Seite 3 von 6
Re: Reset Drosselklappensenor DS900X
Verfasst: Freitag 9. August 2024, 14:59
von Daniel01683
Lindi hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. August 2024, 20:40
Hoi Daniel
Das Ruckeln ist unabhängig von Gang und mit oder ohne Tempomat. I sag mal das es ein Problem im Teillastbereich ist. Zu Zeiten vor Einspritzung und Kat hätt i auf Zündung oder verstellten Vergaser getippt- heute nicht mehr. Mit den ganzen kastrierten Euro 3-6 Motoren kann aber auch einiges an Laufruhe verloren gehen. Bemerke ich bei Motoren welche nicht im Fahrzeug selbst verbaut sind.
Falls jemand ähnliches bemerkt wär i froh über Infos.
Gruß Ralf
Habe es heute mal probiert mit Tempomat zu fahren, habe kein Ruckeln. Habe aber auch , bevor ich den Drosselsensor neu justiert habe, Trockenübungen gemacht , das die Sekunden passen. Habe auch eine Stoppuhr benutzt und es nicht nach Gefühl und zählen es justiert.
Gruß Daniel
Re: Reset Drosselklappensenor DS900X
Verfasst: Sonntag 11. August 2024, 13:10
von Lindi
Daniel01683 hat geschrieben: ↑Freitag 9. August 2024, 14:54
Lindi hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. August 2024, 21:05
Bei mir die gleiche SW. Ist jetzt beim ersten Service. Wenn i Glück hab kann er ein Update machen das der Fahrmodus nicht nur im Stand geändert werden kann.
Und es gibt eine neue Kette.
Erfahrungen folgen.
Gruß Ralf
Kannst ja mal berichten, da mein Händler immer noch wartet und von MSA noch nichts gehört hat.
Neue Kette bei 1000 km ?
Hallo Dani
Meine Voge läuft ja nicht rund im Teillastbereich- sprich ca 3000 RPM. Meine Werkstatt hat sich das angeschaut nach Probefahrt. Auf den Hauptständer- einige Kettenglieder nicht gleichmäßig weich. Also neue teurere auf Garantie. 7km Heimweg noch das gleiche. Aber wenigstens ne bessere Kette.
Vielleicht bin ich verwöhnt von 4 Zylinder Motoren bzgl Laufruhe? Und V8 bei den Autos.

Re: Reset Drosselklappensenor DS900X
Verfasst: Sonntag 11. August 2024, 13:35
von Daniel01683
Lindi hat geschrieben: ↑Sonntag 11. August 2024, 13:10
Daniel01683 hat geschrieben: ↑Freitag 9. August 2024, 14:54
Lindi hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. August 2024, 21:05
Bei mir die gleiche SW. Ist jetzt beim ersten Service. Wenn i Glück hab kann er ein Update machen das der Fahrmodus nicht nur im Stand geändert werden kann.
Und es gibt eine neue Kette.
Erfahrungen folgen.
Gruß Ralf
Kannst ja mal berichten, da mein Händler immer noch wartet und von MSA noch nichts gehört hat.
Neue Kette bei 1000 km ?
Hallo Dani
Meine Voge läuft ja nicht rund im Teillastbereich- sprich ca 3000 RPM. Meine Werkstatt hat sich das angeschaut nach Probefahrt. Auf den Hauptständer- einige Kettenglieder nicht gleichmäßig weich. Also neue teurere auf Garantie. 7km Heimweg noch das gleiche. Aber wenigstens ne bessere Kette.
Vielleicht bin ich verwöhnt von 4 Zylinder Motoren bzgl Laufruhe? Und V8 bei den Autos.
Da du die Blaue hast, was hast für Firmensoftware ?
Gruß Daniel
Re: Reset Drosselklappensenor DS900X
Verfasst: Sonntag 11. August 2024, 14:41
von Lindi
Daniel01683 hat geschrieben: ↑Sonntag 11. August 2024, 13:35
Lindi hat geschrieben: ↑Sonntag 11. August 2024, 13:10
Daniel01683 hat geschrieben: ↑Freitag 9. August 2024, 14:54
Kannst ja mal berichten, da mein Händler immer noch wartet und von MSA noch nichts gehört hat.
Neue Kette bei 1000 km ?
Hallo Dani
Meine Voge läuft ja nicht rund im Teillastbereich- sprich ca 3000 RPM. Meine Werkstatt hat sich das angeschaut nach Probefahrt. Auf den Hauptständer- einige Kettenglieder nicht gleichmäßig weich. Also neue teurere auf Garantie. 7km Heimweg noch das gleiche. Aber wenigstens ne bessere Kette.
Vielleicht bin ich verwöhnt von 4 Zylinder Motoren bzgl Laufruhe? Und V8 bei den Autos.
Da du die Blaue hast, was hast für Firmensoftware ?
