Seite 3 von 3

Re: Auspuffpatschen 300er Rally

Verfasst: Freitag 15. September 2023, 15:35
von Giagl
Hi Stefan,
Stefan69 hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 21:44 Was für einen "Ausguss" meinst Du?
ich sage immer gerne mal Ausguss zum Auspuff. :mrgreen:
Schöne Tage in Kroatien wünsch' ich Euch :)
Dankeschön! :)

Re: Auspuffpatschen 300er Rally

Verfasst: Freitag 15. September 2023, 22:48
von JORS
Hallo Stefan,
meine Rally geht auch nicht aus, weder kalt noch warm, weder im Schiebebetrieb noch sonst irgendwann... der Motor bleibt IMMER an.... nimmt spontan "Gas an" und ist IMMER einsatzbereit... auch jetzt mit 95 Oktan, und auch wenn sie dann mehr "pröttert" als mit 102 Oktan... :D
Gefährlich, wenn der Motor aus geht, wenn Du beispielsweise nach "Schiebebetrieb" in eine Kurve musst und der Motor geht aus, dann kann Dich das echt "von der Kiste fällen".... Nicht gut!!! Und es kann ja nicht sein, dass man ständig "Zwischengas" geben muss :shock: DIE Zeiten sollten wir hinter uns gelassen haben, mit den Einspritzern...
Würde ich reklamieren.... Das darf nicht sein!!!
Auch was der Steinbeisser da schreibt, das sie kalt kein Gas annimmt, habe ich nicht.... Auch morgens, wenn es echt kalt ist, nicht... Sie braucht auch keine 30 Sekunden zum "Warmlaufen", dann würde ich zu spät zur Arbeit kommen, die Zeit habe ich nicht... :lol: Ich fahre fast immer morgens mit der Vogi zur Arbeit, und da ist es auch schon knapp über 0 Grad gewesen. Auch dann springt sie SOFORT an und nimmt sofort Gas an... Muss sie auch, ich muss ja auch wach sein... ;) Da haben die Vogi und ich ein "Agreement", dass wir beide SOFORT wach sind und losfahren können...!!! ;) Und das macht die Vogi meist besser als ich... :roll:
Noch NIE ausgegangen meine Vogi!!! Hab da, glaube ich, ein Top-Exemplar erwischt!!! Fährt "wie Sau", das Teil!!! :lol:
Gruß vom Jörg und good luck, dass die Werkstatt das richten kann....

Re: Auspuffpatschen 300er Rally

Verfasst: Mittwoch 27. September 2023, 13:23
von Stefan69
Grüß' Euch.

Gestern stand eine schön flotte Runde durch den Bayerwald an. Auf kleinen, unbekannteren Straßen, weil auf den Hauptstraßen noch zu viele Touries unterwegs sind.

Rally durfte richtig laufen. Ich tanke inzwischen auch den besseren Sprit, Auspuff- Patschen wird weniger.
UND: Der Motor dreht williger über 7500 U/min, ohne dass er einem das Gefühl vermittelt, in Drehzahlen hoch zu drehen, die er gar nicht mag. Inzwischen mag er...
Auch, dass er sich nach Schiebebetrieb verschluckt und aus geht, hat's nicht mehr g'habt. 'Besserung zum Idealen' könnte man sagen. :D

260km prima gelaufen. Allein unterwegs, da ist der Schnitt natürlich gut, weil man auf keinen warten muss. Bzw. natürlich warten, bis er/sie aufschließen kann. ;)

Die nächsten Tage geht's dann zum Wandern an den Gardasee, zum Mopedieren ist die Savage dann mit dabei (passt besser zur Royal Enfield meines Spezl's).

Re: Auspuffpatschen 300er Rally

Verfasst: Samstag 28. Oktober 2023, 09:23
von PowerMike
Hi, meine ging ebenfalls öfter aus, exakt wie bei Stefan. Kupplung ziehen zum runterschalten - aus. Im Schnitt alle ca. 20 km. Nervig wenn du durchstarten willst weil die Ampel auf grün springt und das Mopped ist aus. Ist allerdings besser geworden vlt. weil ich seit 'ner Weile nur noch Super plus tanke ? Patschen tut sie aber immer noch dauernd, bei jedem Gangwechsel und im Schiebebetrieb. Grüße!

Re: Auspuffpatschen 300er Rally

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 23:03
von Rallyhorst
Hi, meine Rally patscht auch nicht schlecht, ich finde es passt aber gut zu dem wunderbaren Moped. Habe die Voge heute die 10. Woche in Besitz, und die 3000 km voll gemacht. Ich fahre relativ viel, die Rally 300 kommt überall gut an, wird oft bestaunt, da die Marke zumindest in meiner Region noch relativ selten zu sehen ist.

Schöne Grüße aus dem Spessart
Rallyhorst