Seite 2 von 2

Re: Rally 300 - hakelige Schaltung

Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2024, 16:42
von lantos
Danke Jörg, für mich ist die Voge schon mit der normalen Übersetzung zu unelastisch. So hat halt jeder seine Prioritäten...

Re: Rally 300 - hakelige Schaltung

Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2024, 17:12
von lantos
Nachtrag, hab gerade wieder auf Yotube so ein Video von einem "Experten" gesehen der die Beschleunigung des Moppeds von 0 auf 100 testet. Gehts noch ? Wen juckt so etwas. Ist das gleiche, aber achtung "offtopic" wenn mir wieder einmal einer erzählt dass die Beschleuningung meines Sh 350 i von 0 auf 100 um 0,8 sec schneller mit ner Multivar ist. Braucht dafür aber nur noch 5,3 liter statt 3,6 auf 100 km. Und jeder weis ja wie wichtig in der Stadt der Wert der Beschleunigung auf 100 km/h iss

Re: Rally 300 - hakelige Schaltung

Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2024, 22:35
von manf
Steinbeisser hat geschrieben: Montag 27. November 2023, 16:26 Danke für die bisher geschilderten Erfahrungen.

Bei mir kommt es schon öfter vor, dass ich z.B. im Stand nicht von Neutral direkt in den 1. Gang schalten kann.
Dazu muss ich dann die gezogene Kupplung noch mal loslassen oder die Maschine ein paar Zentimeter vor oder zurück rollen.
Diese Hakelei direkt ab Start fällt schon etwas unangenehm auf.

Dass es sich im Stand aus den hohen Gängen schlecht runter schaltet ist keine neue Erfahrung und wäre für sich gesehen normal.
Darum beginne ich gewohnheitsmäßig schon beim Bremsen bzw. Gaswegnehmen auch mit dem Schalten.
Aber selbst wenn die Rally noch zügig rollt, kann es gut passieren, dass ich es wegen der Hakelei nicht schaffe, sie bis auf Neutral oder 1. Gang zu schalten, bevor ich zum stehen komme.

Ölstand ist kurz unter Maximum und das Öl ist erst seit 1000km drin.
So wirklich kann ich mir da keinen Reim drauf machen ...
... naja eigentlich kann ich's doch ...

Da ich schon mehr als einen Motor bis runter auf's Getriebe zerlegt habe, weiß ich, dass der Schaltautomat justiert werden kann, damit genau das nicht passiert.
Noch weigere ich mich zu glauben, dass bei meinem Motor ab Werk die Schaltung nicht richtig eingestellt wurde und ich da jetzt ran muss.
Erst mal werde ich versuchen meinen Händler in die Pflicht zu nehmen.
Wenn die Maschine einmal zum Tauschen des Kühlwassersensors da ist, ist das eine gute Gelegenheit, gleich den Seitendeckel abzunehmen und einen Blick auf die Schaltmimik zu werfen ...
Hi,
beruhigt mich etwas, das hier zu lesen. Ärgere mich auch mit dem gleichen Problem herum. Habe mich aber auch dran gewöhnt. Im Zweifelsfall die Kupplung etwas kommen lassen und/oder mit dem Gas spielen und dann geht der Gang in der Regel direkt rein.

Habe jetzt 4000km auf der Uhr und wenn ich schätzen würde, habe ich das Problem aber erst seid den letzten 1000km. Sprich am Anfang hatte ich dahingehend überhaupt keine Probleme.

Re: Rally 300 - hakelige Schaltung

Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2024, 13:45
von lantos
[/quote]

Hi,
beruhigt mich etwas, das hier zu lesen. Ärgere mich auch mit dem gleichen Problem herum. Habe mich aber auch dran gewöhnt. Im Zweifelsfall die Kupplung etwas kommen lassen und/oder mit dem Gas spielen und dann geht der Gang in der Regel direkt rein.

Habe jetzt 4000km auf der Uhr und wenn ich schätzen würde, habe ich das Problem aber erst seid den letzten 1000km. Sprich am Anfang hatte ich dahingehend überhaupt keine Probleme.
[/quote]

Habe auch Nachdenklichkeiten nach der ersten Inspektion. Jetzt hat der Gasdrehriff null Spiel dafür kommt die Kupplung auf den letzten Drücker.

Re: Rally 300 - hakelige Schaltung

Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2024, 16:53
von lars
lantos hat geschrieben: Donnerstag 11. Juli 2024, 13:45Habe auch Nachdenklichkeiten nach der ersten Inspektion. Jetzt hat der Gasdrehriff null Spiel dafür kommt die Kupplung auf den letzten Drücker.
Das kannst du dir ja selbst einstellen wie du möchtest.
Oben am Kupplungshebel und am Gasgriff (unter einer Gummitülle) kannst du die Bowdenzüge und das Spiel einstellen.

Re: Rally 300 - hakelige Schaltung

Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2024, 21:33
von Iceman
@ Lantos

Immer wenn ich dein Profilbild sehe, kommt mir ein STORMTROOPER in den Sinn. 🫣😂😜😇

Re: Rally 300 - hakelige Schaltung

Verfasst: Freitag 12. Juli 2024, 11:48
von lantos
Iceman hat geschrieben: Donnerstag 11. Juli 2024, 21:33 @ Lantos

Immer wenn ich dein Profilbild sehe, kommt mir ein STORMTROOPER in den Sinn. 🫣😂😜😇
Mist, jetzt bin ich aufgeflogen :lol:

Re: Rally 300 - hakelige Schaltung

Verfasst: Freitag 12. Juli 2024, 13:29
von Steinbeisser
Ich ahnte es schon länger ... :mrgreen:
stormtroopeer.jpg

Re: Rally 300 - hakelige Schaltung

Verfasst: Freitag 12. Juli 2024, 15:09
von lantos
Steinbeisser hat geschrieben: Freitag 12. Juli 2024, 13:29 Ich ahnte es schon länger ... :mrgreen: stormtroopeer.jpg
Oh , ein nicht so gut getarnter Kollege...

Re: Rally 300 - hakelige Schaltung

Verfasst: Freitag 8. November 2024, 11:40
von noostNL
Hallo,

Ich habe das Gleiche Problem. Mein 300er Rally will nicht nach der erste Gange schalten direkt nach kalt Starten (aus Neutral). Ich muss etwas Bewegen oder eben Stationair stehen lassen... Weitere Schaltungen sind kein problem, aber oft ist der 6e Gange etwas Zwieriger.

Jetzt 2000km gelaufen.

MfG,

noostNL