkstatt denn die zwei Kabelbinder gelöst und die. Kabel hoch hochgezogen? Da ist genug Spiel vorhanden, habe es selber erst vor paar Tagen gemacht. Ich will gar nicht wissen was die für diese Glanzleistung berechnet haben. Echt traurig mittlerweile. :ugeek:

Dave
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 143 times
Been thanked: 27 times

Re: Riser für DS9000X

Beitrag von Dave » Donnerstag 7. November 2024, 08:11

peha hat geschrieben: Donnerstag 7. November 2024, 01:31 Bei mir waren die Leitungen für die Montage lang genug; ich würde insofern davon ausgehen, dass du "von unten nach oben" irgendwo noch Leitung hochschieben kannst, die jetzt gerade "zu kurz" befestigt ist... Davon abgesehen gibt es bei Voigt selbst diverse Verlängerungen zu kaufen; welche für deine Situation die passende ist, kann ich dir leider nicht sagen - aber vielleicht die (sehr hilfsbereiten) Leute von Voigt, schreib doch einfach mal den Support an (im Zweifel helfen eindeutige Fotos zusätzlich). Viel Erfolg! :)
Nicht nur bei dir sind die lang genug, sofern kein Fehler vorliegt, sind die bei allen gleich lang :)

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 298
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 142 times
Been thanked: 178 times

Re: Riser für DS9000X

Beitrag von peha » Donnerstag 7. November 2024, 08:17

Das war exakt der Sinn meiner Aussage - minus die Belehrung.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Dave
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 143 times
Been thanked: 27 times

Re: Riser für DS9000X

Beitrag von Dave » Donnerstag 7. November 2024, 16:31

peha hat geschrieben: Donnerstag 7. November 2024, 08:17 Das war exakt der Sinn meiner Aussage - minus die Belehrung.
Belehrung sicher nicht an den Kunden, eher die Werkstatt

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 848
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 226 times
Been thanked: 257 times

Re: Riser für DS9000X

Beitrag von Daniel01683 » Donnerstag 7. November 2024, 17:02

genius2310 hat geschrieben: Donnerstag 7. November 2024, 01:12 Hallo nochmals,

die Voigt Riser wurden mittlerweile durch eine Fachwerkstatt montiert.

TÜV wollte ich selbst organisieren !

Nun gut !

Abnahme beim TÜV wäre grundsätzlich kein Problem gewesen, der Prüfer bemängelte allerdings
die Länge der Brems- und Kupplungszüge. (zu kurz)

ALSO: KEIN TÜV :shock:

Nun bin ich also auf der Suche nach entsprechenden Verlängerungs-Kits !

Kann jemand helfen ?

Danke schon mal !
Da hier die Risser schon ein zwei montiert haben und sich vom Tüv abnehmen lassen haben zwecks Eintragung, solltest noch mal nach arbeiten oder TÜV wechseln.
Grüße Daniel

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 298
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 142 times
Been thanked: 178 times

Re: Riser für DS9000X

Beitrag von peha » Samstag 30. November 2024, 03:27

Der Vollständigkeit halber: Ich habe meine Voigt-Lenkererhöhungen heute endlich auf dem Amt eintragen lassen (auf den Termin habe ich einige Wochen gewartet). Kostenpunkt: 12 Euro. Diejenigen, die lange genug (bis nächstes Jahr irgendwann) warten, können sich das TÜV-Gutachten dann sparen (welches immerhin mehr gekostet hat als die Bauteile selbst), weil dann auch die DS900X in die ABE des betreffenden Modells aufgenommen sein wird. 🙂
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Benutzeravatar
genius2310
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 13. Juli 2024, 13:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: Riser für DS9000X

Beitrag von genius2310 » Freitag 6. Dezember 2024, 11:39

... so, nur zur Info.

TÜV-Abnahme der Voigt-Raiser wurde erledigt und gestern im Amt eingetragen ! (15,50 €)
Leitungen konnten noch ein paar mm nach vorne gezogen werden, obwohl es - meiiner Meinung nach -
immer noch recht eng ist.

Also >>> alles Tutti !!!

Vielen Dank für Eure Hlfe !!! :D
DIRK - Essen/NRW - 900 DSX - macht meistens Spass ! 8-)

Antworten