Ersatz-Benzinkanister
- stesch
- Beiträge: 70
- Registriert: Montag 26. August 2024, 14:06
- Motorräder: Suzuki GSX-S 750
Voge DS 900 X Black Knight - Has thanked: 26 times
- Been thanked: 31 times
Ersatz-Benzinkanister
Hallo zusammen,
in 4 Wochen will ich meine nächste größere Tour machen und stehe diesbezüglich vor einem "Problem".
Bei der letzten Tour im September habe ich leidliche Erfahrungen mit der schwer abschätzbaren Kilometerreichweite des Tanks bzw. der suboptimalen Kraftstoffanzeige gemacht. Da ist mir die Kiste mitten in der Wallachei in den französischen Westalpen irgendwann ausgegangen, weil ich bei den Tankstellen Probleme mit meiner Bankkarte hatte und naiverweise versuchte, den nächsten Pass noch mitzunehmen... Aus diesem Grund suche ich aktuell nach einer Lösung für Ersatz-Benzinkanister, insbesondere was die Halterung am Motorrad betrifft.
Ich habe zwar kleine Ersatz-Benzinkanister mit Halterung gefunden, allerdings sind diese mit einem Anbohren der Koffer verbunden, was für mich bei meinen neuen Alukoffern (Givi Trekker Outback EVO) nicht in Frage kommt. Dazu kommt, dass die Kanister selbst ganz erschwinglich sind, die Halterungen dazu jedoch sehr teuer.
Ich überlege, ob ich mir selbst eine geeignete Halterung aus Edelstahl oder Kunststoff baue, da ich den Kanister natürlich außerhalb der Koffer aufbewahren will. Ich weiß, dass Edelstahl auch teuer wird, aber evtl. könnte man in diesem Zug eine "Doppelhalterung" für zwei Kanister bauen, bspw. eine für Sprit und einen für Wasser o. Ä. - so die Idee.
Die Frage ist nur, wie man die (egal ob eigene oder gekaufte) Halterung entweder an den Koffern selbst anbringt, oder eine feste Halterung evtl. auf der Innenseite der Kofferträger befestigt. Dabei stellt sich die Frage, ob der Federweg ausreichend ist, aber das muss man dann sehen.
Vielleicht hat der/die ein- oder andere hierfür ja eine gute Lösung gefunden. Egal auf welche Art und Weise.
Bin für jeden Input dankbar!
in 4 Wochen will ich meine nächste größere Tour machen und stehe diesbezüglich vor einem "Problem".
Bei der letzten Tour im September habe ich leidliche Erfahrungen mit der schwer abschätzbaren Kilometerreichweite des Tanks bzw. der suboptimalen Kraftstoffanzeige gemacht. Da ist mir die Kiste mitten in der Wallachei in den französischen Westalpen irgendwann ausgegangen, weil ich bei den Tankstellen Probleme mit meiner Bankkarte hatte und naiverweise versuchte, den nächsten Pass noch mitzunehmen... Aus diesem Grund suche ich aktuell nach einer Lösung für Ersatz-Benzinkanister, insbesondere was die Halterung am Motorrad betrifft.
Ich habe zwar kleine Ersatz-Benzinkanister mit Halterung gefunden, allerdings sind diese mit einem Anbohren der Koffer verbunden, was für mich bei meinen neuen Alukoffern (Givi Trekker Outback EVO) nicht in Frage kommt. Dazu kommt, dass die Kanister selbst ganz erschwinglich sind, die Halterungen dazu jedoch sehr teuer.
Ich überlege, ob ich mir selbst eine geeignete Halterung aus Edelstahl oder Kunststoff baue, da ich den Kanister natürlich außerhalb der Koffer aufbewahren will. Ich weiß, dass Edelstahl auch teuer wird, aber evtl. könnte man in diesem Zug eine "Doppelhalterung" für zwei Kanister bauen, bspw. eine für Sprit und einen für Wasser o. Ä. - so die Idee.
Die Frage ist nur, wie man die (egal ob eigene oder gekaufte) Halterung entweder an den Koffern selbst anbringt, oder eine feste Halterung evtl. auf der Innenseite der Kofferträger befestigt. Dabei stellt sich die Frage, ob der Federweg ausreichend ist, aber das muss man dann sehen.
Vielleicht hat der/die ein- oder andere hierfür ja eine gute Lösung gefunden. Egal auf welche Art und Weise.
Bin für jeden Input dankbar!
