Sammlung rund um Zubehör für Roller SR1/SR4

Sämtliche VOGE Roller
Benutzeravatar
Bluecat
Beiträge: 108
Registriert: Sonntag 3. November 2024, 19:56
Ort: Bei Hamburg
Has thanked: 18 times
Been thanked: 10 times

Re: Sammlung rund um Zubehör für Roller SR1/SR4

Beitrag von Bluecat » Sonntag 13. April 2025, 16:35

https://de.aliexpress.com/item/10050054 ... zQuOC4wLjA.

Hab mittlerweile auch die Unterschale gemacht.....ist schon ein ordentliches Puzzle aber es hat sich gelohnt...klappert nix mehr rum
Grüße aus dem Norden 8-)

Squirrel
Beiträge: 81
Registriert: Samstag 14. Dezember 2024, 17:32
Has thanked: 14 times
Been thanked: 15 times

Re: Sammlung rund um Zubehör für Roller SR1/SR4

Beitrag von Squirrel » Montag 14. April 2025, 06:47

Miro hat geschrieben: Freitag 10. Mai 2024, 23:17 Es gibt eine Vielzahl von Zubehörhaltern, Geräteträgern zur Anbringung an den Befestigungen der Scheibe. Zu beachten bei der Auswahl ist: Höhenverstellung ja/und/oder/nein und damit der Sichtbereich und die Ruheposition der Scheibe nach dem Ausschalten der Zündung. Sprich, bei dem Ding da, die Halterung fährt mit, hier also im maximal ausgefahrenen Zustand der Scheibe.

Bei mir zur Auswahl, Smartphone, TomTom Rider, Garmin GPSMAP 66sr, Edge 1030 ... ich mag es flexibel. Ein Träger, viele Montageplatten oder Kugelkopfhalterungen usw.
Alles Sachen die halt da sind und deren Halterungen überall passen sollen, Motorräder, Roller, Fahrrad.

Die Qualität ist 1A, Farbauswahl, Schrauben dabei: ca. 20-30eu https://de.aliexpress.com/item/1005006064861951

Bild
Ist das so aufgehängte Gerät fest und stabil, oder wackelt es sehr durch die Scheibenhalterung?

Squirrel
Beiträge: 81
Registriert: Samstag 14. Dezember 2024, 17:32
Has thanked: 14 times
Been thanked: 15 times

Re: Sammlung rund um Zubehör für Roller SR1/SR4

Beitrag von Squirrel » Donnerstag 17. April 2025, 13:44

Miro hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 20:20 Edit:
Thema Umbauten: Ich möchte noch darauf hinweisen, nicht Alles ist erlaubt und nicht Alles was nicht extra verboten ist, ist automatisch erlaubt. Also handelt sicher für euch, eure Mitfahrer und anderen Verkehrsteilnehmer. Das Forum ersetzt keine Rechtsberatung oder technische Sachverständige. Unsere Gummiparagraphen und Regelungen lassen oft Interpretationsspielraum der jeweiligen Prüforganisationen. Also dort vorab fragen schadet nie. Siehe auch unter Bekanntmachungen:
https://www.voge-forum.de/viewtopic.php?t=308


Vielleicht ist es einfacher in einem Spezifischen Thread sich mit dem Thema Zubehör zurechtzufinden und sich auf die Suche zu begeben. So schön Roller fahren auch ist, der Drang zur Individualisierung ist sicherlich schon jedem begegnet. Was hab ihr, was wollt ihr, wo bekommt man es her. Und das alles in Bezug auf den SR1/SR4 oder was für diesen nützlich sein könnte.

Ich fange mal mit dem ersten Teil an, was irgendwie umgebaut wird, der Kennzeichenhalterung:

Im asiatischen Markt oft nur kleine waagerechte Schilder, da passt das perfekt, bei unseren riesigen EU Schildern eher nicht, das kleinste Schild misst hier: 180x200mm und ist damit höher als breit. Also ist das Belassen des Halters unschön.

Bild

Da ich ungern Schilder anbohre und direkt am Schutzblech anbringe, musste ein neuer Halter her. Bei Ebay ca. 12eu mit einem zusätzlichen Reflektor am unteren Ende.
Die oberen zwei Löcher(5,5 - 6,0mm) müssen in die Halterung gebohrt und um die Löcher zwei befindlich Stege im Bereich der Schrauben weggeknippst werden, das dauert keine 5 Minuten. Die Schrauben sind leider nicht dabei, also braucht man noch drei Senkkopf- oder, Flachkopf- Schrauben und selbst sichernde Muttern.
(Edelstahl M5x16mm reicht). Einen Abstandhalter aus Gummi, welchen man vom abgebauten Halter übrig hat, kann man mittig im unteren Bereich anbringen, Dann klappert und vibriert da nichts.

Da ich ein Schild aus Kunststoff nutze, ist zusätzlich eine kleine Trägerplatte für doppelseitiges Klebeband angebracht. Alles dabei und man hat zugleich die Schrauben:
Leider hatte der Händler mein Kennzeichen so gebohrt dass es mehr oder weniger an die originale Halterung geschraubt werden konnte (die dabei rechts und links herausschaut). Ich habe das Ding abgebaut, auf europäische Breite gesägt, mit dem 3D-Drucker aus hartem TPU Distanzstücke gedruckt die den Kennzeichenhalter etwas weiter vom Fender abstehen lassen und dann das Blech mit einer Kennzeichenverstärkung montiert. Durch die Distanzstücke scheuert nichts am Fender. Ich muss aber sagen- ich habe noch nie so viel Zeit mit dem Anbringen eines Kennzeichens gebraucht wie beim Voge SR4 max.

Antworten