Seite 3 von 3

Re: Stecker unter Rücksitzbank/Rücklicht

Verfasst: Donnerstag 3. April 2025, 11:06
von peha
klesk hat geschrieben: Donnerstag 3. April 2025, 10:43 Da sammelt das Ding dann halt richtig lustig Daten über alles was da wann und wo getan wird. Find sowas teilweise schon bedenklich zumal es irgendwo auf irgendeinem Server liegt und keiner so genau weiß wer da wann wie was tun und sehen kann.
Das ist natürlich korrekt. (Ist allerdings auch bei jedem modernen Auto so, was es aber natürlich nicht in Ordnung macht.) Ich habe mich deshalb für das Angebot eines deutschen Anbieters mit entsprechendem Serverstandort und Erstreckung der DSGVO entschieden.
Die Funktion an sich wann wie wo gefahren wird kann ja jedes Handy eh schon und das hat man eh dabei, ne passende App die das Lokal behält ist ja relativ einfach zu nutzen.
Ja. Allerdings sprechen auch Gründe für eine autarke Hardwarelösung (Akkuverbrauch; geht auch, wenn das Handy nicht geht oder nicht dabei ist; Ortung im Falle eines Diebstahls, ...). Ich hatte zunächst eine selbstbetriebene Lösung (Traccar im Docker auf dem NAS und passende App), das fand ich als Lösung aber für mich nicht so überzeugend (zu störanfällig und ungenau, und natürlich nur, wenn das Handy dabei und das Tracking gestartet ist). Ststtdessen einer proprietären App seine (u.a. Bewegungs-)Daten anzuvertrauen, die sie angeblich oder tatsächlich rein lokal hält und angeblich oder tatsächlich keine Sicherheitslücken hat, keine Werbung ausspielt, kein Nutzerverhalten trackt usw., ist eben genau das: eine Entscheidung, den Angaben zu glauben. Ich nutze deshalb die VOGE-App nicht, da mir die chinesischen "Datenschutz"-Bedingungen unkomfortabel sind. Eine dedizierte Hardwarelösung von VOGE würde ich begrüßen, aber wenn die zwingend an deren (oder jemandes proprietäre) App mit Servern außerhalb der EU geknüpft wäre, bin ich auch nicht sicher, ob ich zugreifen würde.

Re: Stecker unter Rücksitzbank/Rücklicht

Verfasst: Donnerstag 3. April 2025, 11:22
von Fossi0368
klesk hat geschrieben: Donnerstag 3. April 2025, 10:43 Da sammelt das Ding dann halt richtig lustig Daten über alles was da wann und wo getan wird. Find sowas teilweise schon bedenklich zumal es irgendwo auf irgendeinem Server liegt und keiner so genau weiß wer da wann wie was tun und sehen kann. Die Funktion an sich wann wie wo gefahren wird kann ja jedes Handy eh schon und das hat man eh dabei, ne passende App die das Lokal behält ist ja relativ einfach zu nutzen.
Ich fände es äußert bedenklich solch ein Teil verbaut zu haben. :oops:

Re: Stecker unter Rücksitzbank/Rücklicht

Verfasst: Donnerstag 3. April 2025, 12:02
von Zweinullzwei
Bedenklich Ja, aber schon längst geschehen. Das Handy, der Computer die Cash Karten, alles und überall werden Daten gesammelt. Entziehen kann man sich kaum, da will ich wenigstens auch einen Nutzen haben.

Re: Stecker unter Rücksitzbank/Rücklicht

Verfasst: Donnerstag 3. April 2025, 13:06
von peha
Nebenbemerkung: eine Handy-App für GPS-Tracking mag die Daten (angeblich oder tatsächlich) lokal halten, aber das Handy selbst mit Sicherheit nicht, sofern es ein Android- oder iPhone-Gerät ist. Wer sich ernsthafte Sorgen um die Privatheit seiner Bewegungsdaten macht, sollte gar kein Smartphone verwenden (oder einen der direkt-linux-basierten Exoten wie PinePhone, mit aller auf absehbare Zeit leider noch gegebenen Inpraktikabilität).

Re: Stecker unter Rücksitzbank/Rücklicht

Verfasst: Donnerstag 3. April 2025, 13:45
von klesk
Ja ist natürlich richtig... Wo fängst da an und wo Horst auf?
Im Notfall gibt's halt einfach nen GPS tracker oder airtag, da ist's zumindest schonm irgendwas was dich bewegt aber nicht genau mit dem Moped direkt in Zusammenhang und es werden keine Telemetriedaten ausgelesen oder übertragen. Alles nette Dinge aber ich verzichte da gern.
Im Fall von Diebstahl... In ganz vielen Fällen ist man froh wenn man die halb zerrissene Kiste nimmer zurückbekommt und die Versicherung einfach zahlt und danke. Wissen muss das irgendwie jeder selbst und richtig oder falsch gibt's da wohl nicht. Die Aussage Handy nicht dabei: wie oft passierts wirklich, also wenn wir Mal ganz ehrlich zu uns sind.
Ich bin irgendwie jetzt bei der Navigation von Garmin weg (72/76er und Oregon 550t) weil's irgendwie Sackgang ist und zu kleines Display... Ich vertrau der Sache mit dem Schlaufon aber noch nicht so und hab da jetzt für die reise im Mai lieber ein Backup mehr dabei weil mir mein Gefühl sagt dass wenn's was hat wohl die Software abkacken wird. Dieses ganze tolle Connected ride Zeug ist super Und toll zum spielen aber wenns da was hat machst halt am Arsch der Welt nix mehr, deswegen ist bei mir irgendwie immernoch wichtig dass ich am Reisemoped mit dem Hammer in die Front kloppen kann und der Eimer noch fährt.. Stichwort rutscher und Front küsst Baum. Kenn da schon paar Jungs die standen dann wegen kaputtem Display irgendwo im nirgendwo und nix ging mehr.

Re: Stecker unter Rücksitzbank/Rücklicht

Verfasst: Freitag 4. April 2025, 06:36
von vierkanz
Das wäre ja richtig interessant,
Hab gerade erst eine Auswertung von einer CF Moto gesehen

Re: Stecker unter Rücksitzbank/Rücklicht

Verfasst: Freitag 4. April 2025, 19:37
von Daniel01683
vierkanz hat geschrieben: Freitag 4. April 2025, 06:36 Das wäre ja richtig interessant,
Hab gerade erst eine Auswertung von einer CF Moto gesehen
Ob man es brauch , ich jedenfalls nicht, Navigation ob Calmato ,Kurviger zeichnen mit auf. Zeitleiste wenn sie an ist von Google maps auch.