- Zweinullzwei
- Beiträge: 726
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 181 times
- Been thanked: 319 times
Re: Ersatz-Benzinkanister
Es gibt doch einen Zusatztank mit einigen Litern.
https://unclewang.net/products/dsx900-a ... k-original
https://unclewang.net/products/dsx900-a ... k-original
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz
- stesch
- Beiträge: 70
- Registriert: Montag 26. August 2024, 14:06
- Motorräder: Suzuki GSX-S 750
Voge DS 900 X Black Knight - Has thanked: 26 times
- Been thanked: 31 times
Re: Ersatz-Benzinkanister
Danke für den Hinweis, das wusste ich gar nicht.
Allerdings passen die Aufnahmen des Kofferträger bei mir nicht zu dem Tank.
Davon abgesehen schreckt mir das Video ab... die bauen dafür ja die halbe Maschine auseinander
Allerdings passen die Aufnahmen des Kofferträger bei mir nicht zu dem Tank.
Davon abgesehen schreckt mir das Video ab... die bauen dafür ja die halbe Maschine auseinander

- dvmatze
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
- Ort: Wilnsdorf
- Motorräder: Piaggio MP3, Kymco CV3
- Has thanked: 2 times
Re: Ersatz-Benzinkanister
Andonsten gibt es kleine Benzinkanister, die man mit einem Spanngurt durch zwei Schlaufen an einem Seitenkoffer befestigen kann.
https://amzn.eu/d/er25G3c
https://amzn.eu/d/er25G3c
Viele Grüße dvmatze
- Zweinullzwei
- Beiträge: 726
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 181 times
- Been thanked: 319 times
Re: Ersatz-Benzinkanister
Das habe ich mir auch gedacht, ganz schön heftig wenn man an den Tank ran muss.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz
- Luchs
- Beiträge: 15
- Registriert: Dienstag 18. Juni 2024, 10:49
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 9 times
Re: Ersatz-Benzinkanister
Habe auf langen Touren immer einen "Fuel-Friend" dabei.
Der hat zwar "nur" 1,5l Fassungsvermögen, aber so reicht das immer für den Weg zur nächsten Zapfstelle....
https://www.shop-fuelfriend.de/B-Ware-F ... MMEALw_wcB
Der hat zwar "nur" 1,5l Fassungsvermögen, aber so reicht das immer für den Weg zur nächsten Zapfstelle....
https://www.shop-fuelfriend.de/B-Ware-F ... MMEALw_wcB
man ist nie zu bekloppt um Moped zu fahren,
man soll nur nicht bekloppt Moped fahren
Luchs auf Tour (Marcel)
man soll nur nicht bekloppt Moped fahren
Luchs auf Tour (Marcel)
Re: Ersatz-Benzinkanister
Ich hab 4x 1,5 l aluflaschen. Aber nicht am extra Halter sondern in Taschen an den zurrschienen der Koffer, ist absolut flexibel und kann an jeder Seite der Koffer montiert werden.
- stesch
- Beiträge: 70
- Registriert: Montag 26. August 2024, 14:06
- Motorräder: Suzuki GSX-S 750
Voge DS 900 X Black Knight - Has thanked: 26 times
- Been thanked: 31 times
Re: Ersatz-Benzinkanister
Danke schonmal.
Mit den Fuel-Friend Kanistern habe ich mich gedanklich auch schon angefreundet.
Hatte sie im Laden mal in der Hand und machen einen guten Eindruck.
Im Internet liest man bei günstigen Alternativen regelmäßig, dass sich die Gummidichtungen auflösen und im Kanister landen...
Mit den Fuel-Friend Kanistern habe ich mich gedanklich auch schon angefreundet.
Hatte sie im Laden mal in der Hand und machen einen guten Eindruck.
Im Internet liest man bei günstigen Alternativen regelmäßig, dass sich die Gummidichtungen auflösen und im Kanister landen...
Wie transportierst bzw. wo befestigst du die Kanister?
Hast du mal ein Foto davon?
Re: Ersatz-Benzinkanister
Hab an meinen Koffern umlaufend gurtschienen, da kannst alles dranmachen was du willst.
Sind einfach diese sigg Flaschen in 1,5l von Amazon die billigen. Rot, steht fuel drauf und glaub 10€ pro Stück oder so.
Sind einfach diese sigg Flaschen in 1,5l von Amazon die billigen. Rot, steht fuel drauf und glaub 10€ pro Stück oder so.
Re: Ersatz-Benzinkanister
Die Koffer sind wahrscheinlich stabiler als die 300er... Träger hab i gerade fertig, 22x1,5 va.alle Ecken 22 voll. Stabiler als die Rahmen der meisten mopeds 