Gruß Daniel
Hoi Dani
Was hat das mit der Farbe zu tun?
Warum au immer kann ich hier keine Bilder senden.? Ärgerlich. Vielleicht hast mir nen Tipp.
HMI: SS621 X11 HMI V4.1
MCU: SS621 X11 04
Gruß Ralf
Re: Reset Drosselklappensenor DS900X
Verfasst: Sonntag 11. August 2024, 17:32
von Daniel01683
Lindi hat geschrieben: ↑Sonntag 11. August 2024, 14:41
Daniel01683 hat geschrieben: ↑Sonntag 11. August 2024, 13:35
Lindi hat geschrieben: ↑Sonntag 11. August 2024, 13:10
Hallo Dani
Meine Voge läuft ja nicht rund im Teillastbereich- sprich ca 3000 RPM. Meine Werkstatt hat sich das angeschaut nach Probefahrt. Auf den Hauptständer- einige Kettenglieder nicht gleichmäßig weich. Also neue teurere auf Garantie. 7km Heimweg noch das gleiche. Aber wenigstens ne bessere Kette.
Vielleicht bin ich verwöhnt von 4 Zylinder Motoren bzgl Laufruhe? Und V8 bei den Autos.
Da du die Blaue hast, was hast für Firmensoftware ?
Gruß Daniel
Hoi Dani
Was hat das mit der Farbe zu tun?
Warum au immer kann ich hier keine Bilder senden.? Ärgerlich. Vielleicht hast mir nen Tipp.
HMI: SS621 X11 HMI V4.1
MCU: SS621 X11 04
Gruß Ralf
Was das mit der Farbe zu tun hat ! Alle Besitzer die ich gefragt habe hatten alle die erste Firmen Software drauf, ihre waren alle Schwarze mein Händler hat zum gleichen Zeitpunkt eine Blaue bekommen mit neuer Software. Deswegen meine Frage. Sie hat er vor drei Wochen bekommen und letzte Woche verkauft.
Re: Reset Drosselklappensenor DS900X
Verfasst: Sonntag 11. August 2024, 21:22
von Lindi
Hallo Dani
Hast Du ein Bild von der neuen Software Version?
Re: Reset Drosselklappensenor DS900X
Verfasst: Montag 12. August 2024, 15:13
von david
Hi!
Also ich habs auch gemacht, sogar mehrmals und es funktioniert wirklich. Wichtig ist wirklich, dass man ganz sachte und gleichmäßig den Gashebel betätigt. Danach ist es echt eine tolle Maschine und ich hab viel Freude damit.
Noch eine andere schnelle Frage: was tankt ihr? 95 oder 98. Ich habe das Gefühl, dass das auch einen Unterschied macht beim Bocken.
Gruß
Re: Reset Drosselklappensenor DS900X
Verfasst: Montag 12. August 2024, 17:30
von Daniel01683
Lindi hat geschrieben: ↑Sonntag 11. August 2024, 21:22
Hallo Dani
Hast Du ein Bild von der neuen Software Version?
Von meiner ja , habe ich weiter vorne schon mal gepostet. Von der anderen leider nein, habe es nur gesehen bei der Übergabe die ich gemacht an den Kunden. Habe im Gegenzug vom Händler rabatt bekommen bei der Durchsicht.
Gruß Daniel
Re: Reset Drosselklappensenor DS900X
Verfasst: Montag 12. August 2024, 17:32
von Daniel01683
david hat geschrieben: ↑Montag 12. August 2024, 15:13
Hi!
Also ich habs auch gemacht, sogar mehrmals und es funktioniert wirklich. Wichtig ist wirklich, dass man ganz sachte und gleichmäßig den Gashebel betätigt. Danach ist es echt eine tolle Maschine und ich hab viel Freude damit.
Noch eine andere schnelle Frage: was tankt ihr? 95 oder 98. Ich habe das Gefühl, dass das auch einen Unterschied macht beim Bocken.
Gruß
Bevor ich es mit der Stoppuhr eingestellt habe , habe ich Trockenübung gemacht.
Tanke beides , habe noch nicht darauf geachtet.
Gruß Daniel
Re: Reset Drosselklappensenor DS900X
Verfasst: Montag 12. August 2024, 20:20
von Lindi
Daniel01683 hat geschrieben: ↑Montag 12. August 2024, 17:30
Lindi hat geschrieben: ↑Sonntag 11. August 2024, 21:22
Hallo Dani
Hast Du ein Bild von der neuen Software Version?
Von meiner ja , habe ich weiter vorne schon mal gepostet. Von der anderen leider nein, habe es nur gesehen bei der Übergabe die ich gemacht an den Kunden. Habe im Gegenzug vom Händler rabatt bekommen bei der Durchsicht.
Gruß Daniel
Also dann stand hinten 2 dran bei der neuen Software?