Seite 2 von 2
Re: Gelbe FI-Warnleuchte
Verfasst: Montag 10. März 2025, 16:23
von Zweinullzwei
Das geht vermutlich nur bei effektiven Fehlern bzw der Sturz Sensor hat angegeben und das ist kein Fehler.
Re: Gelbe FI-Warnleuchte
Verfasst: Montag 10. März 2025, 16:41
von peha
TheDoctor hat geschrieben: ↑Montag 10. März 2025, 16:12
Kann man nicht bei der 900er die Fehler im Tacho auslesen? Ich dachte das in einem Video gesehen zu haben.
Gruß Pascal
Wenn man bei eingeschalteter Zündung zwei Sekunden die Enter-Taste des Steuerkreuzes drückt, wird eine Liste angezeigt. Dort war, wie beschrieben, allerdings nichts zu sehen in meinem Fall.
Re: Gelbe FI-Warnleuchte
Verfasst: Montag 10. März 2025, 22:48
von peha
Ich habe jetzt mal den Fehlerspeicher ausgelesen mittels OBD2-Stecker und der Android App Car Scanner. Es sind zum einen die Fehler P1614 und P1610 gelistet, die, sofern ich richtig rate ob meiner Google-Ergebnisse, vermutlich damit zu tun haben, dass der Schlüssel mal zu weit weg war von der Maschine. Den Umfaller betreffend muss der andere Fehler, P1099, sein - es gibt sonst keine weiteren aufgeführten Fehler. Leider sind bei den Fehlern keine Metadaten wie Datum/Uhrzeit annotiert (vielleicht, rate ich, würde man es mit kostenpflichtigen Apps sehen).
Frage an die Eingeweihten: Mir ist nicht ganz klar, wie man korrekt bestimmt, was jene Fehler für dieses Fahrzeug exakt bedeuten (gibt es eine verlässliche und öffentlich zugängliche Dechiffrierung?). Die Maschine verhält sich ganz normal und zeigt keine Fehler an. Ich neige daher nicht dazu, die Fehler zu löschen. Oder ist es eb2n doch eine gute Idee, das zu tun (wieso)?
Re: Gelbe FI-Warnleuchte
Verfasst: Dienstag 11. März 2025, 05:44
von Zweinullzwei
Notiere die Fehler und lösche sie danach. Dann fahren gehen bzw nach einer gewissen Zeit den Speicher erneut auslesen. Eine Liste mit den entschlüsselten Codes gibt es noch nicht, oder besser gesagt habe ich keine gefunden. Evtl steht etwas im Werkstatt Handbuch.
Re: Gelbe FI-Warnleuchte
Verfasst: Dienstag 11. März 2025, 20:46
von TheDoctor
Die genaue Uhrzeit und Datum kann man üblicherweise in den Freezeframe Daten auslesen. Aber wie du bereits gesagt hast ist dies meist in den Kostenpflichtigen Versionen enthalten.