Welches Öl

900 DS
Benutzeravatar
Michael2611
Beiträge: 47
Registriert: Dienstag 6. August 2024, 19:49
Has thanked: 28 times
Been thanked: 27 times

Re: Welches Öl

Beitrag von Michael2611 » Freitag 11. Oktober 2024, 11:50

Wenn schon, denn schon.

Viele schwören auf den flüssigen Honig Motul 300V. Wäre aber zu viel des Guten für unsere Voge.

https://www.motul.com/de-DE/products/13 ... TION+5W-40

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 1094
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Has thanked: 310 times
Been thanked: 364 times

Re: Welches Öl

Beitrag von Daniel01683 » Freitag 11. Oktober 2024, 12:26

Michael2611 hat geschrieben: Donnerstag 10. Oktober 2024, 20:09 5W30 liest sich nach Auto Öl. Würde ich nicht nehmen!
Er hatte doch auch von Autoöl geschrieben/gesprochen..... und er schweifte von Motorrad öl auf Auto öl um. Mehr war das nicht.

Benutzeravatar
Luchs
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 18. Juni 2024, 10:49
Has thanked: 13 times
Been thanked: 14 times

Re: Welches Öl

Beitrag von Luchs » Freitag 11. Oktober 2024, 12:28

Die Ölfrage ist, wie die Reifenfrage, in allen Motorradforen ein unendliches Thema, wo jeder seine Vorlieben preisgibt, und es trotzdem zu keiner befriedigenden Antwort kommt.
Ich persönlich fahre in allen meinen Mopeds das 10W-40 von Castrol
von Louise

bin auch bei meinen 25jahre alten Maschinen damit sehr zufrieden und ich denke, dass es der Voge ebensowenig schaden würde.

Dave
Beiträge: 440
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 160 times
Been thanked: 32 times

Re: Welches Öl

Beitrag von Dave » Freitag 11. Oktober 2024, 16:41

Michael2611 hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 11:50 Wenn schon, denn schon.

Viele schwören auf den flüssigen Honig Motul 300V. Wäre aber zu viel des Guten für unsere Voge.

https://www.motul.com/de-DE/products/13 ... TION+5W-40
Sicher gut, habe aber im bmw Foren gelesen, daß bmw selbst sagt das es die Kupplung zum rutschen bringen kann oder so. Keine Ahnung ob das stimmt. Aber auch bestimmt was teuer das Öl :)

Dave
Beiträge: 440
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 160 times
Been thanked: 32 times

Re: Welches Öl

Beitrag von Dave » Freitag 11. Oktober 2024, 16:42

Luchs hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 12:28 Die Ölfrage ist, wie die Reifenfrage, in allen Motorradforen ein unendliches Thema, wo jeder seine Vorlieben preisgibt, und es trotzdem zu keiner befriedigenden Antwort kommt.
Ich persönlich fahre in allen meinen Mopeds das 10W-40 von Castrol
von Louise

bin auch bei meinen 25jahre alten Maschinen damit sehr zufrieden und ich denke, dass es der Voge ebensowenig schaden würde.
Auch Reifen müssen zur Felge und Einsatzweck passen :p

Weitsicht
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 6. Mai 2025, 22:12
Has thanked: 5 times
Been thanked: 3 times

Re: Welches Öl

Beitrag von Weitsicht » Montag 18. August 2025, 10:23

Laut der Händlerrechnung wurde bei der 1000km Inspektion 5W40 verwendet. Muss es das identische sein oder kann ich einfach Motul Motoröl vollsynsthetisch NGEN7 5W40 nachkippen?

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1169
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 330 times
Been thanked: 594 times

Re: Welches Öl

Beitrag von Zweinullzwei » Montag 18. August 2025, 10:52

Warum nehmt ihr eigentlich ein 5W-40 ? Ich nehme ein 10W-50, das ist bei heißen Temperaturen etwas besser. Da ich eher bei heißen Außentemperaturen unterwegs bin, ist das für mich die bessere Wahl. Ein 5 Öl geht runter bis -35°, das halte ich zuviel des guten da bin ich bestimmt nicht mehr unterwegs. :lol:

Benutzeravatar
dvmatze
Beiträge: 239
Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
Has thanked: 59 times
Been thanked: 135 times

Re: Welches Öl

Beitrag von dvmatze » Montag 18. August 2025, 11:57

Da stimm ich @Zweinullzwei zu.
Wer nur im Frühjahr, Sommer und Herbst fährt kann ruhig Motoröl nehmen, welches bei höheren Temperaturen eine höher Viskosität hat.
Ich habe derzeit 5W50 drin. Die Werkstatt macht mir jetzt bald wahrscheinlich 5W40 rein und im Frühjahr werde ich 10W60 von Motul versuchen.
IMG_6309.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Viper
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 16. Mai 2025, 16:29
Been thanked: 2 times

Re: Welches Öl

Beitrag von Viper » Montag 18. August 2025, 17:29

Zweinullzwei hat geschrieben: Dienstag 8. Oktober 2024, 23:26 Ein 5er Öl ist ja für -35° , wo fährt ihr den Motorrad :lol:
Über den Grimsel im Winter :D Ernsthaft: es steht halt so in der Betriebsanleitung. Also verwendet man es.
Zumindest, solange die Werksgarantie läuft ;)

Benutzeravatar
dvmatze
Beiträge: 239
Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
Has thanked: 59 times
Been thanked: 135 times

Re: Welches Öl

Beitrag von dvmatze » Montag 18. August 2025, 17:50

Es geht nicht um den absoluten Wert als Beispiel 5W ist zwar maximal bis -30°C, jedoch sind das maximalwerte und das Öl ist bereits bei -10°C nicht mehr im optimalen Bereich - kann sich wohl jeder denken.

Ich fahre das ganze Jahr, auch bei unter 0°C, wenn die Straßen frei sind